Seite 1 von 1

Condor A 580

Verfasst: 19.02.2023 12:43
von Guskuhn
Hallo zäme

Weiss jemand von euch die Spezifikationen (Ohm) etc. der Condor A 580 Zündspulen meine ist hinüber. Auf der alten Scintilla sind keine, wenigsten für mich, brauchbaren Spezifikationen für eine Ersatzspule zu besorgen. Vielleicht hat jemand von euch Lust den Ohm Bereich im Primär bzw. im Sekundärbereich zu messen. Würde mich echt interessieren was die alten "Kraftwerke" für Messwerte haben. Danke für die Hilfe.
Gruss Pesche

Re: Condor A 580

Verfasst: 21.02.2023 10:12
von fritztengler
Hallo Pesche,
Wenn du eine neue 6V-Zündspule kaufst, brauchst du dich nicht weiter zu kümmern. Da du aber neugierig bist, kann ich dir mit Folgendem helfen:
von 1 auf 15 gemessen, sollen 1 - 3 Ohm sein,
von 1 oder 15 auf Hochspannung sollen 5 - 10 KiloOhm sein.
Anschlüsse:
Scintilla 21 = Bosch 1 zum Verteiler
Scintilla 20 = Bosch 15 vom Zündschloss 20
Dies zum Thema Kupferwurm
condor condor
fritz der tengler

Re: Condor A 580

Verfasst: 21.02.2023 11:35
von Guskuhn
Danke Fritz wie immer zuverlässig und genau!

Re: Condor A 580

Verfasst: 21.02.2023 18:28
von fritztengler
Noch etwas zu diesem Thema: du fährst tadellos, nach 40, 80 km steht der Motor, Zündkerze raus, auf den Zylinder gelegt, funkt, aber ein schwacher Funken, der in der Kompression zu schwach ist, um das Gemisch zu zünden. Fazit: die Zündspule hat im Inneren einen Kurzschluss, und dadurch macht der Strom nicht alle Windungen durch und ist zu schwach. Das heisst, wenn man eine gebrauchte Spule prüft, hat sie brauchbare Werte, wenn sie aber durch die Induktion warm wird, springt der Strom bei einer defekten Isolierung über und ist zu schwach. Darum gebrauchte Spulen warm prüfen; im Backrohr auf 50° erhitzen und dann messen. Unterwegs gibt es dann nur eines: 1, 2 Stunden warten, bis sie dann wieder kalt ist, dann müsste der Motor wieder laufen. Das sind alles praktische Erfahrungen, speziell mit DKW SB 500, wie die Spulen in einem engen Bakelitkasten hinter den Zylindern schön warm untergebracht sind.
fritz der tengler