Seite 1 von 1

Schieber für Amal concentric 1038 selber bauen

Verfasst: 21.10.2023 18:05
von RuediKehl
Ich habe intensiv gesucht, angefragt und geschrieben.
Für einen 1038 Vergaser finde ich keinen Schieber #3 oder kleiner mehr.

Was macht der alte Mechaniker?
Er versucht, mit seinen Mitteln und Möglichkeiten, einen Schieber nachzubauen.

Erste Daten sind erfasst, erste Nächte mit 'wie, in welcher Reihenfolge, drehen, bohren, fräsen, löten, kleben etc.'
und alles wieder von vorne träumen, habe ich hinter mir und sehe Licht.
Material ist bestellt, einige Bohrer fehlen noch, Weiteres muss noch ausgemessen werden.
Ich habe ein Album dazu eröffnet und werde dort wie auch hier den Vorgang dokumentieren.

ALBUM

Hier im Forum werde ich über meine Rückschläge jammern und Erfolge gross aufmachen.

So ähnlich sollte der neue Schieber werden.
Wie ich die Verdrehsicherung gestalte, weiss ich beispielsweise noch nicht ..


Bild

Re: Schieber für Amal concentric 1038 selber bauen

Verfasst: 21.10.2023 18:33
von Kaspar Trepp
Hallo Ruedi

Herzlichen Dank für deinen spannenden Beitrag und Hut ab für deinen Einsatz. Deine Berichte verfolge ich gerne und freue mich schon jetzt auf das weitere Vorgehen; Rückschläge wie Erfolge.
All das passt prima zum Thema Forum: Spannende und interessante Themen die beweisen, dass unser Forum lebt. Würde mich auch interessieren, was die "Motzer" dazu meinen - wir können auf deren Meinung aber gerne verzichten.

Gutes Gelingen und Gruss.
Kaspar

Re: Schieber für Amal concentric 1038 selber bauen

Verfasst: 21.10.2023 20:11
von RuediKehl
Kaspar Trepp hat geschrieben:
21.10.2023 18:33
..interessieren, was die "Motzer" dazu meinen - wir können auf deren Meinung aber gerne verzichten. ..
Kaspar
Im Gegenteil, Kaspar!
Die stellen sich immer wieder derart ins offside; das macht Spass.

Ruedi
PS Danke für Deine Einschätzung. Tut gut ..

Re: Schieber für Amal concentric 1038 selber bauen

Verfasst: 24.10.2023 16:08
von RuediKehl
ALBUM

Das Material ist angekommen. Leider teilweise falsch ..
Warten wir weiter, bis das geregelt ist.
Dann wieder warten, Ausflug nach Deutschland, den freundlichen Päckli-Shop bezahlen
und dann hoffentlich loslegen.


Bild


Inzwischen habe ich meinen Freund RuediT im Jura nach Schnittwinkeln für Messing gefragt;
ich war mir nicht mehr sicher.
Wir haben uns auf 10° bis 15° geeinigt.
Ich werde mal entsprechende Stähle vorbereiten.

Re: Schieber für Amal concentric 1038 selber bauen

Verfasst: 25.10.2023 17:55
von RuediKehl
ALBUM

Der Lieferant Langlitz Metalle hat sich für die Falschlieferung entschuldigt und das korrekte
Material ist bereits unterwegs. Die sind sehr professionell!

Inzwischen konnte ich mit dem Zwischenboden beginnen.
Nun muss nur noch der Schlitz für das Kabel gefräst und ein Federkäfig aufgebaut werden.

Bild

Der Zwischenboden ist fertig

Verfasst: 28.10.2023 16:34
von RuediKehl
ALBUM

Schlitz auf dem Teilapparat fräsen

Bild

Erster Erfolg

Bild

Und nun darauf warten, dass das korrekte Material für den Schieber geliefert wird.

Re: Schieber für Amal concentric 1038 selber bauen

Verfasst: 28.10.2023 21:38
von Marcelsasse
Sali Ruedi

Sieht spannend aus dein Projekt. Ich bewundere deine Geduld. Mir wäre Manches erspart geblieben, wenn ich nur die Hälfte davon hätte.....
Wie hast du die Legierung ausgewählt, die du nehmen möchtest?
Und planst du, die Einzelteile zu verlöten oder schraubst du's?

