Hallo,
kann jemand diese beiden Motorräder identifizieren? Beim Motorrad mit 4 Personen ist das Mädchen und die Frau namentlich bekannt, aufgrund des Jahrgangs und Alter des Mädchens muss das Foto 1936-37 aufgenommen worden sein. Es scheint jedoch ein Rahmentankmodell zu sein, also schon zum Zeitpunkt des Fotos wohl etwa 8-10 Jahre alt. Die beiden Fotos sind in Deutschland gemacht worden, es könnten somit auch deutsche Motorräder sein. Beim 4-Plätzer ist jedoch etwas wie ein Löwe am Tank zu sehen, könnte das auf Peugeot hindeuten?
Beim jüngeren Motorrad mit nur 2 Personen ist schon ein Satteltank. Der Fahrer ist vermutlich der gleiche Herr der auch beim 4-Plätzer vorne sitzt, hier einfach etwa 10 Jahre älter, also das Foto 10 Jahre jünger als beim 4-Plätzer.
Kann jemand auf den vorderen Nummernschilder ablesen, wo die Motorräder zugelassen waren?
Danke für die Tips zur Identifikation.
Reto Burkhalter
Motorräder identifizieren
Moderator: Argus2
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 16.10.2005 13:56
- Wohnort: 8049 Zuerich
Motorräder identifizieren
- Dateianhänge
-
- IMG_3196.JPG (152.04 KiB) 10964 mal betrachtet
-
- IMG_3197.JPG (207.04 KiB) 10964 mal betrachtet
Re: Motorräder identifizieren
Hallo Reto
Anhand des Tanklogos gehe ich davon aus, dass das zweite Bild eine Tornax ist.
Primärkettenschutz ähnlich zu folgendem Modell
https://cybermotorcycle.com/gallery/tor ... CHo-02.htm
Gruss, Roli
Anhand des Tanklogos gehe ich davon aus, dass das zweite Bild eine Tornax ist.
Primärkettenschutz ähnlich zu folgendem Modell
https://cybermotorcycle.com/gallery/tor ... CHo-02.htm
Gruss, Roli
-
- Beiträge: 484
- Registriert: 13.10.2005 09:35
- Wohnort: 8135 Langnau a. A.
Re: Motorräder identifizieren
Guten Tag Reto
Das 4-Plätzer-Markenrätsel ist einfach zu lösen, da hat Roli recht: Wenn ein Tornax-Kleber am Tank ist, wird's wohl eine Tornax sein. Baujahr +/- 1928?
Dieses Kennzeichen des Deutschen Reichs gehörte in den 1930ern zu Düsseldorf.
Grüsse, Alex Meyer
Das 4-Plätzer-Markenrätsel ist einfach zu lösen, da hat Roli recht: Wenn ein Tornax-Kleber am Tank ist, wird's wohl eine Tornax sein. Baujahr +/- 1928?
Dieses Kennzeichen des Deutschen Reichs gehörte in den 1930ern zu Düsseldorf.
Grüsse, Alex Meyer
Re: Motorräder identifizieren
Hallo Reto
Das obere Motorrad ist aus meiner Sicht eine DKW Luxus.
Gruss
Marco
Das obere Motorrad ist aus meiner Sicht eine DKW Luxus.
Gruss
Marco
- fritztengler
- Beiträge: 680
- Registriert: 15.07.2015 07:47
- Wohnort: 3061 Oberdambach Öst
Re: Motorräder identifizieren
Hallo Reto,
der 2sitzer ist ganz sicher eine DKW. Eventuell KS 200 1937 - 1939.
Liebe Grüße
fritz der tengler
der 2sitzer ist ganz sicher eine DKW. Eventuell KS 200 1937 - 1939.
Liebe Grüße
fritz der tengler
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 16.10.2005 13:56
- Wohnort: 8049 Zuerich
Re: Motorräder identifizieren
Sali Zäme,
vielen Dank für die Ifidentikation von den beiden Motorrädern. Eine Tornax und eine DKW also hatte da da jemand im Freundeskreis.
Was mir auf so Fotos oder auch alten Filmen immer zu denken gibt, ist das weitere Schicksal der Personen oder Motorräder. Man sieht Romy Schneider als "Sissi" mit gut 16 Jahren auf dem Bildschirm, dabei ist Romy Schneider schon lange tot, und ihr Filmpartner Karl-Heinz Böhm ebenfalls, obwohl der Karl-Heinz recht alt wurde.
