Frage zu Veteranen-Seitenwagengespann

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
Grundi1969
Beiträge: 2
Registriert: 17.05.2022 18:45
Wohnort: Liestal

Frage zu Veteranen-Seitenwagengespann

Beitrag von Grundi1969 »

Hoi alle miteinander
Vielen Dank für die Aufnahme :-) Ich bin Frank, 52 Jahre und hoffe, hier kann mir jemand helfen oder zumindest einen Tip geben ...
Vor ein paar Jahren erfüllte ich mir einen Kindheitstraum und legte ich mir eine BMW R25/2 zu. Das Maschinchen ist tiptop in Ordnung und als Veteran zugelassen. Nun kam noch ein Stoye-Seitenwagen (von einem Händler) dazu. Leider habe ich nur den Kaufvertrag, in dem lediglich "Stoye-Seitenwagen" steht. Es sind sonst keine Papiere mit genauen Bezeichnungen oder Daten vorhanden. Mit meinen Restaurationsarbeiten bin ich fast fertig und würde auf Ende Sommer mitdem Gespann gern zur MFK ...
Neben ein paar Kleinigkeiten fehlt noch das Typenschild. Und hier das Problem, trotz umfangreicher recherchen konnte ich über mein Modell nichts näheres in Erfahrung bringen oder es irgendwie zuordnen. Einzig, dass es in Allschwil Eine Firma Ernst Haller gab, die Stoye-Boote auf Fremdgestelle montiert hat. Vielleicht kann mir jemand helfen, anhand der Fotos das Modell / Baujahr / Typ für die Plakette herauszufinden?
Danke schon jetzt für Eure Hilfe und viele Grüsse!
IMG_20220503_162103.jpg
IMG_20220503_162103.jpg (271.74 KiB) 937 mal betrachtet
IMG_20220503_162042.jpg
IMG_20220503_162042.jpg (167.3 KiB) 937 mal betrachtet
IMG_20220503_161955.jpg
IMG_20220503_161955.jpg (427.13 KiB) 937 mal betrachtet
IMG_20220503_161943.jpg
IMG_20220503_161943.jpg (418.98 KiB) 937 mal betrachtet
IMG_20220503_161931.jpg
IMG_20220503_161931.jpg (351.94 KiB) 937 mal betrachtet
IMG_20220315_114957.jpg
IMG_20220315_114957.jpg (274.41 KiB) 937 mal betrachtet
IMG_20220315_114934.jpg
IMG_20220315_114934.jpg (311.72 KiB) 937 mal betrachtet
IMG_20220315_114842.jpg
IMG_20220315_114842.jpg (380.98 KiB) 937 mal betrachtet

Wyss Stefan
Beiträge: 79
Registriert: 18.10.2005 15:14
Wohnort: Innerschweiz
Wohnort: Innerschweiz

Re: Frage zu Veteranen-Seitenwagengespann

Beitrag von Wyss Stefan »

Guten Tag Frank
Dies wird sicher ein schöner Umbau mit dem Seitenwagen. Hast du dich schon bei der MFK erkundigt, ob dieser Umbau als Veteran anerkannt wird?
Normalerweise werden Umbauten nur in der normalen Gebrauchszeit (10 - 15 Jahren) anerkannt werden. Auch wenn der Seitenwagen in diese Zeit passt könnte es sein, dass du den Veteranenstatus nicht erhältst. Mach dich mal schlau!

Benutzeravatar
Köbi Neukom
Beiträge: 180
Registriert: 02.02.2006 13:10
Wohnort: Birri
Wohnort: Birri/AG

Re: Frage zu Veteranen-Seitenwagengespann

Beitrag von Köbi Neukom »

Hoi Frank,

das ist ein Stoye-Boot. Die gab es mit spitzzulaufendem Heck. So eines hatte ich an meiner Motosacoche montiert. Damals, 1987 noch ohne Rahmennummer und Typenschild.

Gruss Köbi

Grundi1969
Beiträge: 2
Registriert: 17.05.2022 18:45
Wohnort: Liestal

Re: Frage zu Veteranen-Seitenwagengespann

Beitrag von Grundi1969 »

Danke für die Hinweise, ich mach mich mal bei der MFK schlau.
Grüsse Frank

Antworten