Seite 1 von 1

Condor A-680 Wegdrehzahl des Tachometers

Verfasst: 10.01.2023 18:05
von alpvogt
Hallo
Ich benötige euer Wissen bezüglich der Tachometer Wegdrehzahl, von einer Condor A-680.
Mein Problem ist, ich habe einen Tachometer, der auf eine Wegdrehzahl von 7.5 W eingestellt ist. Der Tachometer ist vom Aussehen her ein originales Messgerät, passend zum Condor 680. Leider scheint es aber so, dass mein Alpha Tachometer nicht auf meine Condor eingestellt ist, da der Zeiger immer ca das Doppelte der eigentlichen Geschwindigkeit anzeigt. Stosse ich das Motorrad 10 Meter, so dreht die Tachowelle 17-mal. Also ist die Wegdrehzahl 1,7 W.
Nun ist meine Frage. Was funktioniert her richtig? Ist es die Tachowelle oder der Tachometer?

Herzlichen Dank im Voraus für eure Rückmeldungen.

Kurt 

Re: Condor A-680 Wegdrehzahl des Tachometers

Verfasst: 12.01.2023 18:41
von fritztengler
Hallo Kurt,
ich hatte bei meiner 680er mit 4.00 Bereifung bei 10 m rund 8 Umdrehungen der Welle. Da nehme ich an, dass die Wegdrehzahl bei deinem Tacho falsch eingestellt ist. Leider gibt es den Christoph Ries in Bettlach nicht mehr, der hat die Tachos exakt eingestellt.
Viel Glück !
condor condor
fritz der tengler

Re: Condor A-680 Wegdrehzahl des Tachometers

Verfasst: 13.01.2023 13:42
von RuediKehl
fritztengler hat geschrieben:
12.01.2023 18:41
.. bei 10 m rund 8 Umdrehungen der Welle ..
alpvogt hat geschrieben:
10.01.2023 18:05
.. da der Zeiger immer ca das Doppelte der eigentlichen Geschwindigkeit anzeigt .. und .. 10 Meter, so dreht die Tachowelle 17-mal ..
Passt doch irgendwie zusammen.
Zwar habe ich in meiner Rekrutenschule-Zeit und in wenigen WKs einige A680 misshandelt, diese Töff aber dann schnell vergessen.
Will sagen, ich habe eigentlich diesbezüglich keine Ahnung. Dennoch ..
Hat der Tengler Fritz irgendwo ein Reduziergetriebe 2/1, das Dir fehlt? (Jeweils am Töff natürlich.)

Ruedi

Re: Condor A-680 Wegdrehzahl des Tachometers

Verfasst: 14.01.2023 19:04
von fritztengler
Hallo,
es ist nur der normale Antrieb vom Vorderrad. Die Umdrehungen wurden am oberen Ende der Welle gezählt; das ist der direkte Eingang zum Alpha. Nachdem es schon etliche Jahre her ist, dass ich da genau gezählt habe und bei dieser Gelegenheit bei mehreren Töffs gemessen habe, kann ich nicht mehr genau sagen, ob es bei der 680er 8 oder 8,4 Umdrehungen waren. Dies zu Richtigstellung.
condor condor
fritz der tengler

Re: Condor A-680 Wegdrehzahl des Tachometers

Verfasst: 14.01.2023 19:35
von alpvogt
Herzlichen Dank Fritz und Ruedi

Ihr beide habt mir ein rechtes Stück weitergeholfen!
Ich fasse mein Problem und eure Aussagen wie folgt zusammen.
Die Drehzahl der Tachowelle sollte um die 8 Umdrehungen auf 10 Meter haben.
Auf meinem Tacho steht W-0,76, also 7,6 Umdrehungen. Damit muss der Richtwert um die acht Umdrehungen liegen.
Fange ich das Problem am anderen Ende an zu suchen, so ist das grosse Antriebsrad (26) das erste Teil. Danach kommt das kleine Antriebsrad. Beide können nicht das Problem sein, da es sich dabei nicht um Teile handelt, die nicht einfach so gegen andere Zahnräder ausgetauscht werden können. 
Und schon sind wir im Antriebsgehäuse mit den zwei Schneckenachsen. Bei mir laufen die 1:1, habe also keine Reduzierung der Geschwindigkeit. Schaue ich nun die normalerweise sehr detaillierten Zeichnungen im Ersatzteilkatalog an, so scheint, als ob die Schnecke der Kabelantriebsachse sehr "flach" gezeichnet ist.
Könnte es also sein, dass die Reduzierung hier stattfinden sollte?  Da mein Antrieb total "zermahlen" war, musste ich die Teile neu kaufen. So könnte es sein, dass falsche Teile von mir eingebaut wurden, die nicht zur Condor 680 passen.
Uns so komme gezwungenermassen zu einer anderen Frage. Wo könnte ich die passenden Teile finden?

