old-timer ...preise ? ... oi oi oi ...

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
Benutzeravatar
silviolauer
Beiträge: 212
Registriert: 06.11.2018 08:36
Wohnort: basel

old-timer ...preise ? ... oi oi oi ...

Beitrag von silviolauer »

oi oi oi ... die oldtimer-preise fallen runter ... tief , tief und immer wie tiefer ...

und wieso ? ... es gibt keine neu-kunden mehr , weil die jüngeren kein "alt-eisen mögen"
mit dem "alten schrott" gibt es viel arbeit und schnell ist es auch nicht und überhaupt ...
das ist was für "spinnerte-liebhaber" und opi's ... oi oi oi , wie die zeiten vergehen ...

die von 2024 läuft 200 und mehr und der mech macht alles und das upgrade

in diesem sinne mit gruss , oi oi oi ... silvio

Sw1ssdude
Beiträge: 234
Registriert: 15.09.2016 17:21
Wohnort: Zürich

Re: old-timer ...preise ? ... oi oi oi ...

Beitrag von Sw1ssdude »

Ach was, so schlimm wirds nicht sein. Es gibt sicher noch haufenweise junge Töff-Enthusiasten (und -innen, auch wenn die Frauenquote bei den Töffschrüblern wohl leider noch immer marginal ist...)

Die sind bloss unsichtbar, weil die den entsprechenden Vereinen und Foren fernbleiben.

Das Schrüblen ist wie Rocknroll: unsterblich. Weder Elektrofahrzeuge noch elektronische Musik können die beiden je unterkriegen...

Fritz
Beiträge: 622
Registriert: 05.04.2013 18:34
Wohnort: CH

Re: old-timer ...preise ? ... oi oi oi ...

Beitrag von Fritz »

Wir sollten nicht jammern, sondern etwas tun! Mit einem solchen Auftritt motivieren wir keine Motorrad-Enthusiasten.

LG Paul
Dateianhänge
Fam2.jpg
Fam2.jpg (638.15 KiB) 1279 mal betrachtet
FAM1.jpg
FAM1.jpg (649.07 KiB) 1279 mal betrachtet

Benutzeravatar
Irish
Beiträge: 312
Registriert: 20.10.2015 18:01
Wohnort: Aadorf

Re: old-timer ...preise ? ... oi oi oi ...

Beitrag von Irish »

oi-oi-oi
Heutzutage brauchen wir keine einheimische Handwerker, Bastler und Chlütteri mehr, Werkzeuge, Bauteile, Fahrzeugteile, elektronische Geräte usw lassen wir von chinesischen Handwerkern im fernen Asien für wenig Geld und in Massen herstellen unsere Nachwuchskräfte drängen in Bürojobs oder machen, seit die Matur für ein Butterbrot zu haben ist, auf Student, bald werden schon Säuglinge ein Natel in den Händen haben, wir Alten hatten das ganze Wissen in unserem Hirn und das Können in unseren Händen, sehr viele der heutigen Generationen haben das Wissen nur noch im Natel und die Handarbeit ist für sie zu schmutzig und arbeitsintensiv, wo in Gottes Namen sollen denn nun neue Käufer kommen da die meisten weder Interesse an einem Oldtimer haben noch Einen reparieren können, der Markt für völlig überteuerte spezielle Modelle wird bestehen bleiben es gibt genügend Geldsäcke die solches kaufen um aufzufallen aber der Markt für normale Modelle wird mehr und mehr zum darniederliegen kommen.
Somit sind sehr niedrige Preise für Oldtimer Motorräder die Norm geworden und sie werden noch weiter sinken.
Gruss Peter

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1736
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: old-timer ...preise ? ... oi oi oi ...

Beitrag von RuediKehl »

Irish hat geschrieben:
08.06.2024 20:43
oi-oi-oi ... Somit sind sehr niedrige Preise für Oldtimer Motorräder die Norm geworden und sie werden noch weiter sinken.
Deshalb Freude daran haben, pflegen und fahren, fahren, fahren ..

Ruedi
20180922_Saner_01ak.jpg
20180922_Saner_01ak.jpg (2.07 MiB) 821 mal betrachtet

Fritz
Beiträge: 622
Registriert: 05.04.2013 18:34
Wohnort: CH

Re: old-timer ...preise ? ... oi oi oi ...

Beitrag von Fritz »

Da hat der Ruedi, der sich scheinbar (und Gott sein Dank) wieder wohl fühlt, so was von Recht.

LG Paul

Benutzeravatar
DaniH
