35 Jahre FAM Jubiläum, Dankeschön

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
Brand Ueli
Beiträge: 134
Registriert: 04.11.2005 23:11
Wohnort: 6575 San Nazzaro

35 Jahre FAM Jubiläum, Dankeschön

Beitrag von Brand Ueli »

Grüss Gott, alle Daheimgebliebenen.

Am Wochenende, gleichzeitig mit dem GP-Suisse, hat der FAM in Frauenkappelen sein 35-jähriges Jubiläum gefeiert. Der Anlass wurde durch den Berner- und den welschen Stamm in vorbildlicher Weise organisiert.
Dafür besten Dank an alle, die dazu beigetragen haben aber vor Allem an Eveline, die wie eine "Helvetia" dem Anlass ihren Stempel aufgedrück hat.

Die Teilneherzahl der FAM-ler war eher bescheiden aber jeder, der nicht gekommen ist, hat sicher etwas verpasst und ist selber schuld.

In diesen Dank einschliessen möchte ich auch die ergreifenden Worte unseres Presi Marcel, der dadurch die Verrbundenheit der Rennleitung des FAM mit unserer Szene demonstriert hat.

Nochmals besten Dank und bis zum nächsten Jubiläum

Ueli[b][/b]

Ryser
Beiträge: 337
Registriert: 19.05.2007 23:23
Wohnort: Amsoldingen
Kontaktdaten:

GP Bern

Beitrag von Ryser »

Hallo Massimo

Am FAM-Jubiläum hat das Mitglied als Zuschauer des GP nichts!!! bezahlt, auch keine fünf Stutz, einen feinen Apero gekriegt und noch ein feineres Nachtessen.
Die 400 Franken Startgeld haben mit dem FAM überhaupt nichts zu tun, auch nicht die Preise der Bratwürste.

Gruss
Kaspar der Berner

Ryser
Beiträge: 337
Registriert: 19.05.2007 23:23
Wohnort: Amsoldingen
Kontaktdaten:

GP Bern

Beitrag von Ryser »

Da hätten wir Dir einen absoluten Spezialpreis gemacht, von dem Du noch in 100 Jahren Deinen Urgrosskindern vorgeschwärmt hättest. Denn die Kunst, vier Frauen für so einen Event zu begeistern, muss belohnt werden.
Ich kann Dir nur sagen, dass der Anlass absolut genial war und jeden Veteranenfreund begeistert hat.

Gruss K.

Brand Ueli
Beiträge: 134
Registriert: 04.11.2005 23:11
Wohnort: 6575 San Nazzaro

Irren ist menschlich.....

Beitrag von Brand Ueli »

Ciao Massimo

Du hast offensichtlich nicht begriffen, dass es in Bern zwei verschiedene Anlässe und deshalb auch verschiedene Veranstalter gegeben hat.

- Der GP-Suisse: Organisiert und durchgeführt von der Auto-Lobby als
Autoevent mit Töffbeteiligung.

- FAM-Jubiläum: Organisiert vom FAM am gleichen Ort, zur gleichen Zeit,
damit die Teilnehmer vom Spektakel des GP und der
Infrastruktur profitieren konnten.

Fakt GP Suisse: Was Du sagst ist richtig, wenistens das hast Du begriffen.

Fakt FAM-Jubiläum: - Eintritt für 2 Tage GP Gratis
- Super Apero am Samstag Gratis
- sehr gutes Nachtessen Gratis
- Kaffee und Kuchen Gratis
- Getränke z Nachtessen Gratis
- Shuttle-Bus Benützung Gratis
- Parkplatz, bewacht Gratis

Da ist Dir Kestenholz vergleichsweise teuer zu stehen gekommen.

Gruss

Ueli

Patrick Marti
Beiträge: 181
Registriert: 13.10.2005 06:45
Wohnort: Wahlen b. Laufen
Wohnort: 4246 Wahlen

Infos kommunizieren....

