Fritz Moser

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
Benutzeravatar
105.694
Beiträge: 533
Registriert: 13.10.2005 19:16
Wohnort: Riddes
Wohnort: Riddes
Kontaktdaten:

Fritz Moser

Beitrag von 105.694 »

Liebe Oldtimerkollegen,

in einem Buch, das ich besitze, soll Fritz Moser abgebildet sein. Bin mir da aber nicht ganz sicher. Deshalb meine Frage:"Hat jemand von euch ein Bild von Fritz Moser, auf dem sein Gesicht gut zu erkennen ist?

Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

Lieber Gruss

Luis

PS. wie alt war er eigentlich um 1900?

Benutzeravatar
105.694
Beiträge: 533
Registriert: 13.10.2005 19:16
Wohnort: Riddes
Wohnort: Riddes
Kontaktdaten:

Re: Fritz Moser

Beitrag von 105.694 »

Liebe Clubgenossen und Moser-Fahrer

leider konnte ich bis heute kein Porträt von Fritz Moser finden, denn bis jetzt hat sich niemand aus diesem Forum gemeldet und meine Recherchen haben mich auch nicht weitergebracht.

Jemand von euch hat sicher irgendwo im Bücherregal eine Zeitschrift, ein Buch oder ein altes Dokument, auf dem ein Bild von Fritz Moser abgelichtet ist.

Oder vielleicht befindet es sich im Dornröschenschlaf in einer Schachtel im Estrich, Keller oder Abstellraum - ja, vielleicht sogar in der Werkstatt.

Bitte helft mir weiter, denn ich besitze ein Bild, auf dem angeblich Fritz Moser zu sehen ist, leider habe ich grosse Zweifel daran, wer von den auf dem Bild zu sehenden Herren genau Fritz ist.

Vielen herzlichen Dank für's Nachschauen

Schöne Sunntig

Luis

Walter Meury
Beiträge: 1808
Registriert: 16.10.2005 20:15
Wohnort: 4123 Allschwil

Re: Fritz Moser

Beitrag von Walter Meury »

Stell doch mal das Bild ein - ich werde dann in meinen Büchern nachschauen. Es gibt nämlich schon Bilder von ihm.

Gruss

Walter

Benutzeravatar
105.694
Beiträge: 533
Registriert: 13.10.2005 19:16
Wohnort: Riddes
Wohnort: Riddes
Kontaktdaten:

Re: Fritz Moser

Beitrag von 105.694 »

Salut Walter,

vielen Dank für dein Interesse! Es handelt sich um das Photo der Belegschaft der Motorenfabrik "System Lüthi & Zücher" vermutlich zwischen 1899 und 1902.

Übrigens konnte ich herausfinden, dass Fritz 1878 geboren wurde. Er müsste also um die besagte Zeit ca 22 Jahre alt gewesen sein.

Auf dem Detailbild kann man vier Herren sehen:

1. Ernst Zürcher (keine Zweifel)
2. Gemäss Bildlegende auf der Rückseite des Bildes müsste das Lüthi sein, was ich aber sehr stark bezweifle und eher davon ausgehe, dass es Nicolas ein wichtiger Geldgeber und Banker sein könnte.
3. Gemäss Legende müsste das Fritz Moser sein, was ich aber sehr stark bezweifle und eher davon ausgehe, dass es sich um Hermann Lüthi handelt.
4. Könnte Frith Moser sein - scheint mir aber älter als 22 zu sein.
5. Könnte Fritz Moser sein, zumal das Alter passen würde.

Freue mich auf deine Rückmeldung

Schöner Gruss nach Allschwil

Luis
DSCN0166.JPG
DSCN0166.JPG (314.31 KiB) 3515 mal betrachtet
Zuletzt geändert von 105.694 am 16.10.2022 18:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
105.694
Beiträge: 533
Registriert: 13.10.2005 19:16
Wohnort: Riddes
Wohnort: Riddes
Kontaktdaten:

Re: Fritz Moser

Beitrag von 105.694 »

Hier noch die ganze Belegschaft ...
Dateianhänge
DSCN0166.JPG
DSCN0166.JPG (2.9 MiB) 3504 mal betrachtet
Zuletzt geändert von 105.694 am 16.10.2022 18:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
105.694
Beiträge: 533
Registriert: 13.10.2005 19:16
Wohnort: Riddes
Wohnort: Riddes
Kontaktdaten:

Re: Fritz Moser

Beitrag von 105.694 »

Als Vergleich das Titelbild des Verkaufsprospekts von Mai 1901 - Es kann sich nur um Hermann Lüthi handeln. Für mich eher Nr. 3 als 2 ...
Dateianhänge
Cata1-1.jpg
Cata1-1.jpg (218.46 KiB) 3505 mal betrachtet

Reto Burkhalter
Beiträge: 311
Registriert: 16.10.2005 13:56
Wohnort: 8049 Zuerich

Re: Fritz Moser

Beitrag von Reto Burkhalter »

Hallo Luis,
vielleicht hilfts, hier auch ein Bild. Die Bildlegende ist allerdings schon wieder eine Unklarheit.

"Fritz Moser ist rechts oder rechts ist Ernst Zürcher"

Gruss Reto Burkhalter
Dateianhänge
Moser 1923 1000v2 Fritz Moser ist rechts oder rechts ist Ernst Zürcher.jpg
Moser 1923 1000v2 Fritz Moser ist rechts oder rechts ist Ernst Zürcher.jpg (132.09 KiB) 3430 mal betrachtet

Benutzeravatar
105.694
Beiträge: 533
Registriert: 13.10.2005 19:16
Wohnort: Riddes
Wohnort: Riddes
Kontaktdaten:

Re: Fritz Moser

Beitrag von 105.694 »

Lieber Reto


Vielen Dank für das tolle Bild. Dieser V2 scheint ja ein richtiger Dampfhammer gewesen zu sein ...

