Seite 1 von 1

MAG C50

Verfasst: 22.01.2019 13:01
von thomasbeu
Ich könnte einen MAG C50 Motor bekommen, sieht auch alles sehr gut aus. Ohne Zünder aber mit Ölpumpe.
Was ist so was wert?

Gruß Thomas

Re: MAG C50

Verfasst: 22.01.2019 13:11
von OrcHero99
Guten Tag Thomas

Hast du allenfalls Bilder des Motors? Anhand der Bilder könnte man den Preis ziemlich exakt eingrenzen.

Gruss
Claudio

Re: MAG C50

Verfasst: 23.01.2019 10:18
von thomasbeu
Bilder habe ich keine!
Der Motor ist zerlegt und alles neu gemacht! Gehäuße auch alles ok!
Gruß Thomas

Re: MAG C50

Verfasst: 23.01.2019 11:27
von Walter Meury
Hallo Thomas

Ein Unrestaurierter nicht revidierter ohne Nebenaggregate aber mit Oelpumpe dürfte schon so um die 2500 - 4'000.- kosten.
Da hier von einem revidierten die Rede ist müsste der Verkäufer / Anbieter doch konkrete Angaben zu den ausgeführten Arbeiten machen können (inkl. die Frage wer hats gemacht) und dann müsste man sich die Arbeit anschauen. Warum wurde er nicht zusammengebaut? Das macht nochmals einiges an Arbeit..... Mit den bisher sehr dürftigen Angaben ist dir so kaum weiter zu helfen.

Gruss

Walter

Re: MAG C50

Verfasst: 23.01.2019 11:29
von OrcHero99
Hallo Thomas

Alles klar. Mit diesen Grundlagen ist eine Wertschätzung schwierig. Vor allem steht die Aussage "alles neu gemacht" immer in Relation zum Betrachter. Wer hat alles neu gemacht? Was ist neu gemacht? (nur Lager gewechselt, oder komplette Kurbelwelle neu aufgebaut/ hergestellt..etc.)

Eine Investition in einen C50 Motor ist in jedem Fall eine gute Sache.

Gruss
Claudio

Re: MAG C50

Verfasst: 23.01.2019 17:53
von Siegfried-Moto Guzzi
Hallo Thomas
Wenn es ein wirklich richtiger C50 ist, Dann frag nicht was sowas wert ist,den must du nehmen, Preis ist doch egal, wenn Echt.
Solches Zeugs steht nich an jeder Hausecke.
Ist doch schön das Du so etwas erstehen kannst.
Denke wirst ja Wohl noch ein Echtes Fahrwerk dazu haben.
Viel Erfolg wuenscht Ruedi Siegfried mit der Gilera

Re: MAG C50

Verfasst: 24.01.2019 07:25
von thomasbeu
Viel mehr kann ich nicht sagen.
Ich habe ihn selbst gesehen. Die Kurbelwelle ist als einziges eingebaut. Ein Kolben liegt neu in einer Pappkiste von Mahle, Stößelrohre sind neu verchromt. Der letzte Besitzer hat den Motor nicht weiter zusammengebaut, muß irgendetwas vor gefallen sein. Er hat auch sein Gespann von heute auf morgen in die Ecke gestellt und ist nie mehr gefahren.
Bin auf den Preis gespannt der mich erwartet.
Ich möchte den Motor gern in eine O.D. einbauen, es gibt alte Bilder wo der Motor verbaut war. (leider schlecht zu sehen auf dem Bild)
Gruß Thomas
F.Heinitz Drehbach.JPG
F.Heinitz Drehbach.JPG (236.15 KiB) 1082 mal betrachtet
E.Fleischer Drehbach.JPG
E.Fleischer Drehbach.JPG (381.07 KiB) 1082 mal betrachtet

Re: MAG C50

Verfasst: 24.01.2019 07:35
von thomasbeu
Wie viel PS ist bei dem C50 überhaupt angegeben?
Gruß Thomas

Re: MAG C50

Verfasst: 24.01.2019 09:13
von Alex Meyer
Hallo Thomas
Gemäss diesem Prospekt vom Frühjahr 1929 darfst du mit 36 (damaligen) Horse-Powers rechnen. Heutige PS-Künstler holen wesentlich mehr heraus, allerdings kann daraufhin auch mal einer der schönen Original-Motoren explodieren...
Gruss,
Alex Meyer

Re: MAG C50

Verfasst: 24.01.2019 10:06
von thomasbeu
Danke!