Herzlichen Dank für eure wertvolle Hilfe!

Kurt Bild

Re: Condor A-680 Wegdrehzahl des Tachometers

Verfasst: 14.01.2023 19:46
von RuediKehl
RuediKehl hat geschrieben:
13.01.2023 13:42
.. irgendwo ein Reduziergetriebe 2/1 .. (Jeweils am Töff natürlich.)
Ahaaaaaa .. !
Da könnte ich tatsächlich auf dem richtigen Weg gewesen sein.
Diese Reduzier-Winkelgetriebe kenne ich von den Engländern in Kombination mit den Smiths Chronometrics.

Ruedi

PS Nix Töff
Liz und ich waren heute Nachmittag in Lörrach im Dreiländermuseum. Absolut sehenswert.
Toll gemachte Ausstellung mit guten Texten in D und F, Filmen etc.

Nochmal PS
Schöner Töff! Gefällt mir gut.
Ist allerdings nicht der, mit dem ich als Reedlibueb unterwegs war. Jenes war wohl die A580-1 (Boxer, Telegabel)

Re: Condor A-680 Wegdrehzahl des Tachometers

Verfasst: 17.01.2023 15:34
von aschi
Hallo Kurt
Die Winkel Getriebe sind 2:1.
Welche teile Brauchst du?
Vielleicht kann ich dir helfen.
Gruss Aschi

Re: Condor A-680 Wegdrehzahl des Tachometers

Verfasst: 17.01.2023 21:28
von alpvogt
Hallo Aschi

Danke für die Präzisierung und Bestätigung!
Eigentlich brauche ich nur die zwei Schraubenräder.
Da aber diese auf der Achse aufgepresst sind, nehme ich auch gerne die komplette Schneckenachse für den Kabelantrieb (11) und die Schneckenachse fürs Messingrädchen (12)

Ich wäre echt froh, wenn du mir mit den Teilen helfen könntest!

Gruss, Kurt 

Re: Condor A-680 Wegdrehzahl des Tachometers

Verfasst: 18.01.2023 07:23
von aschi
Hallo Kurt
Ich habe mal vor langer zeit die Bronze Räder nachgefertigt.
Das kann ich dir anbieten.
IMG_20230118_070819_5.jpg
IMG_20230118_070819_5.jpg (124.21 KiB) 10304 mal betrachtet
Die Bohrung im Bronze Rad ist 6.5mm muss noch angepasst werden die welle im Stahl Rad ist eingelaufen, muss ersetzt werden.
Kannst du das selbst machen?
Für die zwei Räder möchte ich 75.-
Sonst kannst du mir den antrieb senden und ich revidiere diesen.
Gruss Aschi

Re: Condor A-680 Wegdrehzahl des Tachometers

Verfasst: 18.01.2023 10:21
von alpvogt
Super, die nehme ich gerne!
Die beiden Wellen habe ich schon angefertigt, da meine auch nicht gerade im besten Zustand waren.
Somit sollte die Arbeit für mich machbar sein.

Ich werde mich bezüglich der Details des Kaufs noch bei dir melden.

Gruss

Kurt

Re: Condor A-680 Wegdrehzahl des Tachometers

Verfasst: 11.08.2023 09:37
von oettel
...ein spannender Beitrag! Und deine A-680 sieht super aus! Tolle Farbe. Was hast du für einen Vergaser drauf? Luftfilter ist Eigenbau?
Gruss Roli