Klausenrennen

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

KuZi
Beiträge: 38
Registriert: 18.04.2012 16:49
Wohnort: Schwändi

Klausenrennen

Beitrag von KuZi »

Hallo zusammen, ja im Jahre 2022 ist es soweit und dieser Termin steht heute schon fest, wir das Klausenrennen 100 Jahre Alt oder Jung. Ich denke das dies gefeiert werden sollte, nur wer wir dies Organisieren. Aber ich denke das ich da gerne an den Start gehen möchte. Ich bin immer noch in der Hoffnung das ich die Möglichkeit habe mein Traum zu verwirklichen einmal meine Excelsior Manxman unter Rennbedingungen auf den Klausenpass zu brausen. Mythos Klausen 2022.

Kurt

www.swiss-classic-racing.com

KuZi
Beiträge: 38
Registriert: 18.04.2012 16:49
Wohnort: Schwändi

Re: Klausenrennen

Beitrag von KuZi »

Wie ich bemerkt habe ist dies ein schwiriges Thema und da möchte sich keiner auf eine Diskusion einlassen.

Benzin AV 100 Gruss Kurt

Schruberbudi
Beiträge: 1
Registriert: 28.03.2020 09:26
Wohnort: Schaan

Re: Klausenrennen

Beitrag von Schruberbudi »

Sali Kurt,

Hat es noch freie Stellplätze im Fahrerlager?

Nein, nur Spass...100 Jahre müssen definitiv gefeiert werden.

Hoffe es findet sich jemand der dieses historische Rennen weiterführt?


Gruss Marco und Pascal

http://www.motopur.li

KuZi
Beiträge: 38
Registriert: 18.04.2012 16:49
Wohnort: Schwändi

Re: Klausenrennen

Beitrag von KuZi »

Hallo Schruberbudi s im Lichtenstein,

ja ich werde versuchen das Ihr auch noch Platz findet im Fahrerlager und das ist kein Spass. Ja 100 Jahre müssen unbedingt gefeiert werden wie auch immer. Noch immer hat sich niemand gefunden der das Rennen 2022 Organisieren möchte aber bereits drei Motorrad Racer die mitfahren möchten. Ich hoffe das sich noch weitere Rennfahrer auf das Datum vorbereiten möchten. Also macht eure Rennmotorräder bereit.

KuZi Kurt

Guzzi Tom
Beiträge: 20
Registriert: 26.10.2015 20:48
Wohnort: Dietlikon

Re: Klausenrennen

Beitrag von Guzzi Tom »

Ciao Kurt

Wäre auf jeden fall ein Anlass der gebührend gefeiert werden sollte, würde also auch ein Platz im Fahrerlager nehmen.

Die vierräderigen Kollegen müssten aber sicher auch dabei sein ggf. Finden sich dort Partner fürs OK.

Gruss Thomas
Guzzi Racing

KuZi
Beiträge: 38
Registriert: 18.04.2012 16:49
Wohnort: Schwändi

Re: Klausenrennen

Beitrag von KuZi »

Hallo Thomas,

super das du es auch schaffen würdest eine Rennmaschine bis 2022 Bereitzustellen um den Klausen zu bezwingen ich denke schon das ich Dir auch noch ein Platz im Fahrerlager verschaffen kann. leider sehe ich noch nichts auf der seite der Freunde des Klausenrennen aber ich habe sie mal kontaktiert und nachgefragt wie sie es sehen. Somit wären wir schon Vier Classic Racer, finde ich super.

AV 100 Gruss Kurt


www.klausenrennen.ch

KuZi
Beiträge: 38
Registriert: 18.04.2012 16:49
Wohnort: Schwändi

Re: Klausenrennen

Beitrag von KuZi »

1930s-excelsior-manxman-250cc-825x570.jpg
1930s-excelsior-manxman-250cc-825x570.jpg (56.67 KiB) 4351 mal betrachtet

KuZi
Beiträge: 38
Registriert: 18.04.2012 16:49
Wohnort: Schwändi

Re: Klausenrennen

Beitrag von KuZi »

Diese Streckenposten werden uns jedoch nicht mehr Helfen können. Das ist der Transport der Steckenposten von Glarus in den Abschnitt Vorfrut am Klausenpass.
Streckenposten.jpg
Streckenposten.jpg (233.11 KiB) 4209 mal betrachtet
Gruss Kurt

KuZi
Beiträge: 38
Registriert: 18.04.2012 16:49
Wohnort: Schwändi

Re: Klausenrennen

Beitrag von KuZi »

Dies Streckenposten waren in der Vorfruth zuständig für den Unfallfreien Rennablauf. Schön Uniformiert. Das Foto stammt aus einer Privatsammlung. Danke

Kurt

pädi spörri
Beiträge: 2
Registriert: 07.01.2015 20:55
Wohnort: Glarus

Re: Klausenrennen

Beitrag von pädi spörri »

Hoi Kurt, meine Royal Enfield ist nun auch Startklar, du kannst für mich auch Reservieren!
Gruss Pädi

KuZi
Beiträge: 38
Registriert: 18.04.2012 16:49
Wohnort: Schwändi

Re: Klausenrennen

Beitrag von KuZi »

Hallo Pädi, es freut mich sehr das du auch an den start kannst mit deiner Royal Enfield. Ich habe bereits Foto gesehen von deiner Trainingsfahrt auf den Klausen. Super das Fahrerlager fühlt sich langsam. Auch die Markenvielfallt steigt. So haben sich Norton, Sunbeam, Moto Guzzi, Royal Enfield und Excelsior Fahrer für die Teilnahme entschlossen.

Im Jahre 2022 findet das Jubiläum statt 100 Jahre Klausenrennen.

Gruss Kurt

Benutzeravatar
hugo
Beiträge: 128
Registriert: 01.12.2005 18:03
Wohnort: 9122 Mogelsberg

Re: Klausenrennen

Beitrag von hugo »

Hoi Kurt,
Wäre ja interessant das Klausenrennen ,wenn es dann stattfinden würde...
Ich möchte auch teilnehmen wenn es die Umstände zulassen, man weiss ja nicht ob sich da etwas entwickelt. Ich denke an interessierten Fahrern
wird es nicht mangeln.Ich könnte auch etwas zur Markenvielfalt beitragen.
gruss hugo

KuZi
Beiträge: 38
Registriert: 18.04.2012 16:49
Wohnort: Schwändi

Re: Klausenrennen

Beitrag von KuZi »

Hallo Hugo, ich werde dich auf jeden fall auch auf die Liste der Fahrer nehmen, was hast du zu bieten damit die Markenvielfalt vergrössert werden kann. Ich hoffe sehr das Bewegung in die Sache Klausenrennen 100 Jahr Feier kommt, da das Jubiläumsjahr 2022 nicht mehr so weit weg ist. Ja es wird sicher gefeiert wie auch immer. Die Glarner sind ja bekanntlich einfallsreich wen es ums Feiern geht, das kan ich Garantieren.

Gruss Kurt

Benutzeravatar
hugo
Beiträge: 128
Registriert: 01.12.2005 18:03
Wohnort: 9122 Mogelsberg

Re: Klausenrennen

Beitrag von hugo »

Hoi Kurt,
Da währen : Standard, BSA , Panther, Calthorpe , alles Vorkrieger . Sollte ein Rennen nicht durchführbar sein ,währe ein richtig grosses Vorkriegertreffen für Motorräder inkl. Rennmaschinen vielleicht eine Alternative??
gruss hugo

Christoph
Beiträge: 13
Registriert: 25.09.2009 13:56
Wohnort: Wahlen bei Laufen

Re: Klausenrennen

Beitrag von Christoph »

Sali Kurt
Würdest Du Bitte auch mich mit einer OK auf die Liste setzen.
Gruess
Christoph

Antworten