Kleine Lampen kaufen?

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus2

Antworten
Sw1ssdude
Beiträge: 285
Registriert: 15.09.2016 17:21
Wohnort: Zürich

Kleine Lampen kaufen?

Beitrag von Sw1ssdude »

Tschou Zäme,

Ich suche kleine Birnen für eine Honda, 6Volt mit 8 Watt, und Ba9s Bajonettsockel. Die sind für die Deutschen Blinker einer Honda C110, und sehr klein für die ziemlich grosse Leistung. die hinteren Blinker sind 6 V 8 W mit Ba15s Bajonett, also normale Blinkerbirnen.

Das originale Blinkrelais ist für 16W, und hat 2 Blinker plus eine Blinkanzeige mit 3W. Also sollten 6W Birli auch funktionieren (6 + 6 + 3 = Fast 16).

Einschlägige Websites wie Mofakult, Cycle Tech oder Scooterama haben teils solche Birli, schlagen aber jeweils noch ordentlich Porto drauf. für 2 verschiedene Bajonettgrössen wird das eine teure Blinkanlage..

Kennt jemand von euch einen Töfflimech mit reichhaltigen Schubladenstöcken im Raum Zürich, welcher solche Birli unter der Tresen hervorzaubern könnte? Eventuell Vater oder Sohn Cahenzli?

Ursinus
Beiträge: 40
Registriert: 08.12.2015 16:15
Wohnort: Mutschellen

Re: Kleine Lampen kaufen?

Beitrag von Ursinus »

Ordentlich Porto???
2.90?

Während du noch am Suchen bist bekomme ich die morgen.

Sw1ssdude
Beiträge: 285
Registriert: 15.09.2016 17:21
Wohnort: Zürich

Re: Kleine Lampen kaufen?

Beitrag von Sw1ssdude »

Cycletech hat 9.90 porto. Finde ich viel, für 2 Birli für 2 Stutz...

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1849
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Kleine Lampen kaufen?

Beitrag von RuediKehl »

Sw1ssdude hat geschrieben:
11.06.2025 11:52
Cycletech hat 9.90 porto. Finde ich viel, für 2 Birli für 2 Stutz...
Die sollen gefälligst mit der Post verhandeln!
Sondertarif für Kleinmengen.
Und Cycletec soll auch einen Mindermengenrabatt berechnen.
Gruss vom Handy aus Töffferien.

PS Am PC Schreibfehler korrigiert .. im tiny house am Lac Chabon
.. und Irish hat recht, Ich bezweifle allerdings, ob das von allen verstanden wird.
Zuletzt geändert von RuediKehl am 12.06.2025 13:19, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Irish
Beiträge: 377
Registriert: 20.10.2015 18:01
Wohnort: Aadorf

Re: Kleine Lampen kaufen?

Beitrag von Irish »

an einem 2 Franken Birli ist nichts zu verdiehnen, es ist jedem Händler hoch anzurechnen wenn er heutzutage mit solch beinahe nicht mehr gebrauchten Kleinteilen handelt, tragt diesen immer seltener werdenden Typen sorge sonst sterben sie noch ganz aus, dann ist fertig mit Birli kaufen und ihr könnt eure Oldis verschrotten.
Kaufmännische Rechnung Birlihandel:
2 Birli à 2.- ergibt. 4.-
Einkaufspreis je Stück 1.-
Birligewinn total 2.-
Handlingkosten, Lagerkosten, Bürokosten( Tel. abnehmen , Bestellung, Rechnung schreiben, aufnehmen etc )
15 Minuten ( Std. 110.-) 27.50
Post und Versand:
Posttaxe 2.50
Verpacken und Versenden: 10 Minuten. 18.-
Garantie Deckung -.25 ( irgenwann ist eines kapputt oder fällt runter)
Total Kosten ck. 50.-
Es ist unschwer zu erkennen das der genannte Hāndler massiv draufzahlt.

Fritz
Beiträge: 703
Registriert: 05.04.2013 18:34
Wohnort: CH

Re: Kleine Lampen kaufen?

Beitrag von Fritz »

Gutmenschen möchten stets alles gratis erhalten.

LG Paul

Sw1ssdude
Beiträge: 285
Registriert: 15.09.2016 17:21
Wohnort: Zürich

Re: Kleine Lampen kaufen?

Beitrag von Sw1ssdude »

Danke für die Antworten. Ihr wisst also auch nicht, wo ich Birli über die Theke beziehen könnte, darum suche ich mal weiter und melde mich hier, wenn ich fündig geworden bin.

Elefant60
Beiträge: 408
Registriert: 15.05.2008 19:26
Wohnort: 5442 Fislisbach
Wohnort: Aargau

Re: Kleine Lampen kaufen?

Beitrag von Elefant60 »

Hallo Sw1ssdude

Wenn ich du wäre, aber der bin ich nicht, würde ich die Birli per Post bestellen. Denn hinfahren und abholen an der Theke kommt dich massiv teurer zu stehen (Via Michelin = 33 Km, 36 Min.)

Gruss Roby

Sw1ssdude
Beiträge: 285
Registriert: 15.09.2016 17:21
Wohnort: Zürich

Re: Kleine Lampen kaufen?

Beitrag von Sw1ssdude »

Moto Ambort in Feutersoey hatte, was ich brauchte.

Die Garage kann gut mit einem Fährtli über den Col du Pillon und Col des Mosses verbunden werden....

Antworten