Richtige Schmierung einer Sarolea 350ccm 1928
Verfasst: 10.05.2019 13:33
Hallo liebe FAM-ler
Meine Sarolea 25M (350ccm SV, Jg 1928) ist bald fertig restauriert: Räder, Schutzbleche, Öl und ein paar kleiner Details fehlen noch.
Beim Öl habe ich mich mal ordentlich schlau gemacht: Ich weiss jetzt, dass ich unlegierte Einbereichsöle brauche, das Handbuch der Sarolea hat sogar einige Vorschläge, jedoch nur welche Marke, nicht welche Viskosität.
Für den Motor empfahl Sarolea 1928 Castrol XL oder Gargoyle Mobilöl BB: Was entspricht das heute? Ein einfaches Einbereichsöl wird genügen, jedoch welche Viskosität. In einem älteren Thread wird für eine 250er Condor von 1929 ein 50er Einbereichsöl empfohlen, passt das auch für meine Sarolea?
Getriebeöl empfahl Sarolea Gargoyle Mobilöl C (schwarz-dick) oder CC (grün-dick). Was gibt es heute für passende Öle zu kaufen? Habe ein 3 Gang Schaltgetriebe. Marke weiss ich leider nicht.
Wie werden die Ventile geölt? Manuell vor jeder Fahrt etwas Motoröl an die Ventile (frei zugänglicher Ventilschaft) geben? Im Handbuch wird leider nur die Ventilschmierung bei den OHV-Motoren beschrieben.
Die Tassen müssten ja auch geschmiert werden. Da ist wohl Bleiersatz oder Zweitaktöl angezeigt. Was wird von Besitzern vergleichbarer Motorräder empfohlen?
Grüsse Lukas, Nachwuchsfan alter Motoren mit zwei oder vier Rädern
Meine Sarolea 25M (350ccm SV, Jg 1928) ist bald fertig restauriert: Räder, Schutzbleche, Öl und ein paar kleiner Details fehlen noch.
Beim Öl habe ich mich mal ordentlich schlau gemacht: Ich weiss jetzt, dass ich unlegierte Einbereichsöle brauche, das Handbuch der Sarolea hat sogar einige Vorschläge, jedoch nur welche Marke, nicht welche Viskosität.
Für den Motor empfahl Sarolea 1928 Castrol XL oder Gargoyle Mobilöl BB: Was entspricht das heute? Ein einfaches Einbereichsöl wird genügen, jedoch welche Viskosität. In einem älteren Thread wird für eine 250er Condor von 1929 ein 50er Einbereichsöl empfohlen, passt das auch für meine Sarolea?
Getriebeöl empfahl Sarolea Gargoyle Mobilöl C (schwarz-dick) oder CC (grün-dick). Was gibt es heute für passende Öle zu kaufen? Habe ein 3 Gang Schaltgetriebe. Marke weiss ich leider nicht.
Wie werden die Ventile geölt? Manuell vor jeder Fahrt etwas Motoröl an die Ventile (frei zugänglicher Ventilschaft) geben? Im Handbuch wird leider nur die Ventilschmierung bei den OHV-Motoren beschrieben.
Die Tassen müssten ja auch geschmiert werden. Da ist wohl Bleiersatz oder Zweitaktöl angezeigt. Was wird von Besitzern vergleichbarer Motorräder empfohlen?
Grüsse Lukas, Nachwuchsfan alter Motoren mit zwei oder vier Rädern