Ich bin neu dabei

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
Benutzeravatar
Zigolo
Beiträge: 9
Registriert: 17.03.2021 10:56
Wohnort: Männedorf

Ich bin neu dabei

Beitrag von Zigolo »

Grüss Euch

Schon ab und zu habe ich bei Euch im Forum reingeschaut und ich fand es technisch interessant und auch schön, wie es hier zugeht. Nun möchte ich gerne mitmachen und wenn ich kann auch etwas beitragen.
Ich bin Guzzi-verstrahlt. Nach einer Anfangszeit in der Lehre mit Lambrettas hatte ich eine Suzuki 125 Enduro, dann eine Yamaha DT2. Und dann fand ich 1982 ein Guzzi V7 Sport für Fr.2'000.--. Mit der bin ich oft nach Frankreich, England, Deutschland und auch Algerien. Ich hab sie damals aus Geldmangel verkauft und dann war Pause.
Vor 11 Jahren hat es mich wieder gepackt. Ich hab eine Scheune gemietet und Guzzis zugelegt zum Restaurieren und Fahren, aus Frankreich, Deutschland und der Schweiz. Die ganzen Arbeiten um Mechanik, Elektrik und auch Import haben mich richtig mit Beschlag belegt. Es wurden 10 Motorräder, von denen ich aber 5 wieder verkauft habe, Es wurde zu viel Arbeit, zu restaurieren und die anderen zu warten und zu putzen, denn ich fahre das ganze Jahr damit zur Arbeit.
Es waren von den kleinen Dingos, Zigolos, Monza, V7 Sport und Special bis T3 und T3 California.
Gerade arbeite ich an einem Puzzle. In den Gestellen waren einige Teile, so dass ich dachte, damit könnte ich ein Motorrad bauen. Einen Rahmen mit Papier fand ich bei einem Schlachter in Holland, den Rest hatte ich fast komplett da. Einfach von 8 verschiedenen Modellen. Ein Foto habe ich beigefügt.
Liebe Grüsse
Alex
Guzzi Puzzle: 850GT, T3, V7 Sport, V7 700, Ercole, Galetto, V7 Special, Falcone, BMW
Guzzi Puzzle: 850GT, T3, V7 Sport, V7 700, Ercole, Galetto, V7 Special, Falcone, BMW
850GT fam.png (353.21 KiB) 755 mal betrachtet

Schorsch
Beiträge: 113
Registriert: 21.11.2007 15:43
Wohnort: Rüschegg

Re: Ich bin neu dabei

Beitrag von Schorsch »

Guten Abend Alex

Etwas frischen Wind braucht dieses Forum. Ich denke, Leute wie du, bewirken genau dies. Sei also willkommen.

Dein Guzzi-Konvolut gefällt mir sehr gut. Es würde mich nicht wundern, wenn du dafür ein Angebot aus Mandello erhalten würdest. Gratulation zu dieser Arbeit.

Hat die MFK schon eine Meinung dazu geäussert oder willst du damit gar nicht auf die Strasse ?

Gruss. Georg

Ryser
Beiträge: 337
Registriert: 19.05.2007 23:23
Wohnort: Amsoldingen
Kontaktdaten:

Re: Ich bin neu dabei

Beitrag von Ryser »

Hallo Kamerad
Sieht gut aus die Guzzi. Damit ist doch ein Besuch am 100jährigen im Herbst fast Pflicht.
Gruss Kaspar der Berner

Benutzeravatar
Zigolo
Beiträge: 9
Registriert: 17.03.2021 10:56
Wohnort: Männedorf

Re: Ich bin neu dabei

Beitrag von Zigolo »

Grüss Euch

Mein Puzzle ist noch nicht ganz fertig. Der Motor wurde mir als "er läuft" verkauft. Der linke Zylinder läuft, aber der Rechte hat keine Kompression. Die Ventile scheinen in Ordnung zu sein, also wird es die Kopfdichtung sein. Eine Mutter bring ich noch nicht ab. Es ist eine Art tiefgesetzte Hutmutter mit Inbus oben drauf. WD40 ist dran. Wenn das nicht hilft, versuche ich es mit Hitze. Heute war es mir aber zu kalt, denn die Scheune hat keine Heizung.
Ich werde versuchen, sie beim STVA durchzubringen. Mal schauen, was sie sagen, es wirkt ja alles stimmig dank dem Guzzi-Baukastensystem der Modelle mit den grossen Motoren aus den 70-ern.
Nach Mandello im September wäre schön. Der 100-ste Geburtstag war ja schon am 15.März, das Treffen aber aus bekannten Gründen in den September verschoben.

Schönen Abend
Alex

Antworten