Seite 1 von 1

Scitsu Drehzahlmesser geht nicht

Verfasst: 04.08.2019 09:27
von lemmy69
Hallo zusammen

Ich habe von einem FAM Kolegen einen 1malig gebrauchten Scitsu Drehzahlmesser gekauft.

Er ist "praktisch neu" aber ich kriege den nicht zum anzeigen.

Modell mit weissem Kabel ( also für 1 Zyl. 4 Takt ) und 9 Volt Batterie.

Batterie ist neu und hat Spannung, weisses Kabel wurde ca. 2 cm parallel zum Zündkabel mit Kabelbinder befestigt.

Geht leider nicht !

Dann habe einen anderen Töff genommen auch ein 1 Zyl. 4 Takt geht auch nicht.

Hat jemand eine Idee was ich falsch mache ?


En liebe Gruess

Lemmy69

Re: Scitsu Drehzahlmesser geht nicht

Verfasst: 04.08.2019 22:03
von Condor Urs
Hallo
eventuell liege ich ja falsch, aber ich denke, dass der Drehzahlmesser nicht per Induktion funktioniert. Früher wurden diese doch an die Erregerspannung angeschlossen. Dies ist das Kabel, welches vom Unterbrecher bzw. der Erregerspule (Primärspule) zur Zündspule geht und diese für jeden einzelnen Zündfunken mit Spannung versorgt. An der Zündspule hast du wohl einen Masseanschluss (meist direkt auf den Rahmen per Verschraubung der Spule) und einen Anschluss welcher die Primärspannung bringt. Muss dein Kabel dort hin?

Gruss Urs

Re: Scitsu Drehzahlmesser geht nicht

Verfasst: 05.08.2019 19:40
von RuediKehl

Code: Alles auswählen

Scitsu-Instrumente sind an jedem Zündungssystem verbaubar. Sie erfordern eine Spannungsversorgung (externe Spannungsversorgung (6-18V) über die Fahrzeugbatterie oder die 9V-Blockbatterie* sowie den Zündimpuls, der direkt vom Hochspannungskabel der Zündung abgegriffen wird. Das Induktionskabel wird ca. 1,5-3 cm parallel zum Zündkabel verlegt. Befestigung durch Klebeband, Schrumpfschlauch oder Kabelbinder. Keine Wicklung um das Zündkabel bzw. max. 2-3 Windungen. Andernfalls werden falsche Signale abgegriffen und der Scitsu-Drehzahlmesser zeigt wirre Drehzahlen an. Somit kann der Scitsu-DZM an jeder Zündanlage betrieben werden.
Siehe Scitsu

Also doch induktive Impulsabnahme ab Zündkabel.

Re: Scitsu Drehzahlmesser geht nicht

Verfasst: 05.08.2019 19:56
von lemmy69
Ich danke euch für die Antworten.

So wie es aussieht, habe ich Pech gehabt mit dem Kauf ...........

Dann werde ich den DZM wohl einschicken müssen nach England oder gleich einen Neuen kaufen.

Denn so wie es Ruedi beschrieben hat habe ich es auch gelesen und gemacht.

Besten Dank

Lemmy69

Re: Scitsu Drehzahlmesser geht nicht

Verfasst: 06.08.2019 12:00
von Sw1ssdude
Hast du das Kabel mal in die Andere Richtung verlegt? eventuell muss der Spannungspuls Positiv oder Negativ sein.
Dass ein Hersteller solchen Minggis produziert, würde mich jedoch sehr erstaunen.

Hast du eventuell ein Merkwürdiges Zündkabel? Geschirmt? das hätte ich noch nie gesehen... Kannst du eine Blitzlampe betreiben?

kannst du die Netzspannung (50hz) abgreifen? zum überprüfen, ob das Teil überhaupt funktioniert?

Re: Scitsu Drehzahlmesser geht nicht

Verfasst: 06.08.2019 12:32
von RuediKehl
Sw1ssdude hat geschrieben: ..kannst du die Netzspannung (50hz) abgreifen? zum überprüfen, ob das Teil überhaupt funktioniert?
Die Idee ist gut, erklär doch aber auch, wie das gemacht werden soll.
Allerdings hat das L69 auch an einem weiteren Zündkabel ausprobiert. 2x komisches Zündkabel? Wohl kaum.

Re: Scitsu Drehzahlmesser geht nicht

Verfasst: 07.08.2019 11:04
von Sw1ssdude
Der Leitungsstrom 'oszilliert' ja mit 50 Hertz im Kabel. und da ja nur sich verändernder Stromfluss ein Magnetfeld induziert, sollte das 50 pulse pro Sekunde induzieren.

Da ein normales Kabel in aller Regel hin-und Rückleitung zu einem Verbraucher hat, löschen sich die Felder der Beiden Leitungen gleich wieder aus, und das Kabel induziert keine Felder.

Wenn du jedoch eine einzelne Leitung abgreifen kannst, wie ein Zündkabel (zb bei einer Lampenfassung), solltest du (in meiner Theorie) 50 Pulse pro Sekunde auslesen können, wenn denn der Scitzu solche Schwachen felder aufspürt. (Netzstrom 220 Volt, Zündkabel x-tausend Volt).

ACHTUNG:
Ein Schlag von einem Zündkabel ist unangenehm. Ein Schlag von der Hausleitung lässt dein Herz 50 mal Pro Sekunde schlagen. Das macht Dieses ungefähr einen Augenblick mit, danach ist aus die Maus. Wenn du nicht sicher bist, was du tust, lass die Finger von den Stromleitungen.

Im Übrigen: viel Glück!