Seite 1 von 2
Motom "tuning"
Verfasst: 06.03.2021 09:18
von prata
Hallo zusammen
Anbei ein interessanter Bericht über Motom 48
Auszug aus "das Motorrad" vom 31. März 1962

- 1.jpg (169.64 KiB) 3248 mal betrachtet

- 2.jpg (231.56 KiB) 3248 mal betrachtet

- 3.jpg (208.1 KiB) 3248 mal betrachtet
Re: Motom "tuning"
Verfasst: 06.03.2021 10:32
von RuediKehl
Super Bericht, merci villmool!
Da kann man in Erinnerungen schwelgen ..
Ruedi
Re: Motom "tuning"
Verfasst: 07.03.2021 11:16
von prata
RuediKehl hat geschrieben: ↑06.03.2021 10:32
Super Bericht, merci villmool!
Da kann man in Erinnerungen schwelgen ..
Ruedi
Danke Ruedi
Re: Motom "tuning"
Verfasst: 07.03.2021 11:50
von silviolauer
was für ein "zierliches insekt" , verglichen mit den heutigen "brummen" ... weniger kann auch mehr sein
Re: Motom "tuning"
Verfasst: 08.03.2021 11:09
von prata
silviolauer hat geschrieben: ↑07.03.2021 11:50
was für ein "zierliches insekt" , verglichen mit den heutigen "brummen" ... weniger kann auch mehr sein
Hallo Silvio
Hast Recht und das bei bei einer Reichweite von 90 km pro Liter bleifrei.
Zum Thema " Insekt" es gab auch einen 38 ccm Hilfsmotor der hiess Mosquito..
;- ) wobei dieser zwei Takt war, hergestellt von Garelli.
Gruess, Prata
Re: Motom "tuning"
Verfasst: 08.03.2021 11:31
von humlik
Vielleicht stellen solche klein-volumigen 4T Motorrädchen plötzlich wieder die zukünftige Massenmotorisierung dar? Siehe Asien, da ginge nichts ohne die Horden von Motorrädern. Bezahlbar, jeder kann damit fahren und die Verbräuche sind wenig. Parkplatzbedarf wäre klein und reparieren geht auch.
Strom für Batterien gibt es dort nicht überall daher boomen diese Dinger.
Diese Motoren würden auch mit synthetischem Treibstoff fahren.
Bei uns fährt man aber lieben e-SUV etc.
Gruss Konrad
Re: Motom "tuning"
Verfasst: 08.03.2021 11:45
von Fritz
Sehr gut geschrieben Konrad!
Aber das wird dann eher ein Honda Roller sein.
Lg Paul
Re: Motom "tuning"
Verfasst: 08.03.2021 13:22
von humlik
Hoffen wir, dass bei so einem Szenario auch noch andere mitmischen.
Nuova Motom z.b.…..
Re: Motom "tuning"
Verfasst: 08.03.2021 13:47
von Fritz
Dann aber besser Nuova Zehnder, Nuova Universal, Nuova Condor, Nuova Motosacoche, Nuova Moser usw.. Sorry!
Lg Paul
Re: Motom "tuning"
Verfasst: 08.03.2021 15:31
von humlik
Solange unsere Politiker den Verbrennungsmotor so schlecht reden wird vermutlich kein Schweizer Ingenieur mehr auf die Idee kommen solche Töffli zu Entwickeln. Die heissen dann eher XinHui Super Sport 50 etc...
Sorry das gehört nicht hierher, bin jetzt still
Konrad
Re: Motom "tuning"
Verfasst: 09.03.2021 09:23
von Fritz
humlik hat geschrieben: ↑08.03.2021 15:31
Solange unsere Politiker den Verbrennungsmotor so schlecht reden wird vermutlich kein Schweizer Ingenieur mehr auf die Idee kommen solche Töffli zu Entwickeln. Die heissen dann eher XinHui Super Sport 50 etc...
Sorry das gehört nicht hierher, bin jetzt still
Konrad
Diskussionen
Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .
Das gehört auf jeden Fall hierher!
Wenigstes in der Schweiz sollen die Menschen noch sagen/schreiben können was sie denken und wollen. Wir leben noch nicht in einer Diktatur auch wenn das viele begrüssen würden.
Lg Paul
Re: Motom "tuning"
Verfasst: 09.03.2021 09:57
von prata
Fritz hat geschrieben: ↑09.03.2021 09:23
humlik hat geschrieben: ↑08.03.2021 15:31
