Suzuki RV 50

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
prata
Beiträge: 143
Registriert: 16.06.2020 17:11
Wohnort: Pfäffikon ZH

Suzuki RV 50

Beitrag von prata »

Hallo zusammen

Hab Heute im STVA Schafisheim angerufen und wollte Auskunft über eine Suzuki RV 50.

Diese gehört einem Arbeitskollegen dessen Vater leider verstorben ist und ich helfe ihm sie wieder in Gang zu bringen.

Die Sugi ist nachweislich im AG gelaufen, zuerst als Kleinmotorrad danach ev. als Motorrad.

Leider ist kein Ausweis oder sonstige Unterlagen zur Sugi vorhanden.

Deshalb habe ich Hilfe beim STVA angefragt.

Die Antwort erstaunt mich doch sehr; Die Rahmennummer sei zu kurz, mit der von mir angegebenen Rahmennummer sind ca. 400 ( ! ) Stk. RV 50 eingelöst und das im Kanton Aargau ! Ist ja eigentlich unmöglich.

Kann mir jemand helfen und sagen was ich falsch mache ?

Anbei Foto der Rahmennumer.

Danke Euch und Gruess, prata
Dateianhänge
2.jpg
2.jpg (160.44 KiB) 2834 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (169.7 KiB) 2834 mal betrachtet
Zuletzt geändert von prata am 27.01.2023 10:01, insgesamt 1-mal geändert.

Sw1ssdude
Beiträge: 233
Registriert: 15.09.2016 17:21
Wohnort: Zürich

Re: Suzuki RV 50

Beitrag von Sw1ssdude »

Hatte ich auch mal, Probiers mal mit 'RV50-' angehängt.

Bei mir war kein Fahrzeug auffindbar, bis wir am Telefon alle möglichen Kombinationen mit und ohne Bindestrich etc durchgetippt hatten. Plötzlich war die Honda aufgetaucht.

Reto Burkhalter
Beiträge: 311
Registriert: 16.10.2005 13:56
Wohnort: 8049 Zuerich

Re: Suzuki RV 50

Beitrag von Reto Burkhalter »

Sali Prata,
bei mir ist es genau gleich. Meine war bis vor kurzem im AG eingelöst, jetzt im SO.
Ich sehe bei mir im Fahrzeugausweis eigentlich nur einen Unterschied. Man hat bei mir den Bindestrich zwischen RV50 und der Nummer nicht eingetragen. Bei mir steht im Ausweis also die Nummer RV5 012 636 5. (dies ist deine Nummer). Bei mir ist meine Nummer genau so, also immer 3 Ziffern, dann ein Leerschlag. Aber die Anzahl Zahlen ist genau gleich, und sogar meine Rahmennummer ist nur wenig abweichend von deiner.
Ich schicke dir gerne eine Ausweiskopie, aber nicht hier öffentlich im www.
reto . burkhalter ät man - es . com

Gruss Reto Burkhalter

prata
Beiträge: 143
Registriert: 16.06.2020 17:11
Wohnort: Pfäffikon ZH

Re: Suzuki RV 50

Beitrag von prata »

Hallo Reto, Hallo Sw1ssdude

Danke für Eure Tipps.

Zuerst muss ich sagen dass die Frau beim STVA mit der ich telefoniert habe sehr nett und zuvorkommend war.
Wir haben telefonisch die verschiedenen Nummernkombinationen ausprobiert, leider ohne Erfolg.
Zusätzlich habe ich Ihr ein Email gesendet mit mehr Angaben wie Adresse des letzten Halter und auch Foto`s der Rahmennumer gesendet.

Die Antwort ist Heute früh gekommen;

- Sie finden nichts, ich könne aber eine detallierte Suche in Auftrag geben, dies kostet 80.- die so oder so zu berappen sind, auch wenn Sie nichts finden.
- Zudem kann die schriftliche Anfrage nur von jemanden gemacht werden, der den Wohnsitz im Kanton Aargau hat ( wieso auch immer ).

Mit dieser Vorgehensweise habe ich aber etwas Mühe und denke nicht dass es etwas bringt, ausser Spesen

Voraussichtlich werde ich die RV 50 neu verzollen müssen, leider.

@Reto
Kannst Du mir sagen ob die Suzuki RV ein CH Typenschild montiert hatte, Wenn ja, wo ist dies zu finden ?