Beitrag von Patrick Marti »

Hallo zusammen

Ich für meinen Teil denke das Massimo recht hat. Zum einen habe auch ich vom GP in Bern gehört und gelesen (auf der entsprechenden Internet Seite). Aber auch ich habe nicht gewusst, das FAM Mitglieder bevorzugt behandelt werden. Diesen Umstand hätte man leicht im FAM Forum publizieren können.

Zum anderen ist halt eine hochglanz Veranstaltung die noch dazu sehr Automobil lastig ist auch für mich nicht gerade ein Besuchsmagnet. Beim Studium der Internetseite vom GP Suisse hat mich ganz einfach das Gefühl beschlichen das es dort sehr elitär zu und hergehen wird. Das war auch mit ein Grund weshalb ich nicht hingegangen bin.

Ich denke mal das es aufgrund der mangelnden Kommunikation und des elitären Charakters der Veranstaltung also nicht nur mir so gegangen ist, sonst wären wahrscheinlich mehr FAM Mitglieder aufgetaucht.

Gruss: Patrick
You can't wear out an Indian Scout, or its brother the Indian Chief. They're built like rocks to stand hard knocks, it's the Harleys that cause the grief.

Patrick Marti
Beiträge: 181
Registriert: 13.10.2005 06:45
Wohnort: Wahlen b. Laufen
Wohnort: 4246 Wahlen

35 Jahre Jubiläum FAM

Beitrag von Patrick Marti »

Hallo zusammen

Nur um Missverständnissen vorzubeugen:

Ich weiss sehr wohl das es sich um zwei verschiedene Veranstaltungen gehandelt hat. Aber leider war es wahrscheinlich auch aufgrund der mangelnden Kommunikation so das der GP halt das FAM Jubiläum regelrecht überstrahlt hat. Die beiden Anlässe zu verknüpfen war vielleicht etwas zuviel.

Nur ein kleiner Denkanstoss.

Gruss: Patrick
You can't wear out an Indian Scout, or its brother the Indian Chief. They're built like rocks to stand hard knocks, it's the Harleys that cause the grief.

Ryser
Beiträge: 337
Registriert: 19.05.2007 23:23
Wohnort: Amsoldingen
Kontaktdaten:

GP Bern

Beitrag von Ryser »

Massimo
Welcher Satz von mir ist denn beleidigend oder ausfällig?
Zur Beurteilung, dass der GP autolastig und elitär war. Das kann ich bestätigen, war aber immer so, wenn wir mit den Autofahrern was gemeinsam gemacht haben. Das ist keine neue Erkenntnis. Aber es war eine gute Gelegenheit, dem FAM Mitglied was zu bieten. Was die Kommunikation betrifft, nehme ich den Vorwurf entgegen, muss aber gleichzeitig doch auch entgegnen, dass die entsprechende Information bei Bedarf beim Stammvater eingeholt werden konnte. Informationen im Forum wären möglicherweise sinnvoll gewesen, aber wen wir sehen, wie und für was das Forum benützt wird, habe ich da meine Zweifel.
Wenn ich was wissen will, das mir nicht von selber zukommt, muss ich mich halt auch bewegen.
Zum Schluss: Ich nehme gerne jegliche Art von Kritik entgegen, aber am liebsten von Leuten, die bisher was im FAM bewegt und organisiert und dies auch besser gemacht haben. Glaubt mir Kameraden, der Fämler ist ein schwieriger Kunde. Ein grosser Teil meldet sich nicht an, wartet das Wetter ab und reklamiert, wenn es dann zu wenig Futter hat. Oder er meldet sich an und wenn es schifft, erscheint er einfach nicht, ohne sich abzumelden. Am FAM Jubiläum haben sich 77 angemeldet und 120 kamen, hätte es geregnet wären 40-50 auf der Matte gestanden. So sieht das aus.
Ich kann von uns jedenfalls sagen: Wir haben uns Mühe gegeben und sind auch belohnt worden. Die Teilnehmer waren allesamt zufrieden und haben ein tolles Wochenende erlebt.

