Seite 2 von 2

Re: Zweitaktmotor ohne Kraft - Piaggio Boxer

Verfasst: 03.05.2023 15:48
von Köbi Neukom
Hoi Bumi,

NGK heisst "nicht gute Kerze" Spruch ist von einem FAM-Mitglied.

Hab ich aber schon bei mehreren Motorräder gehabt. BMW-R50, Moto-Guzzi V7 Spezial, Moto-Guzzi V-1000I convert, Puch 125SV 1954.

Gruss Köbi

Re: Zweitaktmotor ohne Kraft - Piaggio Boxer

Verfasst: 17.05.2023 12:13
von silviolauer
grüesdi bumi Michael

wie geht es nun mit der "teufels-karre"

aussetzer unerwartet kurz und heftig : zündung und strom-zufuhr und wackel-kontakt und zünd-kerzen
aussetzer langsam und gemächlich : spiritus ?

mit freundlichem gruss ... silvio

Re: Zweitaktmotor ohne Kraft - Piaggio Boxer

Verfasst: 17.05.2023 12:49
von bumi
Hallo Silvio,

habe noch nichts wirklich neues zu berichten.
Mittlerweile sind alle Zündungsteile und die Kolbenringe getauscht.
Grundsätzlich würde ich sagen, dass sie besser läuft.
Auch der Wechsel der NGK gegen eine Champion Kerze scheint eine Verbesserung gebracht zu haben (muss ich aber nochmal genauer untersuchen)

Die Aussetzer habe ich aber nach wie vor... Meine erster Eindruck war damals ja Spritzufuhr. Auf den ersten Blick sah da auch alles gut aus, ich vermute den Fehler aber mittlerweile tatsächlich dort...
Vergaser sieht zwar gut aus, was ich aber noch nicht geprüft habe, ist der Benzinhahn... das werde ich mal noch tun.
Grundsätzlich kommt ja Sprit, es scheint aber so (Aussetzer) als ob da vielleicht Schwallweise nichts kommt.
Hatte schon den Verdacht, dass die Belüftung des Tanks nicht funktioniert und deshalb ein Unterdruck entsteht... das hat sich aber leider nicht bestätigt.

Zusammengefasst, also immer noch recht dubios...

Grüße
Michael

Re: Zweitaktmotor ohne Kraft - Piaggio Boxer

Verfasst: 19.05.2023 17:30
von Sw1ssdude
Hast du einen Benzinfilter in der Leitung? Die verhindern ab und zu den Benzinfluss, wenn eine kleine Blase im Filter hängenbleibt.

Re: Zweitaktmotor ohne Kraft - Piaggio Boxer

Verfasst: 22.05.2023 07:40
von bumi
Am Wochenende habe ich einen anderen Vergaser getestet... damit scheint es zu laufen (zwar schlechter da kleinerer Vergaser und schlecht abgestimmt, aber ohne Aussetzer)

Ich vermute nun Schwimmer und Schwimmernadel als Ursache und werde die mal tauschen.
Außerdem werde ich den Vergaser mal noch gründlich (Ultraschall) reinigen.

einen Benzinfilter in der Leitung habe ich übrigens nicht, sollte ich aber vielleicht einbauen, da der Filter im Benzinhahn nicht mehr vorhanden ist. Oder gleich einen neuen Benzinhahn.

Grüße
Michael

Re: Zweitaktmotor ohne Kraft - Piaggio Boxer

Verfasst: 22.05.2023 11:55
von Sw1ssdude
Das Ultraschallen bringt sicher etwas. Nachdem mein letztes Hondaprojektli nicht so richtig wollte, habe ich auch nochmals geultraschallt, aber vorher mit weichem Kupferdraht alle Kanäle durchgefegt.

Und tatsächlich, einer davon hatte ein Stück alter O-Ring drin. Wenn Kanäle wirklich zu sind, kriegt die auch kein Ultraschall wieder auf. Dafür muss Flüssigkeit an die zu reinigende Stelle gelangen können.

Ausserdem habe ich die Schwimmerstandhöhe mit einem durchsichtigen Schläuchlein überprüft, das macht vorallem bei Vergaserbatterien Sinn, zum 'Synchronisieren'... Geht aber auch bei Einzylindern.

Wenn der Tank sauber ist, würde ich kein Filter einbauen, höchstens ein Benzinhahn mit angehängter Sedimentierkammer. Dafür bei regelmässigem Service die Schwimmerkammer putzen.

Und eventuell den Tankdeckel und Entlüftung nochmals überprüfen?

Re: Zweitaktmotor ohne Kraft - Piaggio Boxer

Verfasst: 30.05.2023 07:55
von bumi
Hallo Zusammen,

das Problem ist gelöst, das gründliche Reinigen des Vergasers hat die Boxer wieder zum Leben erweckt.
Da war wohl doch irgendein Kanal so halb zu... obwohl ich Anfangs nichts erkennen konnte.
Außerdem zieht das Töffli, seit ich die Zündungskomponenten großzügig erneuert habe, auch deutlich besser.

Danke nochmal an Alle!!

Grüße
Michael