Wir sind neu Hier

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
AlexRichter
Beiträge: 6
Registriert: 14.03.2021 20:15
Wohnort: 3303 Jegenstorf

Wir sind neu Hier

Beitrag von AlexRichter »

Hoi Zsäme

Wir - das sind die Maico Maicoletta 250 und ich Alex
Habe die Letta schon ca. 2Jahre gesucht - und nun gefunden.
Am Samstag wurde Sie importiert und heute verzollt die Mfk mit anschliessender Veteranenprüfung.
Sie ist BJ. 56
werde hin und wieder mal was posten bzw. schreiben was in kommender Zeit gehen wird.
Hoffe die Roller sind hier willkommen.

LG Alex aus Bern
Dateianhänge
Maico Maicoletta 250_FZ-Nr 703116_5.jpg
Maico Maicoletta 250_FZ-Nr 703116_5.jpg (210.68 KiB) 1943 mal betrachtet
Maico Maicoletta 250_FZ-Nr 703116_2.jpg
Maico Maicoletta 250_FZ-Nr 703116_2.jpg (155.9 KiB) 1943 mal betrachtet

Benz023
Beiträge: 277
Registriert: 30.09.2015 14:15
Wohnort: Suhr

Re: Wir sind neu Hier

Beitrag von Benz023 »

Hoi Alex

Herzlich Willkommen!
Natürlich bist du und deine Letta am richtigen Fleck.

Hast du noch andere Roller oder alte Töff?


Liebe Grüsse aus Suhr,
Dirk-Hans

Benutzeravatar
Irish
Beiträge: 309
Registriert: 20.10.2015 18:01
Wohnort: Aadorf

Re: Wir sind neu Hier

Beitrag von Irish »

Willkommen im Forum, jedes Motorrad oder Roller interessiert die Forumsteilnehmer, mir persönlich gefallen Beiträge über Reparaturen und Instandstellungen weitaus am meisten, solche Maicolettas sah ich in meiner Jugendzeit des öfteren ich wusste nicht das diese Roller 250ccm3 hatten.
Gruss Peter

Walter Weiss
Beiträge: 282
Registriert: 25.11.2005 16:57
Wohnort: Weiningen
Wohnort: Weiningen
Kontaktdaten:

Re: Wir sind neu Hier

Beitrag von Walter Weiss »

Ebenfalls willkommen im Forum. Das ist ein ganz schönes Exemplar. In unserer Nachbarschaft war eine Maicoletta in Aktion.
Ich erinnere mich sehr gut an diesen Roller. Das war 1958 und ich war gerade mal 5 Lenze jung. Mich erstaunte, dass ein
Dynastarter verbaut war. Das tönte jeweils beim starten so, Humba humba humba Brrrrromberri......dam dam dam dam.......
Das schöne ist doch bei unserem Hobby, dass die Jugenderinnerungen wieder wach werden.
Viel Spass und schöne Kilometer wünsche ich Dir.
Liebe Grüsse
Walter

Oberwiesen
Beiträge: 4
Registriert: 31.03.2016 16:35
Wohnort: Schleitheim

Re: Wir sind neu Hier

Beitrag von Oberwiesen »

Hallo Walter
Willkommen im Forum - und viel Freude an der Maicoletta!
Meine (Jahrgang 1955) habe ich von einem Kollegen abgekauft. Sein Grossvater fuhr damit zur Arbeit. An den langen Radstand muss man sich gewöhnen, aber Leistung hat dieser Roller. Zudem ist es für einen Laien wie mich einfacher an einem 2-Takter zu schrauben. Der Dynastarter ist zwar interessant, aber sehr Heikel zum Einstellen. Und ohne voll geladene 6V-Batterie geht nichts. Daher wäre mir ein Kickstarter lieber. Beeindruckt bin ich von der Uhr, welche mechanisch ist und aufgezogen werden muss.
Ich wünsche Dir viel Spass!
André
DSC_5508_Easy-Resize.com.jpg
DSC_5508_Easy-Resize.com.jpg (237.07 KiB) 1556 mal betrachtet

