Seite 1 von 2

Condor A580-I ZylinderKopf Dichtung ausgebrannt nach 1Km ??!!

Verfasst: 28.09.2022 00:14
von Zorin36
Hallo FAM Freunden,

Weiss jemand warum, auf die A580-I, die Zylinderkopf Dichtung oft scheitert neben an die Auslassventil ??

Nach 2Km, mein linke ZylinderKopf Dichtung gescheitert am die 10-11 Uhr Position, nahe bei Auslassventil...(gelbe)

Habe ein neue installiert, nach 1km, genau das selbe Problem...(roter Pfeil)

Sieht aus, als wäre es durchgebrannt... Könnte es ein Überhitzung beim Auslassventil (oder Linke Zylinder) der Grund sein??


Vielen Dank
Gruess
Carlito

Re: Condor A580-I ZylinderKopf Dichtung ausgebrannt nach 1Km ??!!

Verfasst: 28.09.2022 07:45
von pendor
Hallo Zorin,
hast du die Zylinderkopfschrauben mit dem richtigen Drehmoment angezogen (1.5 kg, aber ja nicht mehr)? Hast du nach den ersten paar km mit neuer zyl-kopfdichtung nachgezogen (bei kaltem Motor)?
Gruss
Pendor

Re: Condor A580-I ZylinderKopf Dichtung ausgebrannt nach 1Km ??!!

Verfasst: 28.09.2022 11:22
von Zorin36
Hallo Pendor,

Ja genau immer mit richtigen Drehmoment angezogen 1.5kg und im richtigen Reihenfolge.
Nach 24 Stunden, vor den Fahrt und bei kalten Motor, nochmals die schrauben angezogen mit Korrekt Drehmoment..

Gruss
Carlito

Re: Condor A580-I ZylinderKopf Dichtung ausgebrannt nach 1Km ??!!

Verfasst: 28.09.2022 15:54
von sternkreuzer116
Hallo Zorin

Es wäre interessant mal ein Bild von der anderen Dichtfläche (Zylinder) zu sehen.
Ich hatte das gleiche Problem an der identischen Stelle.
Bei mir war es ein Gewindeeinsatz im Zylinder, der sich über die Zeit löste.

Ob das Nachziehen nach ein paar Kilometern etwas bringt, wage ich zu bezweifeln.
Bei den niedrigen Anzugsmomenten setzen sich vermutlich weder die Bolzen (die das Ganze schon ein paarmal mitgemacht haben) noch die Dichtung. Wenn da was locker ist, ist das denke ich ein anderes Problem.

Letzten Endes war bei mir die Lösung eine Kupferdichtung von Fritz einzubauen. Damit kann sogar im Betrieb eine kleine Undichtigkeit vorhanden sein (abblasen), ohne dass die Dichtung zerstört wird.

Grüsse
Raoul

Re: Condor A580-I ZylinderKopf Dichtung ausgebrannt nach 1Km ??!!

Verfasst: 28.09.2022 16:01
von sternkreuzer116
Noch eine Anmerkung; der Krümmer links ist blau.
Das deutet auf Temperaturen von über 500° hin. Der rechte sieht normal aus.
Wenn ich bei mir messe komme ich auf beiden Seiten auf zwischen 200 und 220° (gelb).

Wenn die Temperaturen derart hoch sind, dann kann ich mir vorstellen, dass sich die Stehbolzen ausdehnen (länger werden).
Da kann es dann schon sein, dass was locker wird.

Re: Condor A580-I ZylinderKopf Dichtung ausgebrannt nach 1Km ??!!

Verfasst: 28.09.2022 16:43
von Zorin36
Genau, ich kam zu die selbem Schluss, das irgendwas überhitze beim AuslassVentil...
Uber die Stehbolzen länger werden, sehr interessant, könnte sein...

Das Problem kam danach ich mein 580-I am "Condor Expert" brachte in Seewen diese Letze Sommer...
Die haben mein ZündKerzen von ein NGK B6HS zu ein BPR6HS (P=etwas länger) gewechselt, ich vermute das könnte die Problem sein, aber warum werde die Rechte Krümmer dann auch nicht blau?...
Werde vielleicht zurück gehen zu B6HS, manchen sagen selbst ein B8HS (kalter) zu nutzen...
Im Juni habe ich ein Bergrennen gemacht und die Linke Krümmer war nicht blau geworden und kein Dichtung Problem...

Einverstanden die Anzugsmomenten beim Condor sind sehr niedrig, macht nicht viel aus

Mit Recht Zylinder habe ich auch die Problem mit Gewindeeinsatz gehabt der auch die selbem Problem machte am Dichtung... Habe ich repariert mit ein Heli-Coil und kein Problem mehr.

KüpferDichtung Dichtung von Fritz have ich auch gebraucht aber nür auf mein 48 A580, aber klapte nicht, hatte Lecks überall... Ich weisse die KüpferDichtung müssen im eingebauten Zustand beheizt werden, habe ich nicht gemacht, finde ich komplieziert...

Grüss
Carlito

Re: Condor A580-I ZylinderKopf Dichtung ausgebrannt nach 1Km ??!!

Verfasst: 28.09.2022 18:44
von fritztengler
Hi Carlito,
meine kupferverstärkten Dichtungen sollst du nicht anheizen, das gilt nur für massive Kupferdichtungen wie z.B. bei der A 680. Ist der Zylinderkopf auch plangeschliffen? Anbei ein paar Bilder wie das geht. Ist mühsam, aber mit Erfolg gekrönt.
fritz d t
Zylko--.jpg
Zylko--.jpg (382.04 KiB) 6761 mal betrachtet
Zylko.,.jpg
Zylko.,.jpg (378.51 KiB) 6761 mal betrachtet
Zylko.jpg
Zylko.jpg (367.67 KiB) 6761 mal betrachtet

Re: Condor A580-I ZylinderKopf Dichtung ausgebrannt nach 1Km ??!!