Danke und Gruss, prata

Mikado1965
Beiträge: 20
Registriert: 10.07.2019 13:48
Wohnort: Aargau

Re: Suzuki RV 50

Beitrag von Mikado1965 »

Hoi zäme

Ich hatte auch mal eine orange RV50 (von meinem Paps). Die war damals mit einer gelben Nummer (GELB 80 B) im AG eingelöst. Im Fahrzeugausweis stand:

- Stammnummer: 091.535.282
– Kleinmotorrad
- Modell/Typ: Suzuki RV 50
- Fahrgestell-Nr.: RV50-126142 (mit Bindestrich ohne Abstand)
– Typenschein: 6711 12
- Plätze: 1

Vielleicht hilft das weiter …

Herzlicher Gruss
Bea

P.S. Leergewicht: 82 kg / Gesamtgewicht: 165 kg = "Scheibenkleister", die müsste ich heute wohl ohne Kleider/Helm usw. fahren! :-)

Sw1ssdude
Beiträge: 233
Registriert: 15.09.2016 17:21
Wohnort: Zürich

Re: Suzuki RV 50

Beitrag von Sw1ssdude »

Wenn du Zeit dafür hast, würde ich die empfehlen, mal direkt an den Schalter zu gehen.

Ich hatte mal einen Rahmen gekauft, zu dem ich ein Ausweis erlangen wollte. das Strassenverkehrsamt Zürich meinte, ich solle mich an den Kanton Thurgau wenden, denn dort sei das Motorrad zuletzt eingelöst gewesen. Aus Frauenfeld kam dann die Antwort, ich solle mich an Zürich wenden, denn dort sei mein Wohnsitz, das müsse Zürich machen...

Als ich dann im Albisgütli am Schalter stand, ging plötzlich alles ganz reibungslos. die waren dort ebenfalls sehr zuvorkommend und kompetent. Irgendwie ergibt das persönkliche Erscheinen dem ganzen Sachverhalt einen wichtigen Anschein, habe ich zumindest so erlebt.

Die Suche für 80.- hatte ich ebenfalls mal machen lassen. Ohne Ergebnis. An diesem einlösiungs-Projekt arbeite ich schon seit Jahren immer wieder sporadisch...

prata
Beiträge: 143
Registriert: 16.06.2020 17:11
Wohnort: Pfäffikon ZH

Re: Suzuki RV 50

Beitrag von prata »

Hallo Bea

Vielen Dank für die Hilfe.

Lieber Gruss, prata
Mikado1965 hat geschrieben:
11.01.2023 10:13
Hoi zäme

Ich hatte auch mal eine orange RV50 (von meinem Paps). Die war damals mit einer gelben Nummer (GELB 80 B) im AG eingelöst. Im Fahrzeugausweis stand:

- Stammnummer: 091.535.282
– Kleinmotorrad
- Modell/Typ: Suzuki RV 50
- Fahrgestell-Nr.: RV50-126142 (mit Bindestrich ohne Abstand)
– Typenschein: 6711 12
- Plätze: 1

Vielleicht hilft das weiter …

Herzlicher Gruss
Bea

P.S. Leergewicht: 82 kg / Gesamtgewicht: 165 kg = "Scheibenkleister", die müsste ich heute wohl ohne Kleider/Helm usw. fahren! :-)
Zuletzt geändert von prata am 11.01.2023 11:59, insgesamt 1-mal geändert.

prata
Beiträge: 143
Registriert: 16.06.2020 17:11
Wohnort: Pfäffikon ZH

Re: Suzuki RV 50

Beitrag von prata »

Hallo Swissdude

Betreffend STVA Zürich versuche ich emotionslos zu bleiben und beschreibe Dir nur folgendes:

- Auf meine Frage hin ob Sie mir in dieser Sache helfen können kam unter anderem diese Antwort: Ich solle mich, wortwörtlich, kein Witz, ans ASTRA ( ! ) in Bern wenden....!

Danke Dir und Gruess, prata
Sw1ssdude hat geschrieben:
11.01.2023 10:14
Wenn du Zeit dafür hast, würde ich die empfehlen, mal direkt an den Schalter zu gehen.

Ich hatte mal einen Rahmen gekauft, zu dem ich ein Ausweis erlangen wollte. das Strassenverkehrsamt Zürich meinte, ich solle mich an den Kanton Thurgau wenden, denn dort sei das Motorrad zuletzt eingelöst gewesen. Aus Frauenfeld kam dann die Antwort, ich solle mich an Zürich wenden, denn dort sei mein Wohnsitz, das müsse Zürich machen...

Als ich dann im Albisgütli am Schalter stand, ging plötzlich alles ganz reibungslos. die waren dort ebenfalls sehr zuvorkommend und kompetent. Irgendwie ergibt das persönkliche Erscheinen dem ganzen Sachverhalt einen wichtigen Anschein, habe ich zumindest so erlebt.

Die Suche für 80.- hatte ich ebenfalls mal machen lassen. Ohne Ergebnis. An diesem einlösiungs-Projekt arbeite ich schon seit Jahren immer wieder sporadisch...

