Hochglanzlack oder leicht matter Lack für Veteranenmotorrad

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
Zehnder
Beiträge: 46
Registriert: 29.12.2005 17:13
Wohnort: Hausen am Albis

Hochglanzlack oder leicht matter Lack für Veteranenmotorrad

Beitrag von Zehnder »

Ein Lackierer empfahl mir für die Lackierung meines Zehnder 148 ccm, 1934, eine leichte Mattierung zu wählen, da damals die Lacke noch nicht so Hochglanz waren wie heute.

Ist dem so? Wer hat Erfahrungen damit? Eine "künstliche" Patina scheint mir etwas riskant.

Die Meinung von "Veteranan-Profis" würde mich sehr interessieren und für Tipps bin ich sehr dankbar.

mit festlichen Oldie-Grüssen

Roland Zehnder

Benutzeravatar
schneedy
Beiträge: 269
Registriert: 31.10.2005 17:32
Wohnort: Region BE/FR
Wohnort: Region Bern/Fribourg

Beitrag von schneedy »

moin
für uns gilt die Automobilisten-Regel "Je glänzender der Lack desto faltiger der Sack" NICHT.
Ein Töff der damaligen Zeit glänzt(e) nie wie ein heutiger Cadillac oder Mercedes - im Gegenteil. Wenn es zu sehr glänzt, ist das Moped meist überrestauriert. Schade dann um den Töff. Schliesse mich also den Vorrednern an: unbedingt 2K.
Grüsse
Schneedy

Zehnder
Beiträge: 46
Registriert: 29.12.2005 17:13
Wohnort: Hausen am Albis

Farbe ohne Hochglanz

Beitrag von Zehnder »

Vielen Dank für die Hinweise und Tipps. Die Empfehlungen kann ich nachvollziehen. Ich werde die Lackierung in einem leichten Matt (mit vorgängigen Muster) vornehmen.

Danke und Gruss
Roland Zehnderr

Antworten