Gruess von weiter oben im Baselbiet, Marcel

Re: Schieber für Amal concentric 1038 selber bauen

Verfasst: 29.10.2023 09:34
von RuediKehl
Marcelsasse hat geschrieben:
28.10.2023 21:38
..Legierung ..
.. verlöten oder schraubst du's? ..
Eine grosse Wahl bei der Legierung hatte ich nicht.
Es ist schwierig, solches Material in kleinen Mengen zu bekommen.
Bei unseren Décolleteur-Freunden im Jura sind das keine gängige Masse.
Hier gefunden und gekauft ROHR / RUNDMATERIAL.

Innerhalb des Schiebers werde ich einen Bund als Anschlag lassen.
Den Boden werde ich mit vermutlich etwa +0.02mm Übermass + Loctite einpressen.

Den Federkäfig habe ich mit einem Fittinglot S-Sn97Cu3 weich gelötet und danach exzentrisch nachbearbeitet.
Weitere Böden würde ich aus dem Vollen herstellen.
Zwar habe ich keine Bedenken die Lötstelle betreffend. Aber halt Ehrgeiz und Aussehen ..

E Gruess us em Sundgau (goht bis Arlese!)
Ruedi

Re: Schieber für Amal concentric 1038 selber bauen

Verfasst: 29.10.2023 12:02
von Marcelsasse
Sali Ruedi.
Also als Lieferant für Edelstahl und Buntmetalle kann ich dir die Firma "Alubest" in Pratteln sehr empfehlen. Ich habe da schon oft Material auch in kleinen Mengen gekauft. Die Leute sind sehr nett und kompettent und können fast alles besorgen.

Ich arbeite ja im Unterhalt oft mit grossen, alten Wasserpumpen. Da habe ich diese Technik mit Auf- bzw. Einschrumpfen auch gelernt. Wenn man die unterschiedlichen Wärmedehnungen im Auge behält, ist das schon eine super Sache. Und wenn du noch ein bisschen von dem englischen Zaubertrank aus der Flasche dazugibst, hast du quasi Gurt und Hosenträger!

Viel Spass im Sundgau, Marcel

Re: Schieber für Amal concentric 1038 selber bauen

Verfasst: 29.10.2023 18:36
von fritztengler
Da soll noch einer schreiben, dass das Forum unnötig ist. Danke Ruedi, dass du uns dein Können nahe bringst. Großartig!
fritz der tengler

Re: Schieber für Amal concentric 1038 selber bauen

Verfasst: 30.10.2023 20:06
von RuediKehl
Der erste Schieber ist bis auf den Ausschnitt fertig

Weitere Bilder HIER

Bild
Der fertige Schieber.

Bild
Was mein alter Simonet Drehbank nicht alles kann.

Bild
Vorgesehen war 40.9 - ist zu knapp. Also 40.8!

Re: Schieber für Amal concentric 1038 selber bauen

Verfasst: 30.10.2023 23:52
von Kurt Weber
Bravo Ruedi,
Gelernt ist gelernt. Gute, interessante Reportage.
Gruss von ebenfalls gelerntem Mechaniker
Kurt

Re: Schieber für Amal concentric 1038 selber bauen

Verfasst: 31.10.2023 11:05
von Condor Werner
Bravo Ruedi
Ohne solche Mechaniker stirbt die Oldtimerzene

Nochmals Bravo
Gruss Condor Werner

Re: Schieber für Amal concentric 1038 selber bauen

Verfasst: 31.10.2023 18:13
von RuediKehl
Zwei Schieber sind fertig fertig

Weitere Bilder HIER

Bild

Der nächste Job ist Werkstatt putzen.
Werkzeug reinigen und versorgen, Drehbank und Fräsmaschine putzen, Tische, Boden ... Messing macht eine riesige Schweinerei.
Die Messwerkzeuge sind bereits alle wieder versorgt.

Dann Vergaser aufbauen, einstellen, Probefahrten. Letzteres wohl nicht mehr dieses Jahr.

Es war eine lässige Arbeit, diese zwei Schieber zu bauen.
Ausserordentlich haben mich viele positive Rückmeldungen auf den unterschiedlichsten Wegen gefreut!

Am Abend, 31.10.2023
Ruedi
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------