CONDOR A580I Einstellung der Zündung

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
Benutzeravatar
Holger Behncke
Beiträge: 20
Registriert: 18.10.2005 13:42
Wohnort: D - 21149 Hamburg
Kontaktdaten:

CONDOR A580I Einstellung der Zündung

Beitrag von Holger Behncke »

Hallo Freunde, Fahrer und Bastler der Condor Zweiräder,

Ich konnte in meinen Unterlagen leider keine Angabe darüber finden, wie bei dem 1951 Modell der A580I die Zündung richtig eingestellt wird. Ich weiß das der Fliehkraftversteller bei sich in Stellung OT (Siehe Schwungrad / Getriebegehäuse) befindlicher Kurbelwelle aufgesetzt werden soll, aber ich finde keine Markierung am Versteller, oder am Zündungsgehäuse mit dem die Position des Verstellers auf der Achse definiert ist. Mein Modell hat auch noch keine Nut auf der Welle wo der Versteller aufgesteckt wird.
Anbei ein Bild meiner Zündungsteile.
Wie wird der Versteller richtig aufgesteckt, und wann / wo soll der Kontakt sich dann, beim sich in Ruhe befindlichem Versteller, öffnen ??
Wie die Platte mit dem Unterbrecherkontakt richtig plaziert wird ist mir klar.

Viele Dank für die Hilfe.

Viele Grüße aus den seit heute morgen wieder verscheitem Hamburg.

Holger Behncke
Dateianhänge
Zuendung.jpg
Zuendung.jpg (110.92 KiB) 1660 mal betrachtet

Benutzeravatar
Kurt Weber
Beiträge: 176
Registriert: 27.11.2005 18:06
Wohnort: Kaisten

CONDOR A580I Einstellung der Zündung

Beitrag von Kurt Weber »

Hallo Holger
Es ist richtig, dass der Zundzeitpunkt genau auf den OT eingestellt werden muss. Diesen Typ Zündverteiler kenne ich nur von meiner Condor A680. Meine A580-I hat den Nachfolgetyp. Diese hat eine Nute in der Nockenwelle für die Positionierung.
Dein Zündverteiler musst du in der genauen Position auf dem Konus festschrauben. Es ist eine wenig eine Pröbelei bis es genau passt. Es gibt meines Wissens keine Markierungen, an die du dich halten kannst.
Wenn du noch genauere Angaben brauchst, wende dich an Franz Wäny, Telefon 0041 527213447 er ist ein Spezialist für solche Sachen.
Viel Spass
Kurt

Benutzeravatar
Holger Behncke
Beiträge: 20
Registriert: 18.10.2005 13:42
Wohnort: D - 21149 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Behncke »

Danke Kurt,

ich habe die Zündung jetzt erst mal auf OT eingestellt, und bin gespannt ob sie dann anspringt, wenn sie erst mal auf ihren eigenen Rädern steht.

Soweit bin ich jetzt:

Viele Grüße

Holger
Dateianhänge
Rahmen_Web_26.jpg
Rahmen_Web_26.jpg (130.1 KiB) 1480 mal betrachtet
Rahmen_Web_25.JPG
Rahmen_Web_25.JPG (96.29 KiB) 1480 mal betrachtet

Benutzeravatar
Holger Behncke
Beiträge: 20
Registriert: 18.10.2005 13:42
Wohnort: D - 21149 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Behncke »

so jetzt ist Sie fertig, aber dank meinem Verchromer, weiß ich immer noch nicht ob ich die Zündung richtig eingestellt habe. Er hat nämlich meinen rechten Ansaugstutzen verloren.
Aber ansonsten: so sieht das gute Stück schweizer Wertarbeit jetzt aus !

Vielen Dank nochmals an alle hier aus dem Forum die mir geholfen haben.

Holger Behncke, Hamburg
Dateianhänge
Fertig_k.jpg
Fertig_k.jpg (77.99 KiB) 1347 mal betrachtet

Antworten