Seite 1 von 1

Veteran was bringts?

Verfasst: 24.06.2022 09:43
von Feusischule
Was bringt eigentlich die Zulassung als Veteran?

Meine Norton ist als Veteran eingetragen, Ich muss nur alle 6 Jahre zu MFK
und habe ein Kilometerbudget.

Wenn das alles ist bringt das nichts.

Kann ich den Töff auch billiger versichern?

Danke Hans

Re: Veteran was bringts?

Verfasst: 24.06.2022 11:28
von Sw1ssdude
Du kannst in alle deine Verkaufsinserate gross VETERAN dreinschreiben und grad 1000 Stutz mehr Kohle verlangen, weil eben, '...isch im Fall e Veteran'.

ich weiss, dass meine Töffs Veteranen sind. Dass muss ich mir doch nicht von einem Fahrzeugausweis erklären lassen. Auch der dünkelhafte und äusserst undurchsichtige Prüfvorgang stinkt zum Himmel, das liegt alles im Ermessen des Prüfers. Ich mache den Zirkus nicht mehr mit.

Einen Vorteil hat der Veteranenstatus (jedoch nur, wenn du meherere Veteranentöffs hast): du Kannst unbegrenzt Veteranen auf ein Wechselschild einlösen. wenn du also Zuhause ein Oldtimermuseum hast, könntest du mit einem Nummernschild davonkommen.

Das mit der Versicherung bzw Steuern wird erst richtig relevant, wen du zb ein Amerikanischer Strassenkreuzer mit 7 Liter hubraum fährst. Dort lohnt sich die Pauschalbesteuerung des Veterans (maximal 400 Franken), ansonsten bezahlst du für den Hubraum und das Fahrzeuggewicht Steuern. Bei Motorrädern fällt das wortwörtlich nicht so sehr ins Gewicht.

Re: Veteran was bringts?

Verfasst: 24.06.2022 17:06
von Irish
mmh, doch doch der Veteraneneintrag bringt schon etwas, du kannst unbekümmert 6 Jahre lang dein Oldtimer bewegen, wenn dein Knatterbalken mal ein bisschen tropft dann kannst ohne auf die ewige Vorführerei zu schielen mit reparieren zuwarten bis du Zeit hast es würde jedoch noch einige Punkte mehr geben die für den VEt. sprechen würden.
Ich hatte lange Zeit mehrere Veteranen und war immer sehr froh nicht dauernd Auf der Mot. Kontrolle anzutreten, es kostet jedes mal ein bisschen Zeit und ein bisschen Geld.
Auch wenn du nur einen Veteran besitzts sparst du Zeit und Geld, es ist oft ein gewisser Stolz einen eingetragenen Veteran zu besitzen der wenn es gut geht das gleiche hohe Alter hat wie ich.
mit veteranischen Grüssen :-))
Peter

Re: Veteran was bringts?

Verfasst: 24.06.2022 21:33
von röne
Niemand Zwingt dich ein Veteranenausweis zu machen. Ja ich habe viele eingetragene Veteranen Fahrzeuge wie jeder im FAM. Aber ich sehe dein Grund nicht für dein Anliegen.

Re: Veteran was bringts?

Verfasst: 25.06.2022 07:14
von humlik
Das mit dem Veteranenstatus ist eine große Errungenschaft für die uns das Ausland beneidet. Und km sind großzügig angesetzt. Wenn ich jeweils nur ein Bruchteil fahre ist das schon viel.
Man kann, muss aber nicht.
Gruß Konrad

Re: Veteran was bringts?

Verfasst: 29.06.2022 15:47
von sternkreuzer116
Hallo zusammen

Ich denke, da kommen schon ein ganze Reihe Gründe zusammen, die für den Veteranenstatus sprechen.

