Code 118

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Ryser
Beiträge: 337
Registriert: 19.05.2007 23:23
Wohnort: Amsoldingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ryser »

Hey Andi
Da ist aber alles dabei. Vom Fahnenschwingen über Jodelgesang (a la DSDS), Weitsprung, 500 m Schwimmen, Mikado, usw.
Ist ne Super-Veranstaltung. Kann sie nur empfehlen. Und die Montafoner sind wirklich gute Kerle.
Schau doch mal unter www.ofm.at rein. Da siehste die ganze Schose in Foto. Dann schau auch gleich die Rangliste 2007 an, besonders den Tagessieger.


Kaspar der Berner

Gogo Mathys

Glückwunsch zum 2007!

Beitrag von Gogo Mathys »

Hoi Kaspar,

aber mit Guzzi, im 2008? he he he....
Vergiss Es, sorry!
Es fehlt nur noch, das mein Nachbar mit¨Guzzi V7 meint, Er könne es aufnehmen mit der Sippe.

Es gibt noch 6 Prozentiges, vielleicht nicht der schnellste, aber "oho" in den Möglichkeiten!

Grüsse
Andi-reas
--------------------------------------------------------

Ps.: isch da der Code 118, oder wah...? Ig kumme nüme drus???
Hey, 60km/h sind agseiht!!!

Sonja

"Glück - oder Können"

Beitrag von Sonja »

Also, vielleicht hatte der sog. Tagessieger einfach nur Glück. ?
Tja, Glück, dass seine Douglas wieder zum laufen kam, oder?
Der 1. auf der Hebebühne und der 1. beim Rennen. Zja, rennen kann er, jetzt muss er nur noch fahren können. :-) ohne dass die Kette raus springt. (Le Mans Start gab es im Hahr davor.)
.... und singen, können die Schweizer auch, sogar krähen, gell :-)

Also ich freu mich auf alle Fälle wieder aufs neue, hoffe die Strecke wird gut gewählt. Die Bewerbe sind immer recht lustig. Ich werd euch berichten sobald ich etwas in Erfahrung bringe.

Ich freu mich schon auf ein Plausch mit euch, ... ach ja, bringt doch eure Frauen mit. Die Schweizer steigern den Anteil der Frauen gleich um 100 %.
Jubel !!!!

Grüsse Sonja

Gogo Mathys

Mehr Motorradfrauen am Montafon oder an der Thunersee Rally?

Beitrag von Gogo Mathys »

sali zäme,

nun frage ich mich, nach dem letzten posting von Sonja, wo ich als männlicher Singel- Motorradfahrer, besser in Kontakt mit den Motorradfahrenden Damen komme: Am Montafon oder an der Thunersee Rally?

Grüessli
Andreas

Gogo Mathys

So schaut es aus wenn ein 15. jähriger den Feuerstuhl reitet

Beitrag von Gogo Mathys »

Hoi zäme,

ist es möglich, ein Motorrad mit dem Code 118, ab 16 Jahren fahren zu dürfen legal?
Das Motorrad hatt den Code 118, eine max. Geschwindigkeit von 60 Km/h und 2.5 Ps..

Die Florett meines Sohnes, bringt nach seinen Aussagen erheblich mehr Tempo mit 50 ccm und die darf man ab 16-zehn legal fahren!

Weiss jemand mehr?

Freundliche Grüsse
Andreas
Dateianhänge
Frank 1..JPG
Frank 1..JPG (56.38 KiB) 1263 mal betrachtet

Sonja

"Single"

Beitrag von Sonja »

Vielleicht bist du hier im Forum eh recht gut aufgehoben. Denn ich kann mir sehr schlecht vorstellen, dass die Frauen allein mit ihren Oldies unterwegs sind. Meist ist doch da ein Schrauber im Hintergrund (wer macht denn sonst die zu schwer angezogenen Schauben auf?)

Die Schweizer haben jedoch ihre eigenen Frauen gern dabei. Find ich toll. Bei uns sind meist die Männer unter sich - warum - da scheiden sich die Geister.

Auf alle Fälle bin ich immer recht froh drüber, wenn Frauen dabei sind.
@Andi, musst halt a passende suchen und einfach mitbringen :-)

grüasle
Sonja

Ryser
Beiträge: 337
Registriert: 19.05.2007 23:23
Wohnort: Amsoldingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ryser »

Freunde, zieht Euch 2008 warm an, sonst kriegt Ihr das "Ohremüggeli".
Kaspar der Berner

Gogo Mathys

Aufkleberpflicht ab 2009 (Code 118)

Beitrag von Gogo Mathys »

Hallo alle die,

mit nicht ganz 80 km/h unter dem Ar...

Die Aufkleberpflicht wird im 2009 eingeführt!

Nach Aussagen eines Experten (ZH), hatten einige noch Glück das sie bis dahin noch ohne fahren dürfen, aber bei der nächsten MFK wird der Code 118 fällig.
Ich meinte, ich hörte bei nicht aufkleben der V-max droht Busse von ca. 140.- Schweizer Franken.
Ja ich denke das dient allen, sogar den nicht Schweizer.

Eine Frage die sich mir noch arg stellt ist: Und Töffli (Moped), bekommen die einen 30 Km/h Kleber und die Velos einen jeh nach dem die engen Hösslis des Fahrers oder Fahrerin?

Ps.: Vielleicht ist es ja auch nur, ein neuer EU-Furzz...?
-- -- -- -- -- -- -- --(Smile)

Noch ein Loblied auf die Einfachheit...

Die Unhabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten kommt mit 300 Wörtern aus.
Dagegen zählt die EU-Bestimmung zur Zulassung von Caramelbonbons über 25000 Wörter.
(Auszug aus einer Rede, der FHS St.Gallen-Swiss)

Noch Fragen?

Ich nöd, und Gruss
Andreas

Antworten