Motom

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus2

Antworten
Horex
Beiträge: 354
Registriert: 18.06.2009 16:02
Wohnort: Niederhasli

Motom

Beitrag von Horex »

Liebe Freunde alter Motorräder
3 Anrufe, 3 verschiedene Antworten. Darum jetzt die Frage im Forum. Wer kann mir sagen wie die Nockenwelle und somit die Steuerzeiten beim Motörchen eingestellt wird. Da wäre ich für kompetente Hilfe sehr dankbar.

Beste Grüsse, Fredy

720°
Beiträge: 25
Registriert: 16.02.2016 14:33
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Re: Motom

Beitrag von 720° »

Guetä Abä Fredy

Ohne weitere Daten zu Deinem Motor, kann ich Dir leider nicht helfen... Gerne darfst Du mir einen Funk geben... 079 244 50 00
Beschtä Dank und ä gueti Zyt! Werner.

Sasso
Beiträge: 1
Registriert: 22.08.2019 11:40
Wohnort: Adliswil

Re: Motom

Beitrag von Sasso »

Hallo erst mal, bin neu im Forum und bin gerade selbst dabei eine Motom 12D zu restaurieren.

Für die Seteuerzeitzen an der Motom schaust du am besten mal das Bild an und zählst die Zähne ab (hab sie beschriftet)
Wichtig ist, dass der Pleuel dabei auf OT steht!!!

Bild
Gruss Franco

Antworten