Puch Treffen in Morgarten am Ägerisee

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Sonja

Puch Treffen in Morgarten am Ägerisee

Beitrag von Sonja »

Hallo Leute,
auch heuer treffen sich wieder die Puch Fahrer in Morgarten am Ägerisee.
Es sind alle willkommen, egal ob Puch fahren oder schieben :-)

Wir haben bereits im letzen Jahr gesehen, dass in der Schweiz teils sehr schöne Puchs zu finden sind.

Infos unter
http://www.puchklub.at/news/detail.php? ... gorie=news

ganz unten ist ein Link zum Anmelden.
Für Fragen einfach eine PN schicken.

wir würden uns freuen neue Gesichter und Motorräder begrüßen zu können.

Liebe Grüsse
Sonja

Gogo Mathys

Puch (Österreicher) Treffen in Morgarten am Äegerisee

Beitrag von Gogo Mathys »

Hallo liebe Nachbarn,

zur auffrischung der geschichtlichen Erkenntniss von Morgarten ein Verweis auf HP:
http://www.stadtzug.ch/de/portrait/gesc ... fo_id=3297

Wenn das kein dummer Zufall sein soll oder muss...?

Liebe Nachbarn von Österreich und der EU, wir, die kleine Schweiz werden seit geraumer Zeit von vielen lieben Deutschen nur so überschwemmt?

Aber, und da bin ich mir sicher, Ihr habt ein schönes Zuhause...

Liebe Grüsse und auf die Gastfreundschaft
Andreas
----------------------------------------------------
Ps.: unser ETH Italo-Männ (Helium Chauffeur) sagte mal: "Ich bin kein Ausländer, ich bin ein Italiener!"
Gut zu wissen: Helium, ist ein "edel" Gas!

Patrick Marti
Beiträge: 181
Registriert: 13.10.2005 06:45
Wohnort: Wahlen b. Laufen
Wohnort: 4246 Wahlen

Komm doch auch hin...

Beitrag von Patrick Marti »

Hallo Andreas

Anstatt Rüebliländer Isolationismus, Kriegsrethorik oder alte (B)-locher-Partei Parolen zu verbreiten solltest Du an besagtem Datum lieber Dein Saggoschli satteln und dich auf den Weg nach Moorgarten machen.

Wenn es sich anbietet werde ich sicher an dem besagten Treffen vorbeischauen. Fahre zwar Indian und keine Puch, aber was soll's, wenn die Leute nett sind und das Bier schön kühl, dann hab ich keine Probleme damit das da Leute aus allen möglichen Nationen sind.

Dachte immer Du bist ein lustiger Kerl, und ein wenig offen für alles. Nur zu Erinnerung: Es geht um die Leidenschaft für alte Motorräder, Politik sollte meiner Meinung nach aussen vor bleiben.

Vielleicht sehen wir uns ja? Bin wahrscheinlich mit einer weissen Indian Four Jahrgang 1938 dort.

Gruss: Patrick
You can't wear out an Indian Scout, or its brother the Indian Chief. They're built like rocks to stand hard knocks, it's the Harleys that cause the grief.

Sonja

Geschichte zu Morgarten

Beitrag von Sonja »

Hallo Andreas

dass wir uns in Morgarten Treffen hat eine kleine Geschichte.
Die Puchfraktion, welche sich in diversen Foren so trifft, und untereinander so hin und wieder mal um Rat bittet hat beschlossen, sich mal zu treffen.
Und wenn man die Koordinaten jener ausmisst, so dass jeder etwa gleich weit zu fahren hat - ergibt sich der Ägerisee.
Wir haben das im Forum ausgeschrieben und so sind einige Puchfahrer gekommen. Heuer ist es zum 3. mal.
Kulturell gesehen läuft es so:
Jeder bringt ein landeseigenes Bier mit.
Also, letztes Jahr waren massig Schweizer dort, ich hoffe doch heuer wieder. Bitte aber anmelden, (siehe Link dazu) damit wir a bisserl bescheid wissen was abgeht.
Liebe Grüsse
Sonja

..... und danke Patrik, Bier liegt im Ägeriesee - auch noch welches vom letzten Jahr - da bleibt es kühl

Gogo Mathys

Dünnhäutig?