Günstiger motorradfahren ist sicherlich einer davon. Wie bereits vorher angemerkt, kann man auf ein Wechselkennzeichen mehrere Fahrzeuge fahren (nach Aussage meines Strassenverkehrsamt unendlich viele...).
Damit gehen sowohl Steuern als Versicherungsprämie deutlich runter. Bemessen wird nach meiner Information nur die grösste Maschine auf dem Schild, alle anderen zahlen weniger.

Der Fakt an sich einen Veteranenstatus zu haben und ein Wechselschild ist was, was ich in anderen Ländern mit Handkuss genommen hätte.
Gab und gibt's aber nicht. In Deutschland gibt es das rote 06er Kennzeichen, ist aber nicht vergleichbar mit dem Veteranenkennzeichen (und gibt's nur noch gegen Strafregisterauszug - honi soit qui mal y pense...).

Das mit der Kilometerbeschränkung stimmt, und 3'000 km pro Jahr hört sich nicht viel an. Hatte da auch meine Zweifel am Anfang. Ich habe das in den letzten zehn Jahren aber nie geschafft. Dann müsste ich gut 40Tkm nur mit Veteranen fahren; ich habe aber auch noch andere Karren.

Und das mit der achso komplizierten Veteranenprüfung kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Mindestens sechs Jahre Zeit für die nächste Prüfung sind schon toll (auch eine Geldfrage und bei mir waren die letzten Prüfungen vor 9 Jahren). Ja, ich habe auch schon schräge Diskussionen mit den Experten gehabt (separates Thema). Waren aber in Schwanden/GL, Zürich Albisgütli und Winterthur Wülflingen durchweg positiv und wohlgesonnen und am Ende habe ich das bekommen, was ich wollte (mit kleinen, akzeptablen Kompromissen). Kommt aber vielleicht auch darauf an, wie man auf die Leute zugeht.

Das einzige Negative bei den Prüfungen für mich ist, wenn sie alle auf einmal kommen (war 2021 so), ist aber mein persönliches Problem.

Grüsse aus Glarus
Raoul

Re: Veteran was bringts?

Verfasst: 01.07.2022 11:13
von Sw1ssdude
Kleinmotorräder mit Veteran müssen auch nicht mehr das kleine Höchstgeschwindigkeits-Täfeli neben dem Nummernschild montiert haben.

trotz all den Vorteilen bleibe ich dabei: die Veteranenprüfung ist ein Ausbund an dünkelhafter Kleingeistigkeit und Beamtenwillkür. Die Kriterien sind viel zu schwammig ausgelegt, und ich werde mich hüten, irgendetwas an meinen Motorrädern zu verändern, nur damit die während den 20 Prüfungsminuten irgend einem Blaukittel besser gefallen bzw weniger missfallen. Da würde ich höchstens für mein 'Schönheitsideal' Hand anlegen.

Es geht ja einzig um das Aussehen. nicht einmal um Originalität, geschweige denn Sicherheit und Zuverlässigkeit (das macht hoffentlich die reguläre MFK). Da werden Kawasaki-grüne Hondas durchgewunken, solange der Lack makellos ist, aber wehe dem, der ein Chräbeli in seinem siebziger-Jahre-3-Stufen-Candylack hat.

Deshalb ist für mich 'Veteran' ein rotes Tuch. Aus Sicht von Besitzer mehrerer Veteranen hab ich das nicht betrachtet, und sehe, dass Veteranenstatus durchaus Sinn machen kann.

Re: Veteran was bringts?

Verfasst: 06.07.2022 10:22
von Ryser
Logisch, ist ein Unterschied, ob Du für sechs Veteranen eine Nummer löst oder eben deren drei. Und die Prüfer sind in den letzten Jahren auch schlauer geworden und sehen ein, dass die Maschine nicht neuer als neu aussehen muss, wenn sie denn 80 Jahre auf dem Buckel hat.
Bisher habe ich in Thun sehr gute Erfahrungen auch mit jungen Prüfern gemacht.
Beste Grüsse Kaspar der Berner

Re: Veteran was bringts?

Verfasst: 06.07.2022 12:12
von silviolauer
ja , die zulassung als veteran bringt vieles


(1) alle 6 jahre zur mfk
mit jeweils einer jahres-limite von 3'000 km
auf 6 jahre sind das 18'000 km , das reicht meistens

und geld und arbeit und prüfungs-ängste und stress erspart

und wenn nicht , mit der veteranen KZ650 1978 fuhr ich mehr
km-tacho abgehängt und mit kmh-kontrolle SIGMA ersetzt


(2) ein wechsel-schild für mehrere veteranen ist einfach genial


(3) die veteranen-prüfung

auch wenn da manchmal seltene "willkür-tages-launen" im spiel sind
wäre da noch der "not-rettungs-anker" der "hallen-chef"

ja , an der mfk muss es vorallem überall "gepützelet-blitze-blanke-sauber" sein
ohne einen geringsten hauch von flugrost und möglichst ohne "patina"

so etwa wie "frisch ab fabrik" , das kann schon etwas lässtig sein

für das hinzukriegen brauchte ich mehr als einen halben tag
dafür "leuchtete" dann die KZ wie eine prinzessin alle sechs jahre wieder

die jüngeren mfk-experten haben freude an veteranen
weil es nicht der alltägliche "langweilige moderne brei" ist

habe da wirkliche komplimente bekommen in richtung wow
und das haben sie wohl auch bei anderen veteranen

veteranen haben charakter und ich liebe patina
und krätzerchen am tank wurden niemals bemängelt

Re: Veteran was bringts?

Verfasst: 07.07.2022 08:29
von hugo
ja ,genau so isses..!

Re: Veteran was bringts?

Verfasst: 19.07.2022 10:42
von Sw1ssdude
Ich hab grad eine Honda Dax geprüft (ohne Probleme), und den Prüfer gefragt, ob er mir den Veteraneneintrag mache, damit ich die Honda ohne das 70er Schild am Heck fahren kann.

Konnte er nicht.

Der Lampenhalter hat ein Chräbeli. Das geht natürlich gar nicht.

Ansonsten war der Prüfer voll in Ordnung, hatte sichtlich Spass an der Probefahrt und war auch sonst ganz umgänglich.
Aber das Chräbeli im Originallack, das geht gar nicht. Besser fände er es, wenn ich den Mehrstufenlack mit einem Lackpinsel übertünche. Das sieht dan bestimmt viel besser aus.

Er meinte aber auch, wenn ich wirklich will, könne ich einen weiteren Termin für den Veteranenstatus beantragen, einen weiteren Halbtag freischaufeln, ein weiteres Mal zum Strassenverkehrsamt fahren, ein weiteres mal mit einem Prüfer jovial Sprüche klopfen und Benzin reden und die Honda nochmals vorzeigen. Und eventuell, vielleicht, einzig von der momentanen Laune des Prüfers abhängig, wird die Honda den Ritterschlag erhalten.
Ich glaube nicht, dass ich das wirklich will. ich will jetzt erst mal mit der Dax an den See fahren....

Re: Veteran was bringts?

Verfasst: 19.07.2022 12:46
von sternkreuzer116
Naja, bin jetzt nicht so erstaunt, dass das mit dem Veteranenstatus so nicht geklappt hat.
Einen beendeten, normalen Prüftermin in einen Veteranenprüftermin umzuwandeln, habe ich bis jetzt auch noch nie geschafft.
Normalerweise (ZH/GL) geht das nur mit Voranmeldung, dauert bei der initialen Prüfung länger und kostet das erste Mal auch mehr (wenn ich mich richtig entsinne...).

Bin bis jetzt noch nie wegen einem Kratzer im Lack abgewiesen worden; meine Condor A580 hat mehr als einen (habe aber schon mal die Auflage bekommen bei einem anderen Motorrad den Tank für die nächste Prüfung professionell ausbessern zu lassen).

Grüsse
Raoul