Am nächsten Wochenende fahren ca. 12-14 Berner in das Bündnerland an die Calanda-Rally. Das ist ein Superanlass und trotzdem werden wieder nur 25 Teilnehmer da sein. Trotz guten Informationen.
Nun hoffe ich, die Kritiker kommen auch. Oder es ist wieder irgendwo ein Flugtag oder Schwingfest mit günstigen Bratwürsten.

Kaspar der Berner



Kaspar der Berner

Patrick Marti
Beiträge: 181
Registriert: 13.10.2005 06:45
Wohnort: Wahlen b. Laufen
Wohnort: 4246 Wahlen

Einleuchtende Argumente

Beitrag von Patrick Marti »

Hallo Kaspar

Ich wollte nicht die Organisatoren oder die vielen Helfer die an dem Anlass mitgearbeitet haben irgendwie beleidigen, das lag mir fern. Ich kann ausserdem gut nachvollziehen das es für den Organisator solcher Anlässe manchmal frustrierend sein kann, wenn man es mit einer so speziellen Klientel wie den Fämlern zu tun hat. Aber ich denke mal jeder der im Vorstand eines Vereines aktiv ist hat schon ähnliche Erfahrungen gemacht, egal ob es sich um den Kaninchenzüchter- oder Turnverein handelt. Ein Verein besteht halt aus Individuen, die alle unterschiedliche Weltanschauungen, Ansichten, Verpflichtungen und Lebensphilosophien haben. Das macht die Aufgabe für den Organisator eines Anlasses sehr schwierig, denn man wird es nie allen recht machen können, das steht fest. Aber beim Lesen Deines Beitrages von vorhin habe ich festgestellt das Du sehr gut mit Kritik umgehen kannst, und das ist eine Eigenschaft die in der heutigen Zeit nicht mehr vielen Leuten gegeben ist.

Ihr habt prima Leute im Stamm Bern, die sich einbringen und mitmachen. Darauf könnt ihr stolz sein, in anderen Stämmen ist das so nicht immer der Fall.

Gruss: Patrick
You can't wear out an Indian Scout, or its brother the Indian Chief. They're built like rocks to stand hard knocks, it's the Harleys that cause the grief.

Benutzeravatar
PUCH-Role
Beiträge: 603
Registriert: 27.08.2009 23:47
Wohnort: Gwatt
Wohnort: 3645 Gwatt/Thun

Re: GP-Suisee/Fam 35 Jhre

Beitrag von PUCH-Role »

Massimo Prata hat geschrieben:"jeder, der nicht gekommen ist, hat sicher etwas verpasst und ist selber schuld."

Hallo Ueli,

Ich schliesse mich dem Dank an die Helfer an.

Bin mir aber sicher nichts verpasst zu haben und habe auch kein schlechtes Gewissen dass ich nicht da war.

Fakten GP Bern

- 400.- sfr Nenngeld für Motorräder (480.-- für Wagen)
- 25 bis 35 sfr Eintritt für Erwachsene (15 bis 25sfr für 6 bis 12 Jährige)
- Essen und Getränke schlagen auch noch zu buche...

Es geht auch anders:

Fakten, Kestenholz bei den Oldtimerflugtage.

- 5 sfr. für den Parkplatz (Auto) wenn man mit dem eigenen Oldtimer Auto oder Motorrad anreiste Gratisparkplätze im Festgelände.
- 15 sfr Eintritt für Erwachsene
- 7 sfr für 6 bis 16 Jährige
- 2 Bratwürste, 1 Cervelat, 2 Cola und ein grosses Bier für 27.50.-sfr

Ach ja, wenn man mit der Bahn anreiste erhielt man noch 10% Rabatt auf das Zugbillet und die Eintrittspreise.

http://www.oldtimerflugtagekestenholz.ch
http://www.oldtimerflugtagekestenholz.c ... .php?id=66#

Sei mir nicht böse, aber ich ziehe volksnahe Veranstaltungen vor.

