Seite 1 von 1

Batterie Ärger, 2.5 Ampere Verbrauch!

Verfasst: 19.08.2019 16:27
von Condor Urs
Hallo zusammen
ich bin gestern mit meiner Condor A580-1 liegen geblieben, die Batterie machte nach rund 100km schlapp (nur wenig mit Licht gefahren). Nach umschalten unter der Lampe auf Zündung über Dynamo und anschieben vom Töff, es ging zum Glück etwas abwärts, konnte ich nach Hause fahren. Heute habe ich mal die Batterie kontrolliert (über Nacht geladen), die scheint mir top zu sein. Was mir aber negativ aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass die Condor bei eingeschalteter Zündung, ohne Licht oder so, ganze 2.5A Strom aufnimmt. Das scheint mir doch etwas gar viel zu sein. Hat von euch schon mal jemand so ein Problem gehabt? Kennt sich da jemand aus damit?

Gruss Urs

Re: Batterie Ärger, 2.5 Ampere Verbrauch!

Verfasst: 19.08.2019 20:41
von Condor1971
Hallo Urs
Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem bei meinem 580er. Bei meinem Condor brannte allerdings immer die Sicherung durch, was sofort zu erkennen war wenn die grüne Oeldrucklampe nicht mehr brannte. Am einfachsten nimmst du einen Verbraucher nach dem anderen vom Netz (Horn, Bremslicht, Tarnscheinwerfer etc.). Das lässt sich in der Lampe am Hauptschalter relativ einfach bewerkstelligen.
Bei mir war es dann der Bremslichtschalter der einen Kurzschluss machte.
Viel Spass beim Suchen!
Gruss Roger

Re: Batterie Ärger, 2.5 Ampere Verbrauch!

Verfasst: 21.08.2019 19:26
von RuediKehl
 
Bei stehendem Motor?
'..Condor bei eingeschalteter Zündung, ohne Licht oder so, ganze 2.5A Strom aufnimmt ..'
.. mit offenem oder geschlossenem Unterbrecher?

Re: Batterie Ärger, 2.5 Ampere Verbrauch!

Verfasst: 22.08.2019 10:04
von Hondakawa
Salü !
Ich würde einfach mal die Ladung messen ! Im Leerlauf und bei ca. 3000 u/min.
Eine Schnellkontrolle geht auch nur mit einem Voltmeter. Im Leerlauf ca. 12 V
bei höheren Drehzahlen ca. 14 V bei geladener Batterie.
Gruss Peter

Re: Batterie Ärger, 2.5 Ampere Verbrauch!

Verfasst: 22.08.2019 22:40
von Condor Urs
Also, anscheinend muss das alles so sein und meine Batterie ist einfach mehr oder weniger tot. Die 2.5A Verbrauch sind bei stehendem Motor, eingeschalteter Zündung und geschlossenem Unterbrecher gemessen, somit braucht die Zündspule diese Leistung für sich. Bei geöffnetem Unterbrecher ist praktisch kein Verbrauch zu messen. Dies würde auch mit dem gemessenen Widerstand der Primärwicklung von ca. 2.3 Ohm zusammen passen (6V Anlage). Nach Recherchen im WWW gehe ich davon aus, dass der Widerstand so ok ist.

Da meine Batterie diese Leistung nur noch ein paar Minuten bringen kann und dann die Spannung schnell absinkt, ist sie wohl zu ersetzen.

Danke an alle für eure Tips!

Gruss Urs