Magnete wieder aufladen

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
BenZiehn
Beiträge: 18
Registriert: 16.05.2020 20:25
Wohnort: Wangen bei Dübendorf

Magnete wieder aufladen

Beitrag von BenZiehn »

Geschätztes FAM Forum

"bei meiner Alten funkt's nicht mehr" - übersetzt heisst das:

Ich habe da ein ARIEL Model B 557 Projekt (1929) mit ganz schwachem Zündfunke.
Da hat das Magnet wohl seine Anziehung verloren und benötigt eine Auffrischung, wo es zum Norden oder Süden geht.
Und bei der Lima, ist das Licht auch nicht mehr prima.

Kennt jemand eine Adresse in der Schweiz, wo solche Magnete wieder aufgeladen werden können?

Ich bin froh um jeden Hinweis.
Herzlichen Dank
Simon

Sw1ssdude
Beiträge: 233
Registriert: 15.09.2016 17:21
Wohnort: Zürich

Re: Magnete wieder aufladen

Beitrag von Sw1ssdude »

Bei den VW-Käfern konnte man die lichtmaschine an die batterie hängen und als Elektromotor betreiben, das hat die wieder aufgefrischt. Bei meiner Condor 580 war das auch möglich, nur musste hier der Rotor der ausgebauten LiMa gelagert werden.

Das ist aber eine Räubermethode, und kommt auf die Bauart der Lichtmaschine an. Jemand im forum kann dir da sicher weiterhelfen. Vorausgesetzt, du willst das deiner lichtmaschine antun…

Ich hab mal im raum Zürich eine Firma gesucht, welche ENTmagnetisiert. Und auch eine gefunden. Sobald ich die wieder gefunden habe, schicke ich dir den link, die können nämlich auch magnetisieren.

Sw1ssdude
Beiträge: 233
Registriert: 15.09.2016 17:21
Wohnort: Zürich

Re: Magnete wieder aufladen

Beitrag von Sw1ssdude »

Ich nehme an, so ein altes gefährt hat keine Batteriezündung? Sonst hätte ich bei schwachem funken die zündspule ins Verhör genommen…

Gerri
Beiträge: 27
Registriert: 21.11.2018 07:55
Wohnort: D-Häusern

Re: Magnete wieder aufladen

Beitrag von Gerri »

In Deutschland macht dir das Andreas Osterhaus oldtimer elektrik oder Hans Seuwen Radio Elektrik.
Findest du im Internet.
Je nach Umfang der Arbeiten wirst du da aber schon 500 Euro anlegen müssen.
Gruß Gerri

stoltoguzzi
Beiträge: 46
Registriert: 30.09.2009 07:11
Wohnort: Kirchleerau
Kontaktdaten:

Re: Magnete wieder aufladen

Beitrag von stoltoguzzi »

Schau mal in der fam Service Seite unter Elektrik, ARM macht sowas
nur so schnell dass man die Kolbenschläge noch zählen kann

Kaspar Trepp
Beiträge: 198
Registriert: 28.10.2005 09:45
Wohnort: Chur
Wohnort: Chur
Kontaktdaten:

Re: Magnete wieder aufladen

Beitrag von Kaspar Trepp »

Hallo Zäma

Hier wäre noch der entsprechende Link dazu: https://www.fam-amv.ch/images/downloads ... s-2021.pdf

Empfehle unseren Service "Wer, Wo, Was" allen digital unterwegs FAM-lern. In den allermeisten Fällen wird man hier schnell fündig. Zudem kann der FAM alle Spezialisten darin nur weiter empfehlen (die meisten davon sind auch FAM-Mitglieder.

Beste Grüsse und allzeit gute Fahr.
FAM Sekretariat

Benutzeravatar
Tom128
Beiträge: 127
Registriert: 04.09.2006 21:43
Wohnort: Wädenswil
Wohnort: Wädenswil

Re: Magnete wieder aufladen

Beitrag von Tom128 »

Salut

Die Garage Hürlimann in Rüti kann dir weiterhelfen.

Gruss Tom

Mario71
Beiträge: 106
Registriert: 23.05.2016 22:32
Wohnort: Wald

Re: Magnete wieder aufladen

Beitrag von Mario71 »

kann mich nur anschliessen. Hürlimann hat bis jetzt alles repariert.

Viel Erfolg
Bin ich öhlich, bin ich fröhlich

beath73
Beiträge: 15
Registriert: 19.11.2020 07:09
Wohnort: Hombrechtikon

Re: Magnete wieder aufladen

Beitrag von beath73 »

Auch von mir , mit Hürlimann in Rüti sehr zufrieden.

Antworten