Seite 1 von 1

Honda CL 450 Scrambler (1970/K3) Farbcode

Verfasst: 10.03.2024 11:19
von rzwyssig
Hallo Leute,

so langsam aber sicher wird meine CL 450 fertig. Es bleibt am Schluss die Lackierung. Die Situation ist die, dass die Seitendeckel, die Lampenhalterung und das Lampengehäuse in der Originalfarbe Orange (in gutem Zustand) erhalten sind. Der Tank ist irgendwann einmal neu gespritzt worden und pass eigentlich nicht wirklich zu den Originalfarben. D.h. , er muss neu gespritzt werden.

Frage an euch: Hat jemand eine original Farbcode Tabelle für diese Modelle??

@die Farbcode Tabelle bei CMSNL gibt nichts brauchbares her.................

Danke und Gruss
Roli

Re: Honda CL 450 Scrambler (1970/K3) Farbcode

Verfasst: 10.03.2024 12:44
von Buddy
Hi Roli

Ich würde es mal da probieren:

R.H. Lacke GmbH – Lackiererei
Am Gänsgarten 8
74928 Hüffenhardt (zwischen Heidelberg und Heilbronn)
Telefon (0 62 68) 92 77 37 | Telefax (0 62 68) 92 87 31 | email: rhlacke-2@t-online.de

Re: Honda CL 450 Scrambler (1970/K3) Farbcode

Verfasst: 10.03.2024 13:10
von FranzG
Ich denke es ist nicht möglich aufgrund eines Farbcodes die Farbe "Candy Orange", um die es sich wohl handeln dürfte, zu definieren oder zu rekonstruieren.

Einerseits weil meiner Meinung nach diese Farbe durch eine mehrschichtige Lackierung erzielt wurde und weil andererseits ein 50 jähriger Lack kaum mehr dem ursprünglichen Farbcode entsprechen würde.

Da ist in der Tat Handwerk und viel Lackierer Know How gefragt!

Re: Honda CL 450 Scrambler (1970/K3) Farbcode

Verfasst: 10.03.2024 16:10
von rzwyssig
Danke für die Tip's!

Es wird wohl schon so sein, dass alles neu lackiert werden muss. Habe übrigens auch noch das Tankdekor/Tankfilet in Original erhalten. Ich rufe den Kollegen in D die nächste Woche mal an, dann sehe ich weiter!

Danke Buddy

Gruss
Roli

Re: Honda CL 450 Scrambler (1970/K3) Farbcode

Verfasst: 18.03.2024 20:54
von Andi
Guter Bericht zur CL im 4/2024 Classic, gibt bestimmt noch etwas her...

Re: Honda CL 450 Scrambler (1970/K3) Farbcode

Verfasst: 19.03.2024 06:54
von Karl
Hoi Roli

Versuchs doch mal bei Ihm .

https://m.youtube.com/watch?v=oaACRvHhS ... c3RhdHQ%3D

Er kennt sich aus mit Speziallackierungen .
Einen Versuch ist es bestimmt wert .

Gruess Karl

Re: Honda CL 450 Scrambler (1970/K3) Farbcode

Verfasst: 11.04.2024 04:00
von rzwyssig
Danke Leute,
habe eine Lösung gefunden!
Gruss Roli

Re: Honda CL 450 Scrambler (1970/K3) Farbcode

Verfasst: 11.04.2024 07:44
von FranzG
Hallo Roli

Super! Was hältst du von der Idee, uns die Lösung kurz zu beschreiben?

Gruss
Franz

Re: Honda CL 450 Scrambler (1970/K3) Farbcode

Verfasst: 21.04.2024 09:50
von rzwyssig
Ich habe, wie Vorgeschlagen, bei rhlacke nachgefragt. Der nette Mensch hat mir zwei Farbvorschläge gemacht.

- YR-1 C candy topaz orange
- NC candy orange custom

Die beiden Farbvarianten habe ich mit meine "Maler" durch gesprochen und er wird mir die Honda teile (Tank, Seitendeckel, Lampe und Lampenhalterung) in YR-1 C candy topaz orange, komplett neu lackieren. Ebenfalls werden die original Tankbemalung, die Tankbeschriftung und die Seitendeckelembleme wieder montiert werden.

Mein Maler: Carrosserie Walti Umiken/Brugg; +41 (0)56 441 70 21; info@carrosserie-walti.ch

Dies wird alles erst dann gemacht, wenn das Bike, mechanisch, wieder ok und frisch vorgeführt ist. Schätze so ende Mai sollte es soweit sein. Z.Z. müssen die beiden Vergaser noch richtig eingestellt und die vorderen Bremsbeläge ersetzt werden.

Gruss
Roli

Re: Honda CL 450 Scrambler (1970/K3) Farbcode

Verfasst: 21.04.2024 15:57
von Benz023
Schöne Werkstatt!

Auch das Poster links an der Wand ist interessant.

Re: Honda CL 450 Scrambler (1970/K3) Farbcode

Verfasst: 22.04.2024 17:16
von FranzG
Das ist ja interessant! Unter der Bezeichnung YR-1 C candy topaz orange wird man tatsächlich fündig, bei RH Motorradlacke, welcher bereits im zweiten Beitrag dieses Threads erwähnt wurde!

https://motorradlack.de/kategorie/herst ... az-orange/

Bitte beachten: man braucht mindestens zwei Lacke: zuerst den silbernen Vorlack, danach den orangen Lasurlack! Obs dann wirklich noch einen Klarlack braucht, da bin ich mir nicht sicher. Die Hondalacke aus den 70er waren meiner Meinung nach noch nicht mit einer transparenten Deckschicht gespritzt. Aber vielleicht benötigen das die heutigen Lacke um schön glitzerig zu bleiben?

Ich habe kürzlich Spritzarbeiten für eine metallic rote Moto Guzzi vorgenommen mit "deckendem" 2k Metalliclack. Dabei ist das Endergebnis total unterschiedlich geworden, je nachdem ob ich schwarze oder hellgraue Grundierung verwendete! Ist auf dem Bild zwar nicht zu erkennen, aber ich zeige hier grundsätzlich um was für eine rote Farbe es sich handelt. Und, sorry, die Maschine ist mit ihren 21 Jahren eigentlich zu jung um hier gezeigt zu werden...

20240101_150039.jpg
20240101_150039.jpg (5.82 MiB) 947 mal betrachtet