1923 war Ernst Zürcher 58 Jahre alt und Fritz Moser 45.

Der Mann rechts müsste Ernst Zürcher sein und der links also Fritz Moser.

Ich glaube eine Ähnlichkeit mit Nr. 5 zu sehen oder ist es ein Wunschdenken.

Hast du noch mehr Infos zu diesem Bild?

Hier noch ein Bild von Ernst Zürcher in späteren Jahren.

Luis
Dateianhänge
E.Zürcher.jpg
E.Zürcher.jpg (19.15 KiB) 3269 mal betrachtet

Reto Burkhalter
Beiträge: 311
Registriert: 16.10.2005 13:56
Wohnort: 8049 Zuerich

Re: Fritz Moser

Beitrag von Reto Burkhalter »

Sali Luis,
der einzelne Herr den du jetzt reingestellt hast, und bei mir der Herr rechts, ist auf jeden Fall die gleiche Person, du sagst Ernst Zürcher. Aber dann automatisch darauf schliessen, dass bei mir links der Fritz Moser sein muss finde ich gewagt. Meine Bildlegende sagte ja nur zum rechten Herrn etwas, nicht zum linken. Der könnte irgend jemand sein.
Wenn der Fritz Moser 1923 erst 45 Jahre als war, dann finde ich eigentlich, dass auf meinem Bild beide zu alt sind. Oder verschätze ich mich da?

Zur Geschichte des Bildes kann ich dir nur sagen, dass es von Thomas Kohler gefunden worden ist. Er schickte es mir vor einigen Jahren, als er am Band 1 von "Motorradfahren in der Schweiz" gearbeitet hat. Schau doch mal dort in dem Buch, vielleicht steht noch was zu Moser drin. Ich kann nicht nachschauen, hier in Indonesien habe ich das Buch nicht greifbar. Oder frag Thomas Kohler direkt.

Der Dampfhammer Töff auf dem Bild war wohl ein Erprobungsfahrzeug für den Motor. Das ganze Fahrgestell ist ein amerikanische Excelsior. Es wurde beim Sattel das Rohr unter dem Tank umgesägt und umgeschweisst, damit dieser hohe Motor überhaupt rein ging.

Gruss Reto Burkhalter

Walter Meury
Beiträge: 1808
Registriert: 16.10.2005 20:15
Wohnort: 4123 Allschwil

Re: Fritz Moser

Beitrag von Walter Meury »

Hallo

Habe jetzt alles durchgeschaut und zweimal dasselbe Bild gefunden - einmal im älteren Buch über die Schweizer Motorräder und einmal im Buch von Thomas Kohler. In beiden Bildtexten wird jeweils der Herr mit Strohhut als Fritz Moser benannt.

Viele Grüsse

Walter
DSC04886.JPG
DSC04886.JPG (7.7 MiB) 3055 mal betrachtet
DSC04887.JPG
DSC04887.JPG (7.88 MiB) 3055 mal betrachtet
DSC04889.JPG
DSC04889.JPG (7.73 MiB) 3055 mal betrachtet
DSC04888.JPG
DSC04888.JPG (7.78 MiB) 3055 mal betrachtet

Benutzeravatar
105.694
Beiträge: 533
Registriert: 13.10.2005 19:16
Wohnort: Riddes
Wohnort: Riddes
Kontaktdaten:

Re: Fritz Moser

Beitrag von 105.694 »

Vielen Dank an Reto und an Walter

@Reto - da hast du auch wieder Recht: Es steht in der Legende tatsächlich nichts über den linken Mann, aber auf dem Bild steht "bei Moser" und Moser wird auch in der Bildlegende erwähnt. Ich gehe mal ganz agnostisch davon aus, dass es Fritz Moser sein könnte oder auch nicht.

@Walter - vielen Dank fürs Nachschauen. Es gibt bei diesem Bild eine Tatsache, die mich stört: Wenn das Bild tatsächlich von 1928 ist, dann wäre Fritz Moser 50 Jahre alt gewesen, aber auf dem Bild wirkt der Herr im Strohhut wesentlich älter. Ich gehe auch in diesem Fall ganz agnostisch davon aus, dass es Fritz Moser sein könnte oder auch nicht.

Nochmals herzlichen Dank an beide!!

Vielleicht hat ja sonst noch jemand ein anderes Bild?

Luis

PS. Anbei die Todesanzeige aus dem "Feuille d'Avis de Neuchâtel" von November 1944 - es könnte durchaus sein, dass es einen anderen Fritz Moser in Neuenburg gegeben hat. Ich werde der Sache also nachgehen ...
Dateianhänge
express 30 11 1944.png
express 30 11 1944.png (26 KiB) 3029 mal betrachtet

Walter Meury
Beiträge: 1808
Registriert: 16.10.2005 20:15
Wohnort: 4123 Allschwil

Re: Fritz Moser

Beitrag von Walter Meury »

Hallo Luis

Für die Zeit um 1928 war es meines Wissens nicht ungewöhnlich, dass jemand mit 50 Jahren schon "so alt" ausgesehen hat bzw. weisse Haar hatte.
Wir haben ja heute deutlich besser Ernährung und medizinische Versorgung, weshalb wir älter werden und dies wirkt sich auch auf das Aussehen aus.
I c h denke das müsste eventuell mit berücksichtigt werden.

Gruss

Walter

Antworten