Seite 1 von 1
Ölstandanzeige
Verfasst: 28.10.2020 13:50
von RuediKehl
Ich habe mir einen Tank mit Ölstandanzeige gebaut.
Hat jemand eine Idee, wie ich unter dem transparenten Rohr eine Skala einrichten könnte?
Die weissen Kringel bleiben nicht. Die sind noch vom 'Eichen' dran.
Danke für jeden Tipp!
Ruedi

- a1603888344479.jpg (87.3 KiB) 1931 mal betrachtet

- a1603888343975.jpg (81.03 KiB) 1931 mal betrachtet
Re: Ölstandanzeige
Verfasst: 28.10.2020 16:06
von Dollar
Hallo Ruedi
Mit Schrumpfschlauch auf dem Klarsichtschlauch. Viele Farben möglich.
E Gruess usem Seetal
Chregu
Re: Ölstandanzeige
Verfasst: 28.10.2020 16:17
von RuediKehl
Dollar hat geschrieben: ↑28.10.2020 16:06
Mit Schrumpfschlauch auf dem Klarsichtschlauch
Danke Chregu, gute Idee. Da könnte ich etwa 3 mm breite Ringli machen.
Ich denke aber im Moment noch eher an eine Skala auf dem Tank.
Re: Ölstandanzeige
Verfasst: 28.10.2020 18:31
von Fritz
Hallo Ruedi
Ein Stück von einem Rollmeter an den Tank kleben.
Lg Paul
Re: Ölstandanzeige
Verfasst: 28.10.2020 18:57
von RuediKehl
Fritz hat geschrieben: ↑28.10.2020 18:31
Ein Stück von einem Rollmeter an den Tank kleben.
Das kommt der Sache näher, gute Idee, merci villmool.
Re: Ölstandanzeige
Verfasst: 28.10.2020 21:56
von Benz023
Hoi Ruedi,
wirklich schick wäre doch eine Anzeige im Schlauch, oder?
Ein Bandmass wie es Schneider benutzen z.b. .
Oder eben ein schmales Stück vom Rollmass.
Wenn es denn auf dem Tank sein soll wäre linieren per Schlepppinsel eine (wenn auch kostspielige) Lösung.
Ein Famler ist in meiner Nähe und absolut Spitze im auftragen von Schriften, Emblemen, Linierungen, Markierungen etc. via feiner Lackierung, meine Norton wurde von ihm bereits verschönert.
Es ist der Peter Knaus aus Auenstein. Bin sicher das er eine elegante Lösung für dich parat hat.
Liebe Grüsse aus Suhr.
Re: Ölstandanzeige
Verfasst: 29.10.2020 07:04
von hugo
Hoi Ruedi,
Du brauchst doch nur eine Skala am Tank mit den Angaben die du möchtest. Am oder besser im Schlauch ist ja das Oelniveau das du dann mit der Skala vergleichen kannst.
viel Spass
gruss hugo
Re: Ölstandanzeige
Verfasst: 29.10.2020 08:59
von Fritz
Genau Hugo
Oberes Niveau mit einem Stück Aludraht (Messing, Kupfer usw.) von oben im Schlauch befestigen.
Unteres Niveau mit einem Stück Aludraht (Messing, Kupfer usw.) von unten im Schlauch befestigen.
Oder eine feine, dünne Spiralfeder mit dem Niveau bemalt in den Schlauch ziehen.
Lg Paul
Re: Ölstandanzeige
Verfasst: 29.10.2020 09:46
von RuediKehl
Liebe Kollegen
Herzlichen Dank für Eure innovativen Beiträge!
Der Vorschlag von Benz023 gefällt mir gut.
Ich hatte heute Nacht in einer Wachphase eine ähnliche Idee.
Fritz Idee mit den zwei Drähten hilft mir nicht.
Ich möchte den Ölverbrauch verfolgen können.
Die Spiralfeder leuchtet ein; aber immer die Umgänge abzählen scheint mir nicht übertrieben sächs.
Die Skala am Tank bleibt mein Favorit.
Ich schaue, was ich an flexiblem Massband finde. Schmal und aufklebbar.
Problem Ölstandanzeige gelöst, merci villmool
Verfasst: 30.10.2020 12:55
von RuediKehl
Chregus Vorschlag hat vorerst gewonnen.
Nochmals vielen Dank an alle, die mir gute Vorschläge gemacht haben.
Ruedi

- a1604058574728.jpg (87.06 KiB) 1698 mal betrachtet
Re: Problem Ölstandanzeige gelöst, merci villmool!
Verfasst: 30.10.2020 12:56
von RuediKehl
Wie löschen? Das ging doch bisher ..
Re: Ölstandanzeige
Verfasst: 30.10.2020 18:35
von Dollar
Hallo Ruedi
exzellent ausgeführt!
Vell Fröid bem Bruuche!
Wünscht de
Chregu
Re: Ölstandanzeige
Verfasst: 02.11.2020 10:44
von Sw1ssdude
Du kannst dir eines der kleinen Draht-Brideli anklemmen, welche auch zum besfestigen von Schläuchen an Vergaser-Abläufen oder Benzinhahnen zum Einsatz kommen. die kannst du mit einer Hand verschieben, und danach die Abweichung Vorher-Nachher wie beim Barometer ablesen...
Re: Ölstandanzeige
Verfasst: 02.11.2020 12:28
von RuediKehl
Sw1ssdude hat geschrieben: ↑02.11.2020 10:44
Du kannst dir eines der kleinen Draht-Brideli anklemmen, welche auch zum besfestigen von Schläuchen an Vergaser-Abläufen oder Benzinhahnen zum Einsatz kommen. die kannst du mit einer Hand verschieben, und danach die Abweichung Vorher-Nachher wie beim Barometer ablesen...
Ja, danke. Würde aber meinem Auge missfallen;o)
Dann wohl eher einen O-Ring, der diese Aufgabe übernimmt.