Seite 1 von 1
Frage zu Norton CS1 1929 Cricket Bat Motor
Verfasst: 15.02.2024 00:09
von adiroth
Hallo Zämä
Hab eine tolle CS1 1929 erworben (aus Chur zwinker)
Suche nun ein Werkstadthandbuch der die Königswelle und das drum herum genau beschreibt.
Hat jemand so was?
Gruss Adrian

- IMG_5990.jpg (3.07 MiB) 2040 mal betrachtet
Re: Frage zu Norton CS1 1929 Cricket Bat Motor
Verfasst: 15.02.2024 18:45
von 1956TR6
Hoi Adrian.
Vielleicht findest du hier was:
http://www.vintagenorton.com/2005/11/pd ... ction.html
VG, Martin
Re: Frage zu Norton CS1 1929 Cricket Bat Motor
Verfasst: 15.02.2024 20:33
von DaniH
Buch habe ich nicht, aber roten Silikon könnte ich organisieren 🤦♂️
Re: Frage zu Norton CS1 1929 Cricket Bat Motor
Verfasst: 16.02.2024 01:34
von adiroth
DaniH hat geschrieben: ↑15.02.2024 20:33
Buch habe ich nicht, aber roten Silikon könnte ich organisieren 🤦♂️
LACH Aber lieber was grünes zur Nachhaltigkeit
Re: Frage zu Norton CS1 1929 Cricket Bat Motor
Verfasst: 16.02.2024 01:37
von adiroth
Hoi Martin
Danke hab das ganze mal durchgeschaut, nicht weit weg, doch ist noch nicht der Volltreffer.
Gruss Adrian
Re: Frage zu Norton CS1 1929 Cricket Bat Moto
Verfasst: 18.02.2024 13:23
von Beat Buholzer
Guten Tag Adrian
Martin hat dir doch den Link geschickt.
Beim Link drückst du maintenance Instructions 1928.
Dort steht alles über den CS1 Motor: Ventilspiel, Steuerzeiten, Markierungen auf der Königswelle, wie man das Spiel der Kipphebel einstellt etc.
Eine bessere Bedienungsanleitung findest du nirgends, schon gar nicht von Motoren aus der Vorkriegszeit…
Was willst du noch mehr?
Re: Frage zu Norton CS1 1929 Cricket Bat Moto
Verfasst: 22.02.2024 08:22
von adiroth
Beat Buholzer hat geschrieben: ↑18.02.2024 13:23
Guten Tag Adrian
Martin hat dir doch den Link geschickt.
Beim Link drückst du maintenance Instructions 1928.
Dort steht alles über den CS1 Motor: Ventilspiel, Steuerzeiten, Markierungen auf der Königswelle, wie man das Spiel der Kipphebel einstellt etc.
Eine bessere Bedienungsanleitung findest du nirgends, schon gar nicht von Motoren aus der Vorkriegszeit…
Was willst du noch mehr?
Hoi Beat
Super da hast Recht mehr geht da nicht.
Danke deiner Aufmerksamkeit Gruss Adrian