Beitrag von Gogo Mathys »

Hoi Patrick, Sünneli und zäme

Patrick, schön wieder mal von Dir zu lesen.
Du hasst ziemlich sicher recht mit Deiner Aussage, aber bitte, zieh die Aargauer nicht in den Sumpf mit (B)-locher Patriotismus, den meines wissens ist das ein Zürcher und der hatt hier im Rüeblikanton eh nichts zu sagen. Punkt und fertig.

Ich wollte auf keine Weise antstössige Aussagen über unsere lieben Nachbarn machen und habe dies meines wissens auch nicht getan!
Aber, wenn sich österreichische Puchs an so einem Geschichtsträchtigen Ort zu einem internationalem Töfftreff zusammenfinden, darf man auch etwas über Moorgarten und dessen Geschichte wissen.

Es bleibt spannend, den ich hatte ja mal irgendswann eine "Vision" internationaler Töfftreff in der Schweiz mit Musik und tralla-la...
Vielleicht, spendiert der FAM ja auch eine Kiste Bier, was meinsch Kaspar?

Also Leute von heute, blibend gschmeidig!

Freue mich auf hoffentlich Moorgarten, muss nur noch die Jungs davon überzeugen, ist ja Ihr Wochenende und den grünen Elefanten = dickhäuter , nix Sagoschli!

Grüassle
Andreas
---------------------------
Ps.: das ist der 2000. Beitrag unter Diskussionen!

Ryser
Beiträge: 337
Registriert: 19.05.2007 23:23
Wohnort: Amsoldingen
Kontaktdaten:

Puch-Treffen

Beitrag von Ryser »

Hallo Andy
Also mit der Kohle ist das so ne Sache. Ich denke, wer mit einer Indian anrauscht, kann sein Bier wohl selber beschaffen!!!
Aber nun zu den Puchlern. Einer meiner ersten Veteranen war natürlich ne Puch mit Seitenwagen. Meine ersten 50 Meter Fahrt endeten im Tor des Feuerwehrmagazins, weil ich verhindern wollte, den Karre im Bach zu ersäufen. Meine Kinder hatten damals ne Saufreude, wenn ich mit ihnen im Seitenwagen auf zwei Rädern unterwegs war. Am blauen Dunst sah man noch drei Tage später, wo ich durchgefahren war.
Habe das Teil anfangs Achziger nach Basel Umgebung verkauft. War ne dunkelrote SGS 250.
Macht was schönes aus dem Puch-Treffen.
Sonja, wie sehen uns im Montafon.

Gruss Kaspar der geizige Berner
(wäre ja nicht meine Kohle)

Gogo Mathys

Kiste Bier?

Beitrag von Gogo Mathys »

Hoi Kaspar,

was wäre, wenn ich (Andreas von Zufikon-AG) einen neuen (ZH), geeigneten Bibliothekar für den FAM liefern könnte?

Gibt es eine Prämie, in Form einer Kiste Bier (Calanda Edelbräu)?

Aber dies, sollte doch machbar sein , oder?

Grüessli
Andreas
---------------------------------------------------
Ps.: bräuchte die Kiste aber bis am 28./29.Juni 2008!

Markus!
Beiträge: 63
Registriert: 03.11.2006 19:38
Wohnort: NWCH

Bibliothekar

Beitrag von Markus! »

Wenn der neue Bibliothekar auch so lange hat wie der alte, bis er sich meldet (nämlich gar nicht) dann wird es nicht so schwer sein, einen zu finden. Ob's dafür allerdings soviel Bier gibt, eine Büchse vielleicht.

Bis in Morgarten!

Das neue FAM-Mitglied, das in Füllinsdorf schon mit Gratiswurst und Gratisgetränk versorgt wurde. Danke dem Stammpapi in Basel!

Gogo Mathys

Besonderes!

Beitrag von Gogo Mathys »

Hoi Markus,

Du scheinst mir, besonders zu sein.

Ich bin, weiss es leider selber nicht mehr, wahrscheinlich so zwanzig Jahre im FAM, aber so ein Wesen um die Mitgliedschaft, hatt noch keiner gemacht!

Aber, Du hasst recht! Die Basler, haben tolle Kerle!

Wegen der FAM Bibliothek: hasst Du den schon Deine eigene "Schwingungen" überprüft, heute?

Die ist vielleicht, wie meine, nicht immer sechsi!!!

LG
Andreas

Ryser
Beiträge: 337
Registriert: 19.05.2007 23:23
Wohnort: Amsoldingen
Kontaktdaten:

Kiste Bier

Beitrag von Ryser »

Hallo Andy
Ich bin unter Anderem auch Buchhalter des BrockiShop Thun, welcher vom Blauen Kreuz betrieben wird. Deshalb geht das mit der Kiste Bier schief. ABer wenn Du einen möglichen Bibliothekar-Anwärter kennst, soll sich der beim FAM-Vorstand mal melden. Wir haben am 6. Juni Vorstandssitzung. Es bleibt hinzuzufügen, dass dieser Job relativ viel Platz benötigt. Den genauen Umfang kannst Du beim amtierenden Bibliothekar erfahren.
Gute Fahrt.
Kaspar

Gogo Mathys

Umfang...? Die Bibliothek darf wachsen!

Beitrag von Gogo Mathys »

Hoi Kaspar,

denkst Du, ich mache Scheisse?
Habe heute noch Rücksprache gehalten mit J.Thut unserem noch, meiner Meinung nach Super-Männ / FAM-AMV-Swiss!

Aber, es liegt nicht mehr in meiner Hand, denn es liegt in der geschickten Hand des FAM und des Bibliothekars, den Alfred mit Feingefühl an diese Aufgabe heran zuführen!

Und an einer Kiste Bier, Edelbräu!
Ps.: 6.Juni passt!!!

Grüsse
Andreas
------------------------------------------------------------------------
Ach ja: und wenn sich das machbare in Zukunft des FAM, an einer Kiste Bier scheitern lässt, dann gebe ich meinen Austritt aus dem blauen Kreuz!

Markus!
Beiträge: 63
Registriert: 03.11.2006 19:38
Wohnort: NWCH

Hallo Zuffi

Beitrag von Markus! »

Ich kann ja nichts dafür, dass du kein Aufhebens um deine Mitgliedschaft machst, ich freu mich halt, endlich diesem tollen Verein anzugehören, vorallem auch dem Stamm Basel oder Nordwestschweiz, wo im Moment gerade so toll die Fetzen fliegen und Abspaltungen im Gerede sind und irgendwelche Geschichten eine Rolle spielen, die niemand kennt, ich kapier diese Situation nicht.

P. s. Wegen dem Bibliothekar schlage ich folgende Anforderungen vor:

Berufsmatura mit Berufslehre als Informations- und Dokumentationsassistent, mit einer Berufslehre im Buchhandel oder mit einer kaufmännischen Ausbildung. Gymnasialmatura und ein Vorpraktikum in einer berufsbezogenen Institution.

Na jetzt staunst du aber, was?

Markus

Gogo Mathys

Die Patenteste Lösung, heisst in diesem Fall "Gummilösu

Beitrag von Gogo Mathys »

Hoi Markus,

etwas abgekühlt vom abendlichen, nassen Motorradfahren (Peugeotli) möchte ich Dich Markus, etwas aufmuntern zum Thema Abspaltungen.

Kennen wir dies, nicht auch aus der Kirchlichen Geschichte zu genüge?
Alternativ wäre in diesem Fall die Ökume, aber das hilft Dir ziemlich sicher auch nicht weiter.

Was nun?
In meinem Fall, bildlich ausgedrückt, stelle ich meine Fragen, wenn ich den welche habe, direkt bei Gott und nicht bei irgendwelchen Kirchenhäuptlingen, die Ihre eigenen Geschichtversionen auslegen.

In Deinem Fall, wenn der Stress im eigenen Stamm zu gross wird, erfreue Dich doch am ganzen, nämlich am FAM-AMV-Swiss!

Es grüsst Dich, der Zuffi

Thunderbird 6T
Beiträge: 56
Registriert: 31.01.2007 19:32
Wohnort: Luzern
Wohnort: Luzern

Morgarten Treffen

Beitrag von Thunderbird 6T »

Sofern man auch mit anderen Motorrädern, jedoch dafür mit Bier, willkommen ist, würde ich auch mal gerne vorbeischauen...

Grüsse an die Puchler
God save the Twin!!!

Markus!
Beiträge: 63
Registriert: 03.11.2006 19:38
Wohnort: NWCH

auch mal gerne...

Beitrag von Markus! »

Also Lozerner mach mal, pack deine T6 und tauch auf...

Der Käsige

Antworten