Nicht mehr lange…..

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Benutzeravatar
DaniH
Beiträge: 78
Registriert: 18.01.2022 15:42
Wohnort: Glattfelden
Wohnort: Glattfelden
Kontaktdaten:

Nicht mehr lange…..

Beitrag von DaniH »

….und Maggie ist auch ein Veteran. Wie schnell doch die Zeit vergeht ☺️
Dateianhänge
IMG_3610.jpeg
IMG_3610.jpeg (4.22 MiB) 1009 mal betrachtet
Zweiradgrüsse aus dem ZU
Dani Hungerbühler

Elefant60
Beiträge: 377
Registriert: 15.05.2008 19:26
Wohnort: 5430 Wettingen
Wohnort: Wettingen AG

Re: Nicht mehr lange…..

Beitrag von Elefant60 »

Hallo Dani

Schöne Maschine, aber ein Motorrad mit Kunstoffteilen ist für mich nie ein Oldtimer/Veteran.

Möchte damit eine Diskussion anstossen und es interessiert mich wie die anderen Oldtimerfreunde denken.

Gruss Roby

Benutzeravatar
DaniH
Beiträge: 78
Registriert: 18.01.2022 15:42
Wohnort: Glattfelden
Wohnort: Glattfelden
Kontaktdaten:

Re: Nicht mehr lange…..

Beitrag von DaniH »

Tja siehst du Roby, es hat schon seine Gründe, dass die meisten Neumitglieder des FAM Ü50 sind 🤷‍♂️
Zweiradgrüsse aus dem ZU
Dani Hungerbühler

sternkreuzer116
Beiträge: 61
Registriert: 27.12.2018 17:48
Wohnort: Ennenda

Re: Nicht mehr lange…..

Beitrag von sternkreuzer116 »

Hallo Roby

Ja, das ist schon eine interessante Diskussion, Plastik ja oder nein?
Auf dem Bild ist eine von meinen Commandos mit vielen Dunstall Teilen im Stil der Zeit.
Da ist schon deutlich mehr Kunststoff dran als an meinen anderen Motorrädern, trotzdem sehe ich die Maschine als Klassiker, Oldtimer, Veteran oder wie auch immer man die Moppeds nennen möchte.

Bin gespannt, ob es am Ende der Diskussion eine Schlussfolgerung gibt wieviel Prozent der Gesamtfläche mit Kunststoff bedeckt sein darf, um noch ein Veteran zu sein. Auch eine CB 750 Four hat Kunststoffteile verbaut und ist für mich ein Klassiker.
Und auch Dani's Daytona zählt für mich dazu.

Ist auch interessant, dass die Diskussion, was mal ein Veteran oder Oldtimer werden soll und was nicht, auch bei den Autos geführt wird.
Kann mich noch dran erinnern, dass ich als Student vor 35 Jahren (hatte Opel Olympia P1 Bj.59, Ford 17m P5 Bj.65, Ford FK1250 Bj.63, etc.) lautstark die Meinung vertreten habe, dass ein Golf 1 niemals ein Oldtimer werden wird. Am Wochenende sind welche bei uns am Kerenzerbergrennen mitgefahren.
Und ich sehe das mittlerweile auch nicht mehr so eng.

Grüsse aus Glarus
Raoul
P.S. Falls noch jemand einen Dunstall 810 Zylinder mit Kolben rumliegen hat, würde ich mich über ein Angebot freuen...
Dateianhänge
IMG_7012.JPG
IMG_7012.JPG (3.8 MiB) 925 mal betrachtet

Sw1ssdude
Beiträge: 234
Registriert: 15.09.2016 17:21
Wohnort: Zürich

Re: Nicht mehr lange…..

Beitrag von Sw1ssdude »

An meiner Honda c100 CUB von 1960 sind Schutzblech, Beinschild und Seitenbacken aus Kunststoff. Das war damals noch eine Innovation...

Fritz
Beiträge: 622
Registriert: 05.04.2013 18:34
Wohnort: CH

Re: Nicht mehr lange…..