Solange unsere Politiker den Verbrennungsmotor so schlecht reden wird vermutlich kein Schweizer Ingenieur mehr auf die Idee kommen solche Töffli zu Entwickeln. Die heissen dann eher XinHui Super Sport 50 etc...
Sorry das gehört nicht hierher, bin jetzt still
Konrad
Diskussionen
Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .
Das gehört auf jeden Fall hierher!
Wenigstes in der Schweiz sollen die Menschen noch sagen/schreiben können was sie denken und wollen. Wir leben noch nicht in einer Diktatur auch wenn das viele begrüssen würden.
Lg Paul
Hallo Fritz Paul,
Nein das gehört nicht hierher.
Hier geht es um Motom Tuning.
Wenn Du über Diktaturen und Redefreiheit reden willst, mach doch Bitte einen eigenen, neuen Beitrag.
Danke, Fritz-Paul und liebe Grüsse, Prata
Re: Motom "tuning"
Verfasst: 09.03.2021 10:31
von Fritz
Hallo Prata
Gerne Antworte ich dir wie folgt. Das war dein Beitrag zu „Responsive Webseite“.
Nein Ruedi, wir kommen nicht vom Thema ab.
Das Thema dieses Post war jemanden öffentlich ans "Bein zu seichen", wie wir Oberländer zu sagen pflegen, anstelle die direkt betroffen anzusprechen, der Beitrag von Paul- Fritz geht in dieselbe Richtung.
Solange wir glauben dass wir mit "geileren" Fotos anstelle "Honda und Motom lastigen", irgendwelche Probleme lösen liegen wir falsch.
Pauschalverurteilungen helfen da auch nicht.
Der einzige Weg Probleme zu lösen und zuversichtlich in die Zukunft zu schauen ist einander mit Respekt und ohne Vorurteile zu begegnen, den Nachwuchs für unser Hobby zu begeistern, und das alles unabhängig von Zweitakt, Viertakt, 50ccm, 500ccm, Honda oder Motom.
Gruess, Prata
Da bist Du ziemlich abgedriftet ohne uns einen kreativen Vorschlag zu unterbreiten.
Danke und beste Grüsse
Paul
Re: Motom "tuning"
Verfasst: 09.03.2021 11:01
von prata
Fritz hat geschrieben: ↑09.03.2021 10:31
Hallo Prata
Gerne Antworte ich dir wie folgt. Das war dein Beitrag zu „Responsive Webseite“.
Nein Ruedi, wir kommen nicht vom Thema ab.
Das Thema dieses Post war jemanden öffentlich ans "Bein zu seichen", wie wir Oberländer zu sagen pflegen, anstelle die direkt betroffen anzusprechen, der Beitrag von Paul- Fritz geht in dieselbe Richtung.
Solange wir glauben dass wir mit "geileren" Fotos anstelle "Honda und Motom lastigen", irgendwelche Probleme lösen liegen wir falsch.
Pauschalverurteilungen helfen da auch nicht.
Der einzige Weg Probleme zu lösen und zuversichtlich in die Zukunft zu schauen ist einander mit Respekt und ohne Vorurteile zu begegnen, den Nachwuchs für unser Hobby zu begeistern, und das alles unabhängig von Zweitakt, Viertakt, 50ccm, 500ccm, Honda oder Motom.
Gruess, Prata
Da bist Du ziemlich abgedriftet ohne uns einen kreativen Vorschlag zu unterbreiten.
Danke und beste Grüsse
Paul
Hallo Fritz-Paul
Auch das hat nichts mit meinem Beitrag "Motom Tuning" zu tun...
Liebe Grüsse, Prata
Re: Motom "tuning"
Verfasst: 24.09.2021 10:16
von wigiware
Hallo zusammen.
Mich interessiert der im Anfangsbericht erwähnte Dell'Orto Vergaser 16mm. Kann bitte mal jemand eine Einschätzung dazu abgeben, ob dieser (oder auch ein anderer) Vergaser an Stelle des Weber 14 auch auf den alten Zylinder der Modelle 12 C/D/E "passt", und ob das dann evt. auch etwas mehr Kraft bringen würde, auch dann wenn der Zylindereinlass noch unbearbeitet bleibt?
Danke für die Einschätzungen und Gruss
Fredi