Hier bei den beiden Fotos ist das Mädchen und die Frau hinter dem Mädchen namentlich bekannt, das Mädchen wurde später die Mutter eines Kollegen. Auf den Fotos sieht man unbekannte Männer in ihren 30ern, auch die Frau hinten auf dem 4-Plätzer dürfte knapp 30 sein. Sie haben wohl alle einen Jahrgang um etwa 1910 herum. Heute also etwas 110 Jahre alt, somit alle gestorben. Und das kleine Mädchen? Es hat noch sein ganzes Leben vor sich. Aber leider ist bekannt, dass sein Vater von der Ostfront nicht zurück kam, und die Mutter bei einem alliierten Bombenangriff umgekommen ist. Es war also 7 Jahre nach diesem Foto ein Vollwaise. Es wurde dann von der Frau hinten auf dem Motorrad adoptiert und lebte bei ihr, bis es selber eine Familie gründete. Das Mädchen hat Jahrgang 1932. Lebt es noch? Wäre nun 91 Jahre alt? Nein, das Glück hat ihm kein langes Leben beschert, es ist schon viele Jahre gestorben. Immerhin konnte es eine Familie gründen, sonst gäbe es ja meinen Kollegen nicht, dieser übrigens auch schon Rentner.
Die beiden Motorräder? Heute noch im Familienbesitz? Nein, da nicht einmal der Besitzer von den Motorrädern bekannt ist, ist auch nichts zum Verblieb der beiden Töffs bekannt.
Reto Burkhalter
vielen Dank für die Ifidentikation von den beiden Motorrädern. Eine Tornax und eine DKW also hatte da da jemand im Freundeskreis.
Was mir auf so Fotos oder auch alten Filmen immer zu denken gibt, ist das weitere Schicksal der Personen oder Motorräder. Man sieht Romy Schneider als "Sissi" mit gut 16 Jahren auf dem Bildschirm, dabei ist Romy Schneider schon lange tot, und ihr Filmpartner Karl-Heinz Böhm ebenfalls, obwohl der Karl-Heinz recht alt wurde.
Hier bei den beiden Fotos ist das Mädchen und die Frau hinter dem Mädchen namentlich bekannt, das Mädchen wurde später die Mutter eines Kollegen. Auf den Fotos sieht man unbekannte Männer in ihren 30ern, auch die Frau hinten auf dem 4-Plätzer dürfte knapp 30 sein. Sie haben wohl alle einen Jahrgang um etwa 1910 herum. Heute also etwas 110 Jahre alt, somit alle gestorben. Und das kleine Mädchen? Es hat noch sein ganzes Leben vor sich. Aber leider ist bekannt, dass sein Vater von der Ostfront nicht zurück kam, und die Mutter bei einem alliierten Bombenangriff umgekommen ist. Es war also 7 Jahre nach diesem Foto ein Vollwaise. Es wurde dann von der Frau hinten auf dem Motorrad adoptiert und lebte bei ihr, bis es selber eine Familie gründete. Das Mädchen hat Jahrgang 1932. Lebt es noch? Wäre nun 91 Jahre alt? Nein, das Glück hat ihm kein langes Leben beschert, es ist schon viele Jahre gestorben. Immerhin konnte es eine Familie gründen, sonst gäbe es ja meinen Kollegen nicht, dieser übrigens auch schon Rentner.
Die beiden Motorräder? Heute noch im Familienbesitz? Nein, da nicht einmal der Besitzer von den Motorrädern bekannt ist, ist auch nichts zum Verblieb der beiden Töffs bekannt.
Reto Burkhalter
- fritztengler
- Beiträge: 680
- Registriert: 15.07.2015 07:47
- Wohnort: 3061 Oberdambach Öst
Re: Motorräder identifizieren
Servus Reto!
Schön geschrieben! Danke!
fritz
Schön geschrieben! Danke!
fritz
-
- Beiträge: 396
- Registriert: 05.11.2006 15:50
- Wohnort: schweiz
- Wohnort: Rüti GL
- Kontaktdaten:
Re: Motorräder identifizieren
Tja Reto, hilft vielleicht auch ein wenig, jene anders zu sehen, denen man täglich begegnet. Ist es auch immer wieder speziell, an einem Motorrad zu arbeiten von dem man weiss, dass der letzte der die Schrauben angezogen hat schon lange nicht mehr lebt....