Beitrag von Fritz »

Hallo zusammen

Es geht nicht um die Kunststoffteile, sondern um den richtigen Namen, der Epoche entsprechend.

LG Paul
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2024-06-18 um 10.52.02.png
Bildschirmfoto 2024-06-18 um 10.52.02.png (2.71 MiB) 878 mal betrachtet

Benutzeravatar
DaniH
Beiträge: 78
Registriert: 18.01.2022 15:42
Wohnort: Glattfelden
Wohnort: Glattfelden
Kontaktdaten:

Re: Nicht mehr lange…..

Beitrag von DaniH »

Als Alternative hätte ich noch die hier im Stall. Abgesehen von der Verkleidung, den Nockenwellen und der vorderen Bremsanlage entspricht sie genau meiner Daytona. Gemäss deiner Aussage, ist nun die Speed Triple ein Veteran (Baujahr 94) und die technisch genau gleiche Super III (ebenfalls 94, limitiertes Modell, nur ca. 800 Stück gebaut) nicht. Merkst selber oder, dass deine Beurteilung schwächen hat.
Dateianhänge
IMG_0502.JPG
IMG_0502.JPG (145.31 KiB) 858 mal betrachtet
Zweiradgrüsse aus dem ZU
Dani Hungerbühler

Fritz
Beiträge: 622
Registriert: 05.04.2013 18:34
Wohnort: CH

Re: Nicht mehr lange…..

Beitrag von Fritz »

Zwei klassische Veteranen

Je 1 Stück gebaut. Eventuell linkes Hüftgelenk aus Kunststoff.

LG Paul
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2024-06-18 um 13.01.07.png
Bildschirmfoto 2024-06-18 um 13.01.07.png (1.55 MiB) 835 mal betrachtet

Benutzeravatar
silviolauer
Beiträge: 212
Registriert: 06.11.2018 08:36
Wohnort: basel

Re: Nicht mehr lange…..

Beitrag von silviolauer »

wie wäre es mit FSM statt FAM ?

FSM heisst nicht Freudiges Sado Maso
sondern Freunde Schöner Motorräder

die auch mit plastik verbaut , ich persönlch mag wenig plastik

doch meine KZ650 B2 1978 seelig war auch nicht ohne :
- luft-filter-gehäuse mit ansaug-stutzen
- brems-schläuche und batterie und sattel
- cockpit-armaturen und schalter und griffe
- fuss-rasten und brems-schalter und rücklicht
- blink-lichter etc usw ...

plastik oder gummi , ohne geht es wohl nicht oder doch irgenwo ?
wo ist das pure blech und das eisen-teil ?

Benutzeravatar
DaniH
Beiträge: 78
Registriert: 18.01.2022 15:42
Wohnort: Glattfelden
Wohnort: Glattfelden
Kontaktdaten:

Re: Nicht mehr lange…..

Beitrag von DaniH »

silviolauer hat geschrieben:
18.06.2024 13:35

plastik oder gummi , ohne geht es wohl nicht oder doch irgenwo ?
wo ist das pure blech und das eisen-teil ?
Spätestens bei den Reifen wird es schwierig :-)
Zweiradgrüsse aus dem ZU
Dani Hungerbühler

Benutzeravatar
Irish
Beiträge: 312
Registriert: 20.10.2015 18:01
Wohnort: Aadorf

Re: Nicht mehr lange…..

Beitrag von Irish »

In meinem Stall steht auch ein Chopper den habe ich 1985 neu gekauft er ist als Oldtimer eingelöst das hat viele Vorteile, es würde mir jedoch Mühe machen ihn als echten Oldtimer zu bezeichnen.
Für mich ist ein echter Oldtimer etwa von 1898 bis in die sechziger Jahre und zur Hauptsache aus Eisen und nicht mehr häufig zu sehen, was nachher kam war abertausendfacher Einheitsbrei mal mit GS mal mit GTR mal mit CBR usw.
Dies ist jedoch nur meine Meinung zur Sache, ich halte es lieber wie Ruedi der vorschlug fahren fahren fahren!!
Gruss Peter

Benutzeravatar
silviolauer
Beiträge: 212
Registriert: 06.11.2018 08:36
Wohnort: basel

Re: Nicht mehr lange…..

