Entwicklung der Condor-Logo am Benzintank

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
Benutzeravatar
astekka
Beiträge: 55
Registriert: 02.10.2020 21:41
Wohnort: 6535 Roveredo GR

Entwicklung der Condor-Logo am Benzintank

Beitrag von astekka »

Sali zusammen,

ich würde gerne wissen ob ihr, Informationen zur Entwicklung der Condor-Logo am Benzintank in den 20-30er Jahren haben.

Welches Logo ist für eine Condor Grand Sport von 1929, mit oder ohne Schweizer Flagge, wünschenswert?
Insbesondere ab welchem Jahr erschien das Logo ohne Schweizer Flagge?
Habt ihr Fotos oder Postkarten oder Dokumente dazu?


Danke im Voraus und liebi Gruss aus Bündnerland,
Jan

Marco Geu
Beiträge: 34
Registriert: 08.08.2018 15:52
Wohnort: 4058 Basel

Re: Entwicklung der Condor-Logo am Benzintank

Beitrag von Marco Geu »

Sali Jan

Es gibt grössere Condor-Spezialisten als mich, aber soviel ich weiss, wurde das Logo mit Schweizerfahne nach den 2. Weltkrieg sicher nicht mehr verwendet und während des Kriegs hat Condor ja schon praktisch keine Zivil-Maschinen mehr gebaut. Somit kann man den Kriegsbeginn als das Ende des Fahnenlogos annehmen. Für deine Grand Sport von 1929 scheint mir das Fahnenlogo deshalb durchaus richtig zu sein...aber eben: Es gibt grössere Experten als mich.

Gruss
Marco

Benutzeravatar
astekka
Beiträge: 55
Registriert: 02.10.2020 21:41
Wohnort: 6535 Roveredo GR

Re: Entwicklung der Condor-Logo am Benzintank

Beitrag von astekka »

Sali Marco,

vielen Dank für deine Antwort. Einer der Gründe warum ich nachfragte war, dass ich verschiede Condor (Grand Sport oder Populaire) von 1929 und 1930 mit dem Logo ohne Flagge gesehen habe. Persönlich finde ich schöner mit Flagge, aber es ist wichtig, die Geschichte zu kennen, um ein Motorrad richtig zu restaurieren, und die Arbeiten nicht nach persönlichem Geschmack auszuführen.

Danke und liebi Gruss,
Jan

Antworten