Oldtimermarkt Friburg

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
ajs driver
Beiträge: 105
Registriert: 04.11.2010 13:22
Wohnort: 6221 Rickenbach
Wohnort: Rickenbach LU

Oldtimermarkt Friburg

Beitrag von ajs driver »

Guten Tag

Kann mir jemand bestätigen ob der OTM Friburg am Wochenende stattfindet oder nicht?
Auf der Internetseite wurde ich nicht fündig.

www.oldtimer-teilemarkt.ch

Besten Dank!
Gruss
Ueli

Alex Meyer
Beiträge: 457
Registriert: 13.10.2005 09:35
Wohnort: 8135 Langnau a. A.

Re: Oldtimermarkt Friburg

Beitrag von Alex Meyer »

Findet statt! Habe meine Stand-Zuteilung erhalten und stelle morgen Freitag auf. Auch der FAM-Stand ist auf dem Plan vermerkt. Der Markt heisst neu: "RetroMecanika" und wird von Dakota-Events organisiert.
Gruss, Alex Meyer

ajs driver
Beiträge: 105
Registriert: 04.11.2010 13:22
Wohnort: 6221 Rickenbach
Wohnort: Rickenbach LU

Re: Oldtimermarkt Friburg

Beitrag von ajs driver »

Super vielen dank, freue mich!!

Wünsche dir gute Geschäfte :-)

Gruss Ueli Schüpfer

Feusischule
Beiträge: 90
Registriert: 05.08.2007 01:03
Wohnort: Bern

Re: Oldtimermarkt Friburg

Beitrag von Feusischule »

Ist der OTM noch eine Reise wert??

Ich weiss nicht wie es euch geht, ich werde nicht mehr nach Freiburg gehen, zuerst fährt man durch den "Cacco" um irgendwo in einem Industriequartier (Gange Paccot) zu parken 10 Stützli zahlen, dann mit dem Shuttlebus eine unfreiwillige Stadtrundfahrt für 5 Stützli zahlen und lange warten bis alle bezahlt haben. Bis man drin ist muss man dreimal Geld zücken. Dann im Markt vor allem Neuware und Spielzeugautos anschauen.
Armeeutensilien, Blechwerbung Made in China, T-Shirts und Matchbox Autos sehen, das ist nicht was ich erwarte.
Mein Sohn (12-jährig) hatte Freude an den Spielzeugautos, die Aussteller aber eher weniger, das sei nichts für Kinder mehr für erwachsene Sammler meinte ein Verkäufer.

Der FAM Stand mit den Sacochen und Douglasien war richtig gut.
Für rare Teile zu finden gibt es wirklich besseres, auch Ebay und Ricardo.
Für mich war der Softice-Stand das Beste am Ganzen.

Ich werde mir den Mart in Zukunft sparen.

Hans

Ducati
Beiträge: 100
Registriert: 21.03.2012 17:33
Wohnort: 3027 Bern

Re: Oldtimermarkt Friburg

Beitrag von Ducati »

Guten Abend
Feusischule wo Du recht hast hast Du recht. Auch ich nicht mehr.
Gruss Ducati

Alex Meyer
Beiträge: 457
Registriert: 13.10.2005 09:35
Wohnort: 8135 Langnau a. A.

Re: Oldtimermarkt Friburg

Beitrag von Alex Meyer »

Ja, der Markt in Fribourg ist keine Bezugsquelle für spezifische, lange gesuchte Ersatzteile für den ganz speziellen Töff, an dem man gerade arbeitet. Dem freundlichen Herrn, der mich wegen einer Gabel für eine 500er Triumph von 1927 anfragte, konnte ich leider auch nicht helfen. Solche Objekte muss man jahrelang suchen und an unzähige Teilemärkte gehen. Und auch dann wäre es ein Zufall, wenn tatsächlich jemand einmal das richtige Teil im Angebot hat... Die gezielte Ersatzteilsuche an Oldtimermärkten ist immer schwierig, in Fribourg und anderswo. Da ist es wirklich sinnvoller, direkt an die bekannten Händler zu gelangen (Adressen im "s'Moto" und anderen Oldtimer-Zeitschriften, falls jemandem das Internet nicht geheuer ist...)
Ich denke dass der Markt aber als Treffpunkt der einheimischen Oldtimerszene und als Gelegenheit für persönliche Kontakte schon eine wichtige Funktion hat. Wenn Interessenten (für ein Ersatzteil, eine Auskunft oder auf Fahrzeugsuche) das Gespräch mit den Anbietern oder an den Club-Ständen suchen, kann vielleicht nicht unmittelbar geholfen werden. Aber Adressen und Telefonnummern können ausgetauscht werden, es kann an den Stand zwei Reihen weiter vorn verwiesen werden, der vielleicht helfen kann etc.! Der Bursche, der (nach 3 hilfsbereiten Zwischenstationen) Ersatz für den abgebrochenen Zündschlüssel der Horex seines Grossvaters gefunden hat, war jedenfalls überglücklich. Mer muess halt rede mitenand!
Besucher, welche mit ihren Kindern an den Ständen vorbeischlendern (Verweilzeit pro Stand höchstens 10- 20 Sekunden) habe ich in grosser Zahl beobachtet, häufiger am Sonntag als am Samstag). Ob sie die gesuchten Teile am Ende ihres Rundgangs dann wirklich im Rucksack hatten, wage ich zu bezweifeln. Und ja, viele dieser Besucher hatten tatsächlich ein Glacé in der Hand! Mir als Anbieter mit ziemlich gemischter Waren-Auslage waren die Interessenten lieber, welche in jede Kiste guckten, in jedem Ordner blätterten und halt auch mal eine Frage stellten. Nach ein paar Minuten gingen sie weiter und nahmen sich am nächsten Stand ebenfalls etwas Zeit. Etwas wählerisch darf man allerdings schon sein: Wer eher auf der Suche nach altem Velozubehör ist, braucht ja nicht unbedingt am Autopoliturstand Zeit zu verlieren!
Ich habe zwei n.o.s. Ledersättel für 20er-Jahre-Motorräder verkauft, einen Soziussattel für einen 580er Condor, eine uralte Ölkanne, 2 DellOrto-Vergaser und einige Lufttrichter, eine PAL-Lichtmaschine für JAWA, einen unbekannten Hand-Schalthebel aus den 1920ern, ein paar Prospekte, einen fabrikneuen Tacho für eine 250er BMW, eine Schutzbrille, ein paar alte Postkarten mit Motocross-Töffs drauf, einen neuen Tarnscheinwerfer, 2 Töffbücher, ein Emaille-Schild, ein paar alte Töff-Rennprogramme, ein fast 50-jähriges Rennvelo plus noch ein paar Auto-Sachen.
Klar, beim Kassensturz nach Marktschluss musste ich mir auch eingestehen, dass ich nur froh sein kann, dass ich nicht davon leben muss! Bei einer ehrlichen Betrachtung von Aufwand und Ertrag kommt bei mir am Ende wohl eine (rote oder schwarze, je nach Philosophie) Null heraus.
In Fribourg war 2022, nach einer 2-jährigen Pause, ein neues Organisations-Team an der Arbeit. Immerhin haben diese Leute den Markt am Leben erhalten können, trotz der Belegung des Obergeschosses durch ein Covid-Zentrum!
Aber ich werde weiterhin an Oldtimer-Märkte gehen, auch als Besucher. Meist komme ich dann allerdings mit Sachen nach Hause, von welchen ich vorher gar nicht gewusst hatte, dass ich sie brauche...
Alex Meyer