Beitrag von silviolauer »

FAM und FSM vereinigt euch !!!

auch wiederholter heutiger einheitsbrei kann sehr munden mit altem
fahren fahren fahren !!! , was und wie auch immer das schmecken tut sehr

hab das schon mal damals auch angedacht im FAM-forum :
motorräder nur bis in die sechziger jahre (???)

da wäre meine KZ650 B2 1978 nicht mehr dabei , irgendwie schade

FSM (Freunde Schöner Motorräder) nun also ausgrenzen ?

FAM und FSM vereinigt euch !!!

ästhetik gegen dogma oder umgekehrt ? akzeptieren oder FAM-revidieren ?
motorräder nur bis in die sechziger jahre (???)

der beinahe alle liebende motorräder debile silvio sagt mit gruss dazu nein ...
ich mag eure bikes , ob alt und/oder jung wie auch immer ...

inilleb
Beiträge: 105
Registriert: 23.10.2014 20:46
Wohnort: 9033 Untereggen

Re: Nicht mehr lange…..

Beitrag von inilleb »

Hallo meine lieben Motorradfreunde
Als ich im zarten Alter von 10 Jahren mit meinen Eltern auf der italienischen Autobahn im Auto unterwegs war, knallten einige Motorräder an uns vorbei. Da waren Nortons, BSA, Ducatis und BMW dabei. Daher meine Vorliebe für diese Motorräder aus den 60/70 er Jahren. Diese gelten offiziell als Veteranen.
Nun fahre ich mit meiner Familie öfters nach Italien im Auto und werde immer noch von Motorräder überholt. Nun sind es halt Ducatis, Kawasakis,Hondas
und KTM. So werden meine Kinder vielleicht geprägt und sehen diese Motorräder später als Veteranen.
Es ist immer eine Frage der Zeit in der einem das Virus bespringt.
Hauptsache alle Kollegen und Kolleginnen fahren mit ihren bevorzugten Kisten herum.
Liebe Grüsse
Roberto

Fritz
Beiträge: 622
Registriert: 05.04.2013 18:34
Wohnort: CH

Re: Nicht mehr lange…..

Beitrag von Fritz »

Ganz einfach das Jahrzehnt der Herstellung nennen. Z. B. Motorrad der 60er Jahre (Z. B. heisst zum Beispiel und es ist auch so gemeint wie geschrieben).

Dann ist alle klar.

Dann schaut die FAM-Generation nicht blöd, wenn einer von "Veteran" spricht und dann ein Foto von einem Motorrad mit Vollverschalung, Einspritzung, Blinker, Scheibenbremsen, Tacho- und Tourenzähler ohne mech. Welle usw. zeigt.

LG Paul
Zuletzt geändert von Fritz am 19.06.2024 15:01, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
silviolauer
Beiträge: 212
Registriert: 06.11.2018 08:36
Wohnort: basel

Re: Nicht mehr lange…..

Beitrag von silviolauer »

"Husha-Wushi XYZ" 2060 wird irgendwann auch mal ein veteran

sofern es neben e-bikes , H2- etc und alte benzin-motoren , den veteranen-eintrag und uns noch gibt ...
( bis dann unterdessen fahren viele vom FAM tief im sarg im boden ohne räder )


@"Fritz alias Paul" , sprich bitte also klartext : willst du nun eine FAM-statuten-änderung?

FAM nur für motorräder bis und mit 60-er jahre ? ...
kreuzen sie ihre meinung hierzu bitte an
: [ ... ] ja , [ ... ] nein

( seriosität ist uns wichtig , ihre angaben werden streng vertraulich verwendet und nirgendswo veröffentlicht )


danke für dieses ansinnen und mit gruss ...silvio

Antworten