Lampensockel variationen

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
Sw1ssdude
Beiträge: 234
Registriert: 15.09.2016 17:21
Wohnort: Zürich

Lampensockel variationen

Beitrag von Sw1ssdude »

Tschou Zäme,

Meine Honda hat einen französischen Lampensockel, mit einer Soffitte als Standlicht, und den komischen 3-nasigen Bajonettverschluss für die Birne. (Ba21d).

Weiss jemand, wo ich die in der Schweiz herkriege?

Oder gibt das noch Probleme mit der MFK?

Liebe Gruess,

Walter Bachmann
Beiträge: 580
Registriert: 29.10.2005 19:50
Wohnort: 3711 Mülenen

Re: Lampensockel variationen

Beitrag von Walter Bachmann »

Hallo Swissdude
Vielleicht bei einem Händler von Französchen Autos oder Roller.

Grüsse, Walter
Ärgere dich nicht über die Taube die dir auf den Helm geschissen hat. Sei froh dass Kühe nicht fliegen können :-)

Benutzeravatar
Zigolo
Beiträge: 9
Registriert: 17.03.2021 10:56
Wohnort: Männedorf

Re: Lampensockel variationen

Beitrag von Zigolo »


Sw1ssdude
Beiträge: 234
Registriert: 15.09.2016 17:21
Wohnort: Zürich

Re: Lampensockel variationen

Beitrag von Sw1ssdude »

Tschou Zäme,

Vielen Dank für die Tipps!

Die BA21D Lampen gibts fast nur noch in 6V, ich bin da diversen Spuren in der Schweiz nachgegangen, vorallem bei Franzosenvereinen (citroen Traction Avant, Citroen 2cv). Merkwürdigerweise haben beide Vereine auch in richtung Mazda gezeigt. Offenbar haben die japanischen autos für den Europäischen Markt früher ebenfalls französische Birli verbaut.

Ich denke, ich suche lieber nach einem besseren Scheinwerfereinsatz, wo ich H4 Birnen einspannen kann, und normale Birli und keine Soffitten mehr für das Standlicht brauche.

28 Stutz für eine BA21D Birne ist mir zu teuer.

Ach ja: falls jemand von euch eine alte Honda CB250 Militaire des französischen Militärs restauriert, und einen französischen Scheinwerfereinsatz beraucht, bitte melden...

Beste Grüsse

Antworten