Hoi Ruedi
Ich bin der Meinung dass man alte Töffs wenn möglich im originalen Zustand lassen soll, aber ich finde es schrecklich wenn man hunderte von Stunden investiert, dann eine fahrbare Rostlaube hat die vom Verkehrsamt nicht mal abgenommen wird. Die einzige Stelle wo der Lack noch brauchbar wäre ist unter dem Tank.
Also werde ich alle Beulen raus klopfen, Risse zuschweissen, sandstrahlen und lakieren lassen, einige Teile wie die Lenkstange werde ich neu anfertigen und verchromen.
Ich suche noch ein paar Teile;
- Tank-/Öldeckel, Gewindedurchmesser etwa 45.66mm (1 13/16), etwa 20Gänge pro Zoll
- Eventuell hat noch jemand einen passenden Kolben, Durchmesser 64mm
- Wenn jemand noch zwei passende Strassentaugliche Räder hat, wäre ich auch froh. Vorne, Bremstrommel D130mm, Felge B68. Hinten, Bremstrommel D160mm, Felge B76.
- Wie kriege ich die Beulen aus dem Tank raus?
Motosacoche-France BL 250
Moderator: Argus2
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 31.12.2008 22:47
- Wohnort: Lachen SZ
Hat jemand eine Explosionszeichnung, oder was ähnliches von den Teilen der Kupplung?
Ich kann jetzt mit dem Hakenschlüssel die Scheibe auf der Kupplung drehen, aber es sieht nicht nach einer Schraube aus, sonst hätte ich das Ding schon längst offen.
Ich weiss nicht wie sie zusammengebaut ist und wie ich sie auseinander nehmen kann.
Ich hoffe es kann's mir jemand erklären.
Ich kann jetzt mit dem Hakenschlüssel die Scheibe auf der Kupplung drehen, aber es sieht nicht nach einer Schraube aus, sonst hätte ich das Ding schon längst offen.
Ich weiss nicht wie sie zusammengebaut ist und wie ich sie auseinander nehmen kann.
Ich hoffe es kann's mir jemand erklären.
Gruss Mike