Alex Mischler
Beiträge: 14
Registriert: 06.09.2019 17:01
Wohnort: 3018 Bern

Re: Oldtimermarkt Friburg

Beitrag von Alex Mischler »

Hallo Alex
Gut geschrieben! Ich bin auch deiner Meinung und vielleicht passt es ja sogar mit der Triumphgabel.

ajs driver
Beiträge: 105
Registriert: 04.11.2010 13:22
Wohnort: 6221 Rickenbach
Wohnort: Rickenbach LU

Re: Oldtimermarkt Friburg

Beitrag von ajs driver »

Hallo Alex

Das sehe das auch so wie du.
Ich gehe gerne an die OTM nicht nur um lange gesuchte Teile zu finden, sondern hautsächlich um neue Kontakte zu knüpfen.

Meinstens auch mit mehr im Kofferraum als vorher erwartet. Aber für das ist ein OTM doch da :-)

Gruss Ueli

Feusischule
Beiträge: 90
Registriert: 05.08.2007 01:03
Wohnort: Bern

Re: Oldtimermarkt Friburg

Beitrag von Feusischule »

Ich gehe in der Regel auch gerne an Märkte und kaufe hin und wieder Sachen für Projekte die es noch gar nicht gibt.
Ich finde aber Freiburg das mühsamste System.
Wenn ein Messezentrum Ausfahrten Sperren muss, hunderte Verkehrsregler beschäftigen, Kilometer Absperrband anbringen, einen Bussbetrieb aufbauen und eine ganze Stadt ins Verkehrschaos stürzen muss, dann ohne mich!
Anderswo fährt man hin oder auf die Wiese steht an und ist drin. Pratteln ich komme!!
Der Druck auf den Boden ist halt hierzulande Gross. Das Forum im Industriequartier mit grosser Bautätigkeit lässt nichts mehr zu.

Gruss Hans

Andi
Beiträge: 735
Registriert: 13.10.2005 10:45
Wohnort: Baden

Re: Oldtimermarkt Friburg

Beitrag von Andi »

Wer mit einer N<amensänderung gleich selbst die falsche Weiche stellt tut dies oft aus Kommerz. statt ideologischen Werten
Einem Moto d'epoca in Italien käme sowas nicht im entferntesten in den Sinn.

Eine konstruktive Art für eine solche Linie war in Italien schon vor 20J als es Lautsprecherdurchsagen gab , der Verkauf und Auslegen von 'artfremden' Gegenständen ist untersagt, Und es gab auch Kontrollen (keine antiken Tischlämpli und Chäschtli...usem Berner Oberland...))

Wenn sich das ganze pandemiebedingt nun ins Internet beschleunigt, ist vermutlich das nächste Kapitel geschrieben...

En schöne
forget the grascutting and ride your bike

Feusischule
Beiträge: 90
Registriert: 05.08.2007 01:03
Wohnort: Bern

Re: Oldtimermarkt Friburg

Beitrag von Feusischule »

Ich war mit meinem Sohn in Pratteln
Wir hatten eine wunderbaren Stand mit viel Rost und lustiger Stimmung.
Obwohl wir durch den Schnee gefahren sind im Basler Vorgebirge Belchen, hatten wir einen perfekten Markttag.
Schöne Gespräche, Feilschen, Freundschafen erneuert, Hände geschüttelt, viele bekannte Gesichter.
Mir hat es gut getan wieder Leute zu sehen die vom gleiche Virus infiziert sind wie ich (Nicht Corona!)
Vielen Dank den Organisatoren, Ausstellern und Besuchern.

Danke

Hans

Antworten