MichiSchweizer
Beiträge: 37
Registriert: 06.09.2021 11:26
Wohnort: 5606 Dintikon

Re: Suzuki RV 50

Beitrag von MichiSchweizer »

Vielleicht kannst du mit meinem Fahrzeugausweis was anfangen. Ist zwar im Moment auch nicht eingelöst.
Dateianhänge
PXL_20230111_110821510.jpg
PXL_20230111_110821510.jpg (5.31 MiB) 2619 mal betrachtet

prata
Beiträge: 143
Registriert: 16.06.2020 17:11
Wohnort: Pfäffikon ZH

Re: Suzuki RV 50

Beitrag von prata »

Hallo Michi

Vielen Dank !

Gruess, prata
MichiSchweizer hat geschrieben:
11.01.2023 12:09
Vielleicht kannst du mit meinem Fahrzeugausweis was anfangen. Ist zwar im Moment auch nicht eingelöst.

Mawa
Beiträge: 17
Registriert: 23.08.2014 19:36
Wohnort: 4144 Arlesheim

Re: Suzuki RV 50

Beitrag von Mawa »

Hi Prata
Hatte auch Probleme mit dem Ausweis.
War Jahrelang von meinem Paps in SO eingelöst¨
Den Ersatz muste ich aber in BL bestellen.
Interessant, Fahrestell RV5 und das Null ist hinten. Ori ist RV50-91591 am Gabelstandrohr. Auf der Plakette ohne RV50.
Vielleicht hilft dies weiter.
LG Mawa
Dateianhänge
Ausweis.jpg
Ausweis.jpg (535.89 KiB) 2461 mal betrachtet

prata
Beiträge: 143
Registriert: 16.06.2020 17:11
Wohnort: Pfäffikon ZH

Re: Suzuki RV 50

Beitrag von prata »

Vielen Dank für Eure Hilfe, Mawa und andere.

Halte Euch auf dem Laufenden.

Gruss, Prata

Reto Burkhalter
Beiträge: 311
Registriert: 16.10.2005 13:56
Wohnort: 8049 Zuerich

Re: Suzuki RV 50

Beitrag von Reto Burkhalter »

Sali Prata
nach Auslandaufenthalt bin ich nun daheim bei meiner RV. Du fragtest nach einem CH Typenschild. Nein, ich finde keines. Ich habe nur das gleiche Typenschild wie du es auch vorne am Lenkkopf hast.
Auf dem Typenschild wäre die Typennummer drauf. Im Ausweis ist sie auch drin. Mir fällt auf, dass es diverse solche Nummern gibt.
6711 51 C ist bei mir im Ausweis.
6711 12 hat Bea geschrieben
671112 C haben MichiSchweizer und Mawa im Ausweis
Mir scheint, da gibt es diverse verschiedene Versionen. Welchen du hast, weiss ich auch nicht.

Dein ursprüngliches Problem war, dass die 6-stellige Rahmennummer zu kurz sei. Nun sah ich zufällig vor ein paar Tagen bei einem Kollegen eine weitere RV50. Diese sogar nur mit einer 5-stelligen Rahmennummer, im 80000er Bereich. Entsprechend war sie im Ausweis mit 3er Grüppchen eingetragen als RV5 081 234 (genaue Nummer erinnere ich mich nicht mehr). Interessant war wieder, dass die Typenbezeichnung RV50 wegen der Aufteilung in 3-er Grüppchen auch aufgeteilt war. Ich glaubte zuerst, man hätte die Rahmennummer um eine 0 vorne verlängert, aber das ist nur die Null aus RV50. Übrigens ist auch die Rahmennummer von Mawa seinem RV50 nur 5-stellig.
Gruss Reto Burkhalter

prata
Beiträge: 143
Registriert: 16.06.2020 17:11
Wohnort: Pfäffikon ZH

Re: Suzuki RV 50

Beitrag von prata »

Fall ist erledigt....

Möchte Euch nicht vorenthalten wie wir zum Ende dieser Geschichte gekommen sind:

Mein Kollege hat beim STVA AG einen Suchauftrag eröffnet ( CHF 80.- ) in jedem Fall zu bezahlen ob sie was finden oder nicht.

Nach ca. 1 Woche kam die Antwort; es wäre hilfreich wenn die Farbe der RV angegeben werden könnte...

Nach noch einer Woche: Hurra, sie haben den Ausweis, dank der Angabe der Farbe, gefunden !

Weitere Angaben vom STVA; Das Fahrzeug war das letzte Mal im Kanton Basel-Land immatrikuliert, dort darf man mit der Stammnummer ein Duplikat beantragt werden.

Mein Kollege ist immer noch am aufräumen und siehe da, der Ausweis ist wieder aufgetaucht, immatrikuliert im Aargau...

Hier noch ein Bild des Ausweis.

Danke Allen die geholfen haben !

Gruess, prata
Dateianhänge
blake.jpg
blake.jpg (540.59 KiB) 2131 mal betrachtet

Antworten