Lieber Gruss Massimo
Siehe nächster Beitrag von PUCH-Role
Zuletzt geändert von PUCH-Role am 29.08.2009 00:41, insgesamt 1-mal geändert.
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann !

Benutzeravatar
PUCH-Role
Beiträge: 603
Registriert: 27.08.2009 23:47
Wohnort: Gwatt
Wohnort: 3645 Gwatt/Thun

Re: 35 Jahre FAM Jubiläum, Dankeschön

Beitrag von PUCH-Role »

Zur leidegen Dikussion über verpasst oder nicht verpasst, Preise start geld u anderes. Komunikation etc.
Nur so viel. Ich bin frisch in der Veteranenszene, habe lediglich eine Kopierte Einladung von meinem Bruder
aus denm FAM-Heft erhalten, habe mich angemeldet, wussste eigentlich ziemlich schnell Bescheid, was läuft.
Bin selbsständig nach Schwarzenburg zu einem vereinbahrten Wegfahrts-Punkt zur Sternfahrt gefahren, habe dort schliesslich etwa 20 Fahrzeuge getroffen. Anschliessend gemeinsam nach Flamatt gefahren, dort nochmals ca 15 andere "Biker" getroffen und dann im Verband über westside nach Frauenkappelen gefahren. (Frauenkappelen habe ich übrigens vorher erkundet gehabt). Alles super geklappt. Grossen Dank an Eveline für den ausser der Rennstrecke gelegenen Standort. (Wegfahrt und zufahrt jederzeit möglich). Verpflegung und Betreuung wie in einem 5-Stern Hotel! Fazit der ganzen Geschichte: FAM-Heft lesen und studieren, selbstinitiative ergreifen und gesunden Menschenverstand walten lassen.
Internet und websides sind gut, aber nicht immer besser als das FAM-Heft.

Gruss Role Gwatt
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann !

Hans Meier
Beiträge: 21
Registriert: 27.03.2006 07:39
Wohnort: Zürich

35 Jahre FAM Jubiläum

Beitrag von Hans Meier »

Liebe Fam'ler
jeder hat Recht, aber jeder auf seine Art. Ein weiser Spruch.
Die Diskussion beleuchtet verschiedene Gesichtspunkte, wie Kosten, offenbar fehlende Informationen, warum soll man sich anmelden etc. Wenn es ums Geld geht ist alles was nicht gratis ist, zu teuer. Wenn man sich nur oberflächlich informiert, sind es fehlende Informationen. Wenn ich mich nicht anmelde muss ich kein schlechtes Gewissen haben wenn es regnet und mir nicht danach ist.
Würde man mit mehr nach Hause kommen als man am Morgen noch hatte, wäre das ein Gewinn. Steht ein Gewinn in Aussicht, würde man sich richtig informieren, würde sich anmelden und würde zur Veranstaltung erscheinen.
Also was ist der Gewinn?
Muss er immer in Franken und Rappen ausgewiesen sein? Ist ein tolles Erlebnis Euch auch etwas wert?
Spürt ihr auch, dass andere Kolleginnen und Kollegen mit Ihren Einsatz für Euch einen Gewinn ermöglicht habt.
Vielleicht fängt ihr bei Euch selber an. Wisch zuerst vor Deiner Tür und sauber ist das ganz Quartier. Auch ein weiser Spruch.
Gruss
Hans

Benutzeravatar
PUCH-Role
Beiträge: 603
Registriert: 27.08.2009 23:47
Wohnort: Gwatt
Wohnort: 3645 Gwatt/Thun

Re: 35 Jahre FAM Jubiläum, Dankeschön Hans Meier

Beitrag von PUCH-Role »

Hans Meier hat alles auf einen Punkt gebracht.

Danke und Gruss

Der langsamste Berner
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann !

Benutzeravatar
Thomas Kohler
Beiträge: 156
Registriert: 01.04.2007 10:26
Wohnort: Uhwiesen

Re: 35 Jahre FAM Jubiläum, Dankeschön

Beitrag von Thomas Kohler »

Wisch zuerst vor Deiner Tür und sauber ist das ganz Quartier. Auch ein weiser Spruch.
Ich finde, dass Sprüche hier nicht angebracht sind. Man kann die Meinungen anderer respektieren. Man kann auch eine Kritik ruhig und offen entgegennehmen. Tatsache ist:

Der Stamm Ostschweiz wollte das Jubiläum organisieren. Das wurde von der Präsidentin und einem Teil des Vorstandes vehement abgelehnt. Man wollte eine Veranstaltung, die rennsportlich orientiert war. Das war offensichtlich gelungen.

Die Ostschweizer hatten alles beisammen: Eine nationale Motorrad-Veranstaltung mit internationaler Beteiligung. Ein gutes Hotel und genügend günstige Schlafplätze. Ein kulturelles Rahmenprogramm. Aber den Berner Rennfahrern war das wohl zu wenig attraktiv.

77 Anmeldungen, vielleicht 100 - 120, die laut Kassier nach Bern gingen. Das ist nicht gerade berauschend viel. Am 30-Jahre Jubiläum im Verkehrshaus Luzern waren es 550 Teilnehmer an der Sternfahrt.

Grüsse
Thomas
With a machine that is steering correctly it should be possible to ride "hands off" at any speed over 15 miles per hour. Do not, however, demonstrate these qualities to a policeman, he may not appreciate them.

Motor Cycle Repair And Upkeep, 1932

Ryser
Beiträge: 337
Registriert: 19.05.2007 23:23
Wohnort: Amsoldingen
Kontaktdaten:

35 Jahre FAM Jubiläum, Dankeschön

Beitrag von Ryser »

Thomas

Verirre Dich nicht in Themen, deren Hintergründe und Abläufe Du nicht kennst. Ich könnte hier noch ganz andere Geschichten erzählen, die Du bekanntermassen nicht gerne hörst. Also, lass es sein, es ist besser so.

Kaspar der Berner

Patrick Marti
Beiträge: 181
Registriert: 13.10.2005 06:45
Wohnort: Wahlen b. Laufen
Wohnort: 4246 Wahlen

Re: 35 Jahre FAM Jubiläum, Dankeschön

Beitrag von Patrick Marti »

Hans Meier hat geschrieben: Würde man mit mehr nach Hause kommen als man am Morgen noch hatte, wäre das ein Gewinn. Steht ein Gewinn in Aussicht, würde man sich richtig informieren, würde sich anmelden und würde zur Veranstaltung erscheinen.
Wahrscheinlich haben wir in Lybien mit ähnlich weichgespülten Formulierungen verhandelt.

Fakt ist:

Es wurde ein Anlass organisiert, der schlecht besucht war. Das kann passieren, jedoch sollte man meiner Meinung nach dann nicht auch noch hier im Forum herummosern und auf Leuten herumhacken, die Ihre Gründe für das Nichterscheinen oder Auslassen dieses Anlasses plausibel und verständlich darlegen. Indirekt ist ja auch ein klein wenig von den Organisatoren zugegeben worden, das die Informationspolitik und die Kommunikation über den Anlass nicht die beste resp. nicht ganz optimal war. Kleinkariertes Hickhack innerhalb des FAM Vorstandes im Vorfeld betreffend der Organisation und Durchführung des Anlasses war zu erwarten, verwundert mich nicht, ist mir aber auch schnurz piep egal.

Was für Schlussfolgerungen sollten aus dem Ganzen gezogen werden? ich denke die, das man probiert es nächstes mal besser zu machen. Nicht mehr und nicht weniger. Und noch ein kleiner Denkanstoss: Welchen Anlass ich besuche und mit wem ich meine kostbare Freizeit verbringen will, das bestimme immer noch ich, und nicht der FAM.

Gruss: Patrick Marti
You can't wear out an Indian Scout, or its brother the Indian Chief. They're built like rocks to stand hard knocks, it's the Harleys that cause the grief.

Antworten