AlexRichter
Beiträge: 6
Registriert: 14.03.2021 20:15
Wohnort: 3303 Jegenstorf

Re: Wir sind neu Hier

Beitrag von AlexRichter »

Danke für den netten Empfang.
- es wird noch mehr Bilder von der Maicoletta geben!
Bin nun an der Anmeldung zur MFK (Prüftermin) dran - habe auch alles gemacht sogar am Schalter vorgesprochen und mit geordneten vollständigen eingescannten Dokumenten inkl. Bilder gemailt zur MFK (Habe aber auch gleichzeitig die Veteranen zulassung beantragt - Ist ja auch o.k da sie orginal bleiben soll).
Leider kam dann die Aussage retour: Terminabgabe erst wenn FIVA-ID da ist (Das dauert ca. 2-4 Wochen gemäss Webseite) Das macht sicher dann ca. minimum 6-7Wochen...........Wartezeit.
O.K genug Zeit für Servicearbeiten
Habe nun angefangen Verschleissteile zu suchen und einzukaufen - sehr trocken gelegt der Markt. Na ja Ausdauer und Geduld bei Oldies :-) dazu noch erfahrungen und das Sammeln/Aufbauen von Kontakten.
Wir wollen diesen Sommer ein bisschen Ausfahren und die Letta geniessen - dann im Winter mit den ersten Arbeiten beginnen
Aber erst der Papierkram.................gähnnnn.

Sehr schöne Maicoletta hast da Andre - eine wirkliche Schönheit, grosses Kompliment. In meiner Letta sind 2Stk Batterien 6V Gel - daran angeschlossen ist eine Standladestation (230V) Die springt an!! mit soviel reserve Power (Ist sehr schön versteckt und nicht sichtbar - Bilder Kommen noch).

Hey Walter, mit meinen 51Lenzen kenn ich nur Erzählungen meines Vater der kurz eine Zündapp Bella hatte - aber das Knattern und der feine Zweittaktduft, errinnert mich ans Töfflifriesieren :-) :-)

Hoi Peter du wirst auch Einblicke von Anfang an via Bilder haben, freue mich dann aufs Feedback!!

Sali Dirk-Hans, ne habe "nur" die Maicoletta und eine "Solex" in Kisten bei meinem Onkel (pssst seit Jahre - die fährt nicht weg :-)) - habe aber früher Kräftig an meinen Suzi's geschraubt bis z.B ins "Töff" - bin glaub ich nicht unbegabt als Werkzeugmacher. Sehen wir dann am Ergebnis :-) und deinem Feedback :-)

Ok wünsche euch eine gute Zeit warte nun auf Papiere: FIVA-ID und MFK Termin
hab mich über das Feed back gefreut!!!!!!!!!
melde mich dann wieder LG Alex

Karl
Beiträge: 119
Registriert: 06.05.2009 12:41
Wohnort: Aopenzell
Wohnort: Appenzell

Re: Wir sind neu Hier

Beitrag von Karl »

Hoi Alex

Habe ich das richtig verstanden , dass es in Bern bereits zwingend nötig ist ein FIVA ID zu kaufen !? 😳😡


Gruess Karl

AlexRichter
Beiträge: 6
Registriert: 14.03.2021 20:15
Wohnort: 3303 Jegenstorf

Re: Wir sind neu Hier

Beitrag von AlexRichter »

Hallo Karl
zu deiner Frage: dass es in Bern bereits zwingend nötig ist ein FIVA ID zu kaufen !? 😳😡
Definitiv -Nein!!!! Und die kannst du nicht kaufen! nur beantragen - und mit Daumendrücken erhalten - ohne Garantie und Geldrückerstattung :-) :-)
:-) :-) Nennt man das Russisch-Roulett?????? :-) :-)
Du kannst hast 3 Möglichkeiten (immer mein Wissensstand - bin nicht allmächtig, "Gott sei Dank")
- ganz normale MFK, ist immer Pflicht (MFK Prüfung alle 2Jahre) hier kannst du mit deinem FZG machenwas du "willst"z.B zum CHOPPER degradieren.
- MFK -Prüfung mit separatem Veteranenantrag ohne FIVA-ID (MFK Prüfung alle 6Jahre, keine FZG Umbauten erlaubt, max. 2000-3000km/Jahr), hier kann es aber evtl Probleme geben da die Prüfer nicht spezialisiert sind bzw. keine Unterlagen zum FZG haben,.......keine dokumentierte FZG Geschichte.
- MFK -Prüfung mit separatem Veteranenantrag mit vorgäniger erstellter FIVA-ID (MFK Prüfung alle 6Jahre, dokumentierte Geschichte, grüne Zone Einfahrt, keine FZG Umbauten erlaubt, max. 2000-3000km/Jahr ...), Nicht Mitglieder zahlen erst 180.-CHF /kann aber auch mehr werden/je nach Aufwand. FIVA-ID -Zeit nach Webseite 2-4Wochen durchlaufs Zeit.
Die FIVA-Webseite erklärt das Veteranen-papier-zeugs recht simple, bei Interesse hier: https://shvf.ch/de/
Denke es ist eine persönliche Herzensangelegenheit und natürlich der persönliche Entscheid dazu: Jeder wie er mag!!!
PS: Vielleicht noch das noch kurz dazu: Die FIVA-ID und der MFK-Veteranenstatus kann Dir immer/jederzeit entzogen werden, du kannst dies ebenfalls selbst rückgängig machen - und die FIVA-ID gilt eh nur 10Jahre.
Ich mache dies ja jetzt gerade das erste mal.
Mein FIVA-ID Antrag ist per Poststempel am 17.03.2021 abgeschickt worden - bin ja selbst gespannt/neugierig wie das abläuft.
Schau mal ab und zu hier rein, teile meine Live gemachten Erfahrungen oder wie immer man das nennen mag.
Ach so die Bilder meiner Maicoletta sind die offizellen MFK-Prüfungs! und FIVA-ID Antragsbilder!
Sooo Karl hoffe das reicht dir so.

Karl
Beiträge: 119
Registriert: 06.05.2009 12:41
Wohnort: Aopenzell
Wohnort: Appenzell

Re: Wir sind neu Hier

Beitrag von Karl »

DANKE ! 👍
Da bin ich für's Erste beruhigt .
Ich befürchte das die ID in Zukunft obligatorisch werden könnte .
Bin sehr gespannt wie das bei Deinem schönen Roller abläuft .

Schorsch
Beiträge: 113
Registriert: 21.11.2007 15:43
Wohnort: Rüschegg

Re: Wir sind neu Hier

Beitrag von Schorsch »

@ FIVA-ID

-Erwähnenswert ist noch dies: Der Pass wird auf den Fahrzeughalter ausgestellt und muss bei Verkauf oder Halterwechsel zurückgegeben werden !!

Georg

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1732
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Wir sind neu Hier

Beitrag von RuediKehl »

Schorsch hat geschrieben:
20.03.2021 06:30
@ FIVA-ID

-Erwähnenswert ist noch dies: Der Pass wird auf den Fahrzeughalter ausgestellt und muss bei Verkauf oder Halterwechsel zurückgegeben werden !!

Georg
.. und ist 10 Jahre gültig. Muss dann zurückgegeben beziehungsweise erneuert werden.
Ruedi

AlexRichter
Beiträge: 6
Registriert: 14.03.2021 20:15
Wohnort: 3303 Jegenstorf

Re: Wir sind neu Hier

Beitrag von AlexRichter »

Hoi Zäsme

Habe heute Abend eine erste "illegale" kleine Ausfahrt gemacht, 2-3km im Hinterland
und rückzug sind wir stehen geblieben
Ha - zurück bei den Zweitaktern - also nach Hause laufen schnauff schnauf Neue Zündkerze samt Schlüssel und schnellstens retour laufen.
Und dann kurz am Schieben und nach Hause Tuckern.
Zündkerze ist schwarz und verrust, ne kräftige blaue Fahne hat auch meine Fahrtstrecke markiert.
Also erst mal generall Service machen.

Hat trotzdem mächtig Spassss gemacht
LG Alex

Antworten