Seite 1 von 1

Double-Port OHV - Zylinderköpfe/ Erledigt u. verkauft!

Verfasst: 29.04.2020 14:23
von faza62
Hallo zusammen

Ich habe vor etwa drei Jahren, Teile zu einem Motor gekauft (1xZylinder, 2x Kopf OHV, 1xKolben, 2x Ventile u. Federn, mit diversen Kleinteilen), ohne genau zu wissen oder im Glauben es passt, (Gemäß Verkäufer für einen Terrot 350) Jugendlicher Leichtsinn, in meinem Alter!
Da ich bis zum heutigen Zeitpunkt nicht genau weiß, zu welchem Motorrad die Teile sind, frage ich in die Runde, wer Angaben machen kann zum Typ und Jahrgang, ich bin für jeden Hinweis sehr dankbar!

Der Zylinder hat folgende Abmessungen:
Bohrung 71,5mm, Zylinderlänge aussen ca 150.0mm, Durchmesser aussen ca. 150.0mm, Ventildurchmesser 39.6mm, V-Länge 93.0mm, Schaft-Durchmesser 9.3mm, Gewinde Auspuff 54.5mm, Einlass-Bohrung 30.0mm, Gesamthöhe inkl. Zylinder ca. 265.0mm, Sacklöcher im Zylinderkopf 4x
MF 10x1.25, Zylinderfuss - Lochzentrum 72x72mm.

Gruss Robert

Re: Double-Port OHV - Zylinderköpfe ?

Verfasst: 11.05.2020 08:23
von Andi
Könnte das Motoconfort/Motocecane B5C Reihe sein (Sport) mit diesen senkrechten Finnen. hauseigene Blockmotoren anfang 30er Jahre. Auffällig der sehr kl Abstand zw verrippter Mutter und der nächsten Finne.
Dachte zuerst an einen Blackburn ende 20er aus dem selben Haus.

Re: Double-Port OHV - Zylinderköpfe ?

Verfasst: 11.05.2020 19:31
von faza62
Hallo Andi
Besten Dank für die Recherche, ich habe es herausgefunden welcher Typ, Motobecane B44C.
Gruss
Robert

Re: Double-Port OHV - Zylinderköpfe ?

Verfasst: 20.05.2020 23:05
von faza62
Hier ein Racer /Motobecane B44C von 1934.
Wenn einer Interesse hat, würde ich die Teile auch verkaufen.
Gruss
Robert

Re: Double-Port OHV - Zylinderköpfe ?

Verfasst: 21.05.2020 08:35
von Karl
Hoi Robert

I ha no e bauglichi kompletti Motoconfort T44C .
" Haben ist besser als brauchen " ... ;-)
Wa söt Alls mitenand denn choschte ?

Gruess Karl