Florian Camathias

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
Frank Friedli
Beiträge: 10
Registriert: 08.11.2005 18:07
Wohnort: 5417 Untersiggenthal

Florian Camathias

Beitrag von Frank Friedli »

Hallo zusammen

Ein Freund und ich grübeln über der Frage, ob am Tod von Florian Camathias 1964 in Brands Hatch wirklich eine gebrochene Schweissnaht am Rahmen schuld war. Weiss von den FAM-Historikern jemand etwas Zuverlässiges? Und wie kam eigentlich sein Beifahrer in Italien zu Tode?

Ich hoffe, Ihr empfindet meine Fragen nicht als makaber oder so. Sicher wisst Ihr, wie es ist, wenn einem etwas ewig im Kopf herumgeht. Es hat damit zu tun, dass ich einen anderen Fahrer in jener Zeit gut gekannt habe.

Vielen Dank jetzt schon für Eure Auskünfte

Frank

Walter Meury
Beiträge: 1808
Registriert: 16.10.2005 20:15
Wohnort: 4123 Allschwil

Beitrag von Walter Meury »

Hallo Frank
zunächst fragt sich welchen der vielen Beifahrer du meinst ?
Hilmar Ceco kam 1961 in Modena ums Leben.
Beim Race of the South in Brands Hatch am 10. Oktober 1965 wurden Cmathias / Ducret in der siebeten Runde aus der Kurve getragen, bzw. das Gespann brach aus.

Verwechselt ihr das eventuell mit dem tödlichen Unfall von Scheidegger im Jahr 1967 beim Sidecar Race of the Year in Mallory Park ?
Bei Scheidegger brach der Bremsanker und es gab einen nie beendeten Streit über die Frage obs ein Materialfehler war oder nicht.
Das Unfallgespann stand übrigens lange bei W.Grell in Rheinfelden im Museum.
Und wenn Du mehr wissen willst, dann kauf dir die Dezemberausgabe von Oldtimermarkt, da ist gerade ein Porträt von unserem "Bündner" drin.

Viele Grüsse und veil Spass beim weiter diskutieren
Walter

Antworten