Condor A580 lahmt...
Verfasst: 22.05.2022 19:45
Sorry Leute, ich war lange hier nicht aktiv. Aber schwerwiegende und ernste gesundheitliche Probleme warfen mich für 1,5 Jahre aus der Bahn. Jetzt bin ich aber wieder ohne Einschränkungen "der Alte" und kann mich meinen Maschinen endlich wieder widmen. Das nur mal vorab...
Mein Raubvogel lahmt etwas. Hier würde ich mich tatsächlich sehr über ein bisschen Schwarmwissen freuen.
Springt super an, hat top Standgas, läuft wie ein Lanz Bulldog. Sobald ich aber mehr als Halbgas gebe - egal ob ganz vorsichtig oder einfach "Stoff" - knallt der Karren, Flammen (manchmal) schlagen aus dem linken Pott.
Ich habe den Vergaser (Zentralvergaser) auseinander gehabt und gereinigt (vorher ist der Bock ausgegangen, sobald der Startschieber auf "normal" gestellt war). Da hatte ich dasselbe Spiel auf dem rechten Zylinder... Kerzen/Stecker sind natürlich auch neu.
Die Zündung scheint mir etwas zu früh, Motor wird recht heiß, Krümmer laufen an (beide). Allerdings - es ist eine Vape verbaut, weil die originale Zündung am Ende war, Ersatz gibt es nicht... Ich kann also nicht sehr viel verstellen, am Vergaser sowieso nicht. Gaser ist ja bekanntermaßen völlig simpel, Drosselklappensteuererung, eine Leerlaufgemischschraube an der man etwas spielen kann.
Ich brauche tatsächlich mal Tipps von Leuten, die sich ein wenig mit alten Seitenventilern auskennen, ich habe erst einmal keine Idee in welche Richtung ich denken soll. Tendenziell neige ich zum Thema Zündung, da beim Zentralvergaser ja das Problem sonst auf beiden Pötten sein müsste....
Ich denke ich bin nicht untalentiert beim Schrauben, allerdings war ich bisher (oder bin es immer noch) zweitaktend unterwegs. Hier bin ich aber erst einmal mit meinem Latein am Ende.
Gruß Frank
Mein Raubvogel lahmt etwas. Hier würde ich mich tatsächlich sehr über ein bisschen Schwarmwissen freuen.
Springt super an, hat top Standgas, läuft wie ein Lanz Bulldog. Sobald ich aber mehr als Halbgas gebe - egal ob ganz vorsichtig oder einfach "Stoff" - knallt der Karren, Flammen (manchmal) schlagen aus dem linken Pott.
Ich habe den Vergaser (Zentralvergaser) auseinander gehabt und gereinigt (vorher ist der Bock ausgegangen, sobald der Startschieber auf "normal" gestellt war). Da hatte ich dasselbe Spiel auf dem rechten Zylinder... Kerzen/Stecker sind natürlich auch neu.
Die Zündung scheint mir etwas zu früh, Motor wird recht heiß, Krümmer laufen an (beide). Allerdings - es ist eine Vape verbaut, weil die originale Zündung am Ende war, Ersatz gibt es nicht... Ich kann also nicht sehr viel verstellen, am Vergaser sowieso nicht. Gaser ist ja bekanntermaßen völlig simpel, Drosselklappensteuererung, eine Leerlaufgemischschraube an der man etwas spielen kann.
Ich brauche tatsächlich mal Tipps von Leuten, die sich ein wenig mit alten Seitenventilern auskennen, ich habe erst einmal keine Idee in welche Richtung ich denken soll. Tendenziell neige ich zum Thema Zündung, da beim Zentralvergaser ja das Problem sonst auf beiden Pötten sein müsste....
Ich denke ich bin nicht untalentiert beim Schrauben, allerdings war ich bisher (oder bin es immer noch) zweitaktend unterwegs. Hier bin ich aber erst einmal mit meinem Latein am Ende.
Gruß Frank