Motorrad Restauration

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Benutzeravatar
Buddy
Beiträge: 182
Registriert: 25.02.2007 15:51
Wohnort: seftigen

Re: Motorrad Restauration

Beitrag von Buddy »

Hallo Fritz

Wäre auch einer Norton nicht abgeneigt,ist halt immer eine Preisfrage

s.c.roadrunners
Beiträge: 394
Registriert: 05.11.2006 15:50
Wohnort: schweiz
Wohnort: Rüti GL
Kontaktdaten:

Re: Motorrad Restauration

Beitrag von s.c.roadrunners »

Hi

Die Duc ist auch ganz heiss - leider im Preis stark gestiegen. Geh mal bei Taiana in Zürich vorbei - dort stehen Maschinen für Dich....

bad_friday
Beiträge: 244
Registriert: 24.09.2010 16:19
Wohnort: Zug

Re: Motorrad Restauration

Beitrag von bad_friday »

@ Buddy

Die Ducati sieht wirklich sehr gut aus. Wie sieht das mit den Preisen aus? Wie mit den Ersatzteilen?
Müsste ich mir wirklich überlegen, da meine Commando 750 langsam aber sicher zu schwer wird, bin doch schon 65 vorbei.
Ich habe zwar noch eine Triumph Tiger Cub T20 zum Restaurieren in der Werkstatt, aber die wird ja auch mal fertig sein, und dann muss ein neues Projekt her.

Fritz
Dateianhänge
So soll die Tiger Cub dann mal aussehen..
So soll die Tiger Cub dann mal aussehen..
AikensT20 72 dpi.jpg (155.45 KiB) 407 mal betrachtet
Das ist das schwere Teil. Norton Commando 750/1973. Hab ich vor ~ neun Jahren selbst restauriert.
Das ist das schwere Teil. Norton Commando 750/1973. Hab ich vor ~ neun Jahren selbst restauriert.
Norton-nachher-15x10 72dpi.jpg (174.39 KiB) 407 mal betrachtet

Antworten