Hydraulikstössel bei Motorrädern
Verfasst: 05.12.2023 20:06
Ich habe im Thread "Condor A580 /A750 Gleichteileliste" mit Erstaunen zur Kenntnis genommen, dass die Kondore bereits seit über 60 Jahren mit Hydraulikstösseln ausgerüstet wurden.
Kann jemand begründen, warum das bei den meisten heutigen Motorrädern nicht eingebaut wird? Bei Autos keine Frage, ich habe schon lange von niemandem gehört, der bei seinem Auto das Ventilspiel einstellen musste.
Dafür hatte ich bis diesen Sommer eine Honda Africa Twin CRF1100L. Da muss das Ventilspiel zwar nur alle 24'000km geprüft werden, aber ein geübter Mechaniker arbeitet insgesamt 5 Stunden dafür, mit dem nötigen Ab- und wieder Anbau vieler vieler Teile. Falls dann noch nachgestellt werden muss, muss bei den Einlassventilen die Nockenwelle raus und es gibt nochmals eine Stunde mehr Arbeit. Ich finde das eine totale Fehlentwicklung resp. Fehlkonstruktion! Wenn ich das als Konsument vor dem Kauf bereits gewusst hätte, hätte ich meinen Entscheid nochmals überdenkt.
Franz
Kann jemand begründen, warum das bei den meisten heutigen Motorrädern nicht eingebaut wird? Bei Autos keine Frage, ich habe schon lange von niemandem gehört, der bei seinem Auto das Ventilspiel einstellen musste.
Dafür hatte ich bis diesen Sommer eine Honda Africa Twin CRF1100L. Da muss das Ventilspiel zwar nur alle 24'000km geprüft werden, aber ein geübter Mechaniker arbeitet insgesamt 5 Stunden dafür, mit dem nötigen Ab- und wieder Anbau vieler vieler Teile. Falls dann noch nachgestellt werden muss, muss bei den Einlassventilen die Nockenwelle raus und es gibt nochmals eine Stunde mehr Arbeit. Ich finde das eine totale Fehlentwicklung resp. Fehlkonstruktion! Wenn ich das als Konsument vor dem Kauf bereits gewusst hätte, hätte ich meinen Entscheid nochmals überdenkt.
Franz