entchromen
Moderator: Argus2
entchromen
Hallo Zusammen, möchte gerne meine Auspuffanlage entchromen...
Ich weiss, dass das der Galvaniseur nicht sehr gerne macht, es wird halt alles sehr dreckig, hat jemand einen Tip für mich? Die Anlage muss nachher schwarz gespritzt und wieder montiert werden!
Danke und Gruss
Roli
Ich weiss, dass das der Galvaniseur nicht sehr gerne macht, es wird halt alles sehr dreckig, hat jemand einen Tip für mich? Die Anlage muss nachher schwarz gespritzt und wieder montiert werden!
Danke und Gruss
Roli
Re: entchromen
Hallo Roli,
mit Salzsäure bekommst Du die Chromschicht schnell entfernt, muss auch keine hohe Konzentration sein.
Mit der wahrscheinlich darunter liegenden Nickelschicht wird's dann schwieriger, habe mal von Schwefelsäure dafür gehört, da traue ich mich allerdings nicht ran.
Auch mit Salzsäure am besten nur im Freien und mit entsprechenden Schutzmaßnahmen arbeiten.
Gruß Erwin
mit Salzsäure bekommst Du die Chromschicht schnell entfernt, muss auch keine hohe Konzentration sein.
Mit der wahrscheinlich darunter liegenden Nickelschicht wird's dann schwieriger, habe mal von Schwefelsäure dafür gehört, da traue ich mich allerdings nicht ran.
Auch mit Salzsäure am besten nur im Freien und mit entsprechenden Schutzmaßnahmen arbeiten.
Gruß Erwin
Re: entchromen
Danke Erwin, schau mir das mal genauer an!
Gruss Roli
Gruss Roli
Re: entchromen
gibt es weitere Vorschläge?
Re: entchromen
Wenn du nachher wieder lackierst, warum willst du den Chrom ganz weghaben? wenn du den Chrom anschleifst, wird der den Lack ja sicher auch tragen...
Chrom ist wie alle Schwermetalle als Staub nicht sehr bekömmlich für Menschen, also besser nassschleifen, und wahrscheinlich auch Gummihandschuhe tragen...
Danach irgendwas hitzebeständiges drauf... Ofenrohrlack ist leicht erhältlich, wird aber matt, das ist nicht so meins. ich habe kürzlich Zylinderköpfe mit Duplicolor supertherm Hitzelack lackiert, der wird glänzend, Das sieht aus wie ab Werk. vielleicht passt das auch auf deinen Auspuff. Was hast du denn für ein Töff?
Chrom ist wie alle Schwermetalle als Staub nicht sehr bekömmlich für Menschen, also besser nassschleifen, und wahrscheinlich auch Gummihandschuhe tragen...
Danach irgendwas hitzebeständiges drauf... Ofenrohrlack ist leicht erhältlich, wird aber matt, das ist nicht so meins. ich habe kürzlich Zylinderköpfe mit Duplicolor supertherm Hitzelack lackiert, der wird glänzend, Das sieht aus wie ab Werk. vielleicht passt das auch auf deinen Auspuff. Was hast du denn für ein Töff?
Re: entchromen
Danke für den Tip, ne XL883R Sportster
Re: entchromen
Ah, okay! wenns dir um den Style geht (und du die Kohle dafür hast), wie wärs mit Keramikbeschichtung? zb Cerakote? ist wie Pulverbeschichten, aber halt für Hochtemperaturanwendungen. Gibts auch in verschiedenen Farben.
Noch eine Warnung: Hitzeschutzband sieht cool aus, aber darunter verrostet dir jede Auspuffanlage. ich rate dir davon ab (ausser, um eine bereits verrostete Anlage aufzuhübschen...:)
Wenn du mehr DIY bist, dann würde ich anschleifen, und Duplicolor lackieren, und dann gut einbrennen. Duplicolor gibts ebenfalls in verschiedenen Glanzstufen. Den Chrom würd ich so weit wie möglich erhalten, das ist ein Tiptopper Korrosionsschutz. anstatt zu schleifen, würde ich so Scotchbrite Pads verwenden, um den Chrom aufzurauhen.
Wenn du Zeit hast, schick doch ein Fötteli deines Töffs, würd mich wundern wie der aussieht!
Noch eine Warnung: Hitzeschutzband sieht cool aus, aber darunter verrostet dir jede Auspuffanlage. ich rate dir davon ab (ausser, um eine bereits verrostete Anlage aufzuhübschen...:)
Wenn du mehr DIY bist, dann würde ich anschleifen, und Duplicolor lackieren, und dann gut einbrennen. Duplicolor gibts ebenfalls in verschiedenen Glanzstufen. Den Chrom würd ich so weit wie möglich erhalten, das ist ein Tiptopper Korrosionsschutz. anstatt zu schleifen, würde ich so Scotchbrite Pads verwenden, um den Chrom aufzurauhen.
Wenn du Zeit hast, schick doch ein Fötteli deines Töffs, würd mich wundern wie der aussieht!
Re: entchromen
ok, mache ich sobald ich ein gutes habe..
Re: entchromen
Hallo Leute,
zur Information:
Sandstrahlen und Cerakote beschichten bei SIGWA AG in 3455 Grünen
2 Stk. Auspufftopf 290.-
2 Stk. Krümmer 240.-
plus 6.5% Energiezuschlag plus 8.1% MwSt.
Gruss Roli
zur Information:
Sandstrahlen und Cerakote beschichten bei SIGWA AG in 3455 Grünen
2 Stk. Auspufftopf 290.-
2 Stk. Krümmer 240.-
plus 6.5% Energiezuschlag plus 8.1% MwSt.
Gruss Roli
Re: entchromen
Ah ja, gute Adresse, dort habe ich schon ein Paar Velorahmen pulvern lassen...