Reifengrössen im Typenschein?
Verfasst: 14.10.2020 11:51
Tschou Zäme,
Ich habe endlich nach langem Suchen einen Satz Räder für meine Honda SL 125 gefunden. Die hat komischerweise in der Schweiz vorne 19 und hinten 17 Zoll Räder (anstatt fast weltweit Enduro-üblich 18 & 21), wobei es hier auch auf die Serie ankommt, es gab die in der Schweiz auch mit 18 und 21...
Wie auch immer, meine Hat 17 und 19, und im Typenschein, den ich vom Franz Oehen erhalten habe, steht, dass da 19x2.75 und 17x3.25 Reifen montiert seien.
Es ist sehr schwierig, so kleine fette Reifen zu finden. Ich hätte gerne so ungefähr Heidenau-Enduro-Pneus, nicht motocross Grobstollen, aber auch nicht glatte Strassenprofil-Reifen. Die einzigen, die ich gefunden haben, sind Reifen der Marke DURO aus italien, mit klassischem Strassenprofil.
Wie ist das:
17er Felgen habe ich ja, welche Freiheiten habe ich da mit der Breite? kann ich auch 17-100/90er Reifen verbauen? oder 3.5 bzw 3.00 (Wenn sie denn in die Schwinge und neben die Kette passen), oder gar 4.10-17???
Ich hatte mal eine Suzuki RV50, und da steht im Typenschein, dass da genau ein Typ Bridgestone Reifen draufgehört. Bei der MFK kam dann auch prompt ein anderer Prüfer über 4 Prüfbahnen gerannt, und hat meine Reifen begutachtet, bevor er überhaupt Zeit hatte zu Grüssen oder überhaupt ein Wort zu sprechen. Er machte fast einen enttäuschten eindruck, als er feststellte, dass die Reifen die Richtigen sind (viele RV50er verwenden viel günstigere Roller Reifen, welche aber eben nicht die Bridgestones im Typenschein sind...)
So ein Schauspiel möchte ich nicht nochmal provozieren...
Habt Ihr da Tipps, wos Reifen gibt, oder Erfahrung, wie da weiter zu verfahren ist?
Gute Fahrt allerseits!
Ich habe endlich nach langem Suchen einen Satz Räder für meine Honda SL 125 gefunden. Die hat komischerweise in der Schweiz vorne 19 und hinten 17 Zoll Räder (anstatt fast weltweit Enduro-üblich 18 & 21), wobei es hier auch auf die Serie ankommt, es gab die in der Schweiz auch mit 18 und 21...
Wie auch immer, meine Hat 17 und 19, und im Typenschein, den ich vom Franz Oehen erhalten habe, steht, dass da 19x2.75 und 17x3.25 Reifen montiert seien.
Es ist sehr schwierig, so kleine fette Reifen zu finden. Ich hätte gerne so ungefähr Heidenau-Enduro-Pneus, nicht motocross Grobstollen, aber auch nicht glatte Strassenprofil-Reifen. Die einzigen, die ich gefunden haben, sind Reifen der Marke DURO aus italien, mit klassischem Strassenprofil.
Wie ist das:
17er Felgen habe ich ja, welche Freiheiten habe ich da mit der Breite? kann ich auch 17-100/90er Reifen verbauen? oder 3.5 bzw 3.00 (Wenn sie denn in die Schwinge und neben die Kette passen), oder gar 4.10-17???
Ich hatte mal eine Suzuki RV50, und da steht im Typenschein, dass da genau ein Typ Bridgestone Reifen draufgehört. Bei der MFK kam dann auch prompt ein anderer Prüfer über 4 Prüfbahnen gerannt, und hat meine Reifen begutachtet, bevor er überhaupt Zeit hatte zu Grüssen oder überhaupt ein Wort zu sprechen. Er machte fast einen enttäuschten eindruck, als er feststellte, dass die Reifen die Richtigen sind (viele RV50er verwenden viel günstigere Roller Reifen, welche aber eben nicht die Bridgestones im Typenschein sind...)
So ein Schauspiel möchte ich nicht nochmal provozieren...
Habt Ihr da Tipps, wos Reifen gibt, oder Erfahrung, wie da weiter zu verfahren ist?
Gute Fahrt allerseits!