Kunststoffstrahlen / Glasperlen

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
Benutzeravatar
Kurt Weber
Beiträge: 176
Registriert: 27.11.2005 18:06
Wohnort: Kaisten

Kunststoffstrahlen / Glasperlen

Beitrag von Kurt Weber »

Ich suche eine gute Adresse, wo ich meine Motorradteile (Blechteile, Räder, div. Kleinteile) Kunststoffstrahlen und/oder Glasperlen kann. Wenn möglich im Raum Nordwestschweiz.
Wer gibt mir einen heissen Tipp?

Andi
Beiträge: 735
Registriert: 13.10.2005 10:45
Wohnort: Baden

Garage und Starhltechnik in Schlieren Industrie

Beitrag von Andi »

Suchy Heinz strahlt oft im auftrag der VBZ. Vor einem Jahr etwa liess ich saemtliche Teile einer 125er Ducati Kunststoffstarhlen sowie etwa 4 Laverdatanks von 750ccm Bikes. Das Ergebnis war positiv, etwa wie folgt : Kunsttsoffstrahlen ist toll geeignet um Farbe an empfindlichen Teilen sprich -verzugsempfindlichen Teilen abzutragen. seien dies Tanks seien dies Schutzbleche. NICHT geeignet ist diese Technik um echen Rostansatz abutragen bzw Rostnester zu eliminieren, hier eignet sich Sand besser, zB auch feiner Sand. Rostige Teile müssen also nachbehandelt werden nach dem Kunststoffstrahlen, um sie sauber zu bekommen. Der Zeitaufwand ist betraechtlich und somit wird es teurer. Natuerlich hinterlaesst der Kunststoff keinerlei Spuren im Objekt und es sieht alles aus wie wenn es abgelaugt worden wäre. Sicher auch ein Thema bei sanften Restaurationen oder rostfreien Restaurationsobjekten.

Garage u. Strahltechnik
Bernstr. 27 (gleich hinter dem Amihaendler beim Gaswerk)
8952 Schlieren ZH
044 730 46 40
Fax
044 730 22 55
forget the grascutting and ride your bike

Benutzeravatar
Kurt Weber
Beiträge: 176
Registriert: 27.11.2005 18:06
Wohnort: Kaisten

Garage und Strahlltechnik in Schlieren Industrie

Beitrag von Kurt Weber »

Danke Andi für die Antwort.
Die Adresse kenne ich. Ich habe meine Motorradteile dort von Farbe reinigen lassen. Das Resultat war wie du beschrieben hast, die Farbe ist tadellos weg, aber die Roststellen bleiben. Ich hatte viele Teile, die vor dem Reinigen sauber aussahen, aber nach dem Entfernen der Farbe musste ich feststellen, das z. Teil die Grundierung von Rost "unterwandert" war.
Die von Rost befallenen Teile hat ein Kollege nachher ein wenig mit Glasperlen gereinigt, sodass der Lackierer eine saubere Basis hat um seine Arbeit zu beginnen.
Mein Fazit: Wenn Teile nicht rostverdächtig sind, würde ich sie jederzeit wieder bei Herr Suchy reinigen lassen, andernfalls von vorne weg mit Glasperlen dahinter gehen.

Antworten