Verfasst: 29.09.2022 00:04
von Zorin36
Fantastisch Fritz, vielen Dank...
Habe mich immer gefragt wie ich die Zylinderkopf super flach mache könnte...
Du hast recht, super wichtig das Zylinderkopf und Zylinder Top super flach sein müssen...

Habe gemerkt das mein Zylinder Top, wegen schlechte Heli-Coil Installierung, nicht super falsch sind, vor allem rund die Bolzen...
Es gibt 5 rund die Bolzen die nicht falsch sind... Sollte es korrigieren...

Grüss
Carltio

Re: Condor A580-I ZylinderKopf Dichtung ausgebrannt nach 1Km ??!!

Verfasst: 30.09.2022 18:45
von fritztengler
Hoi Carlito,

Helicoil ist nicht gerade eine gute Idee für die Zylinderkopfbolzen; die haben eine Steigung von 125, besser sind 10/8er Bolzen, wie sie von den Werkstätten verwendet wurden, die haben 150er Gewinde und gehen tiefer ins Fleisch. Wenn die Bolzen samt Helicoil rauskommen, musst du 12/8er Stehbolzen einbauen. Ist mir alles schon passiert, einen musste ich mit M14 Einsatz und M8 Innengewinde ersetzen. Helicoil ist praktisch für die 1/4 Zoll-BSW-Schrauben am Motorblock und Getriebe, da ist keine grosse Belastung drauf.
So wie es aussieht, musst du den Zylinder auch planen; da musst du allerdings alle Bolzen entfernen und neu einsetzen. Wenn du etwas brauchst, schreibe mich an. office@s-schoener.at
Bolzen.jpg
Bolzen.jpg (374.92 KiB) 6646 mal betrachtet
fritz d t

Re: Condor A580-I ZylinderKopf Dichtung ausgebrannt nach 1Km ??!!

Verfasst: 05.10.2022 18:48
von fritztengler
Noch ein paar Tipps: Wenn du am Zylinder Gewinde bohrst, ist zu empfehlen, den Zylinder auf gut 100 Grad zu erwärmen; auf der Ofenplatte odgl. Das Alu dehnt sich aus, da wird das Loch grösser und die Bolzen werden locker, daher besser, das Gewinde ins heisse Alu schneiden. So nebenbei: besser die originalen Muttern verwenden, die sind 8 mm hoch, gegenüber Standard mit 6,5 mm. Auch die Beilagscheiben mit 18 x 2 mm, das alles zusammen wirkt auch ein wenig.
condor condor
fritz der tengler

Re: Condor A580-I ZylinderKopf Dichtung ausgebrannt nach 1Km ??!!

Verfasst: 14.03.2024 10:37
von Eisengeier
Hallo zusammen
Ist zwar schon eine Weile her, gebe meinen Senf nun aber doch auch noch dazu.
Diese gelben Kopfdichtungen sind nicht zu gebrauchen! Die haben keine Armierung und schiessen zwangsläufig durch.
Ist mir auch nach 200 Metern passiert (gleiches Schadensbild), und dies mit frisch plangefrästem Zylinder und Kopf...

Gruess, Matthias

Re: Condor A580-I ZylinderKopf Dichtung ausgebrannt nach 1Km ??!!

Verfasst: 19.04.2024 22:35
von Foenz
Hallo
Ich habe gerade das gleiche Problem. meine Kupferverstärkten Dichtungen sind auch durchgebrannt auf der Auslasseite. Welche Dichtungen habt ihr nun eingebaut, dass ihr das Problem in den Griff gekriegt habt?
Vielen Dank für die Unterstützung.
Gruss Philipp

Re: Condor A580-I ZylinderKopf Dichtung ausgebrannt nach 1Km ??!!

Verfasst: 20.04.2024 18:52
von fritztengler
Hallo Philipp,

das schaut nicht so aus, als wäre die Dichtung von mir. Den Fotos nach zu schliessen, gibt es da eine undichte Stelle in der Mitte. Unbedingt den Kopf und eventuell auch den Zylinder planen.

condor condor
fritz der tengler
Kopfd 580.jpg
Kopfd 580.jpg (300.37 KiB) 5059 mal betrachtet

Re: Condor A580-I ZylinderKopf Dichtung ausgebrannt nach 1Km ??!!

Verfasst: 21.04.2024 21:29
von Foenz
Hallo Fritz
Den Zylinder habe ich Plandrehen lassen. Den Kopf leider nicht. Muss ich wohl nachholen. Mit welcher Körnung schleifst du deine Zylinder?
Die Dichtung habe ich bei einem Händler besorgt. Kann ich die bei dir beziehen?
Eine Ursache der durchgebrannten Dichtung habe ich gefunden. Einer der Stehbolzen im Bereich des Auslassventils ist aus dem Motorenblock gerissen. Wenn ich Chat-Verlauf richtig interpretiere, sollte ich besser das Gewinde von M10 auf M12 aufbohren. Weisst du, woher ich die passenden Stehbolzen M12/M8 mit einer Länge von mind. 41mm herkriege?
Vielen Dank für deine Hilfe.
Gruss Philipp

Re: Condor A580-I ZylinderKopf Dichtung ausgebrannt nach 1Km ??!!

Verfasst: 22.04.2024 09:59
von Walter Bachmann
Hallo Philipp.
Wie ich die Bilder verstehe hast Du bei der verwendeten Dichtung keine Auflage unter den Schrauben. Somit hast Du den Zylinderkopf definitiv verzogen.

Walter