Hallo Forum und Norton Commando Fahrer
ich hätte gerne gewusst welche Unterschiede bei den beiden Modellen von Norton Commando Int. liegen, also zwischen der 750ccm und der 850ccm ... dass die grössere mehr Kubik ist mir schon klar, mich würde vor allem interessieren was man über die Fahrkultur, das Drehmoment, den Motor, die Bremsen (Scheibe und Trommel) usw. sagen kann, wer kennt beide Modelle gut und ist die auch gefahren ?? gibt es da grobe Unterschiede, was ist an welcher besser, wenn überhaupt ??
Vielen Dank jetzt schon an alle die mein Unwissen hier aufklären können
Gruss Fredo
Unterschiede Norton Commando Int. 750ccm & 850ccm ??
Moderator: Argus2
750 oder 850
Salut Fredo
850 ist mehr als 750 und eine Scheibe ist besser als eine Trommel.
Und eine moderne Brems-Zange ist auch noch möglich. Aber es wird dennoch ein hoffnungslos veraltetes Motorrad sein, war es ja schon zu Beginn der 70er.
Aber meiner Meinung knallts wunderbar, ist leicht und handlich. Ersatzteile sind günstig. Entweder es gefällt oder nicht.
Die Verkehrsregeln lassen sich bei gutem Gefühl grad noch einhalten.
Die Prüfstandresultate sagen wenig über das Gefühl aus.
Es war 10-Jahre meine Alltagsmaschine.
850 ist mehr als 750 und eine Scheibe ist besser als eine Trommel.
Und eine moderne Brems-Zange ist auch noch möglich. Aber es wird dennoch ein hoffnungslos veraltetes Motorrad sein, war es ja schon zu Beginn der 70er.
Aber meiner Meinung knallts wunderbar, ist leicht und handlich. Ersatzteile sind günstig. Entweder es gefällt oder nicht.
Die Verkehrsregeln lassen sich bei gutem Gefühl grad noch einhalten.
Die Prüfstandresultate sagen wenig über das Gefühl aus.
Es war 10-Jahre meine Alltagsmaschine.
- Dateianhänge
-
- Töff017a.jpg (87.92 KiB) 741 mal betrachtet