Seite 1 von 1

Condor A 380

Verfasst: 30.08.2022 10:19
von Phil
Hallo zusammen,

endlich habe ich mir nach langer Zeit auch eine Condor A 380 zugelegt. Die vielen Beiträge im Forum habe ich gelesen, speziell die verschiedenen Ansichten zur "Leistungssteigerung" waren interessant, da bin ich eher beim Optimieren angesiedelt, wobei mir die Ventilsitzsache besonders gefallen hat.
Die Condor hat 41'000 km gelaufen und braucht ein bisschen Zuwendung um alle Gummiteile und die Elektrik wieder in guten Zustand zu bringen, neue Reifen, ansonsten läuft sie erstaunlich schön und gar nicht mal soooo lahm wie ich erwartet hatte.

Eine Frage habe ich: Beim Ölwechsel (wie im Handbuch 10W30) komme ich kaum an die Ablasschraube am Rahmenunterzug vorbei, kann es sein dass die Gummilager verschlissen sind und der Motor dadurch tiefer hängt? Ist jemandem dieses Problem bekannt?

Grüsse

Philip

Re: Condor A 380

Verfasst: 31.08.2022 15:44
von sinabela
Meinst du Condor A 350…?
Bela

Re: Condor A 350

Verfasst: 01.09.2022 07:27
von Phil
ja natürlich, :-) , Condor A 350, sorry.
Grüsse
Philip

Re: Condor A 380

Verfasst: 01.09.2022 07:53
von sinabela
Ich fahre SAE 40 Einbereichsöl! Eine Nockenwelle mit 1.5mm mehr Hub bringt bereist Wunder!
Gruss Bela

Re: Condor A 350

Verfasst: 04.09.2022 15:06
von Phil
Vielen Dank Bela, eine Nockenwelle mit mehr Hub wäre super, ich bin heute ca 70 km gefahren, ein bisschen mehr Leistung für bergauf wäre hilfreich, ansonsten macht die Condor richtig Spass. Wo ist so eine Nockenwelle erhältlich?
Grüsse
Philip

Re: Condor A 380

Verfasst: 04.09.2022 19:46
von sinabela
Ich habe meine aus Novegro, könntest aber auch in einer Zylinderschleiferei machen lassen!
Gruss Bela

Re: Condor A 380

Verfasst: 04.09.2022 19:49
von humlik
Bei mir kannst du welche bekommen. Kannst auch mit einem schnellen Condor fahren um eine Idee zu bekommen was geht.
Wie schon in diesem Forum besprochen, müssen zuerst die Atemwege optimiert werden bevor mit Nockenwellen experimentiert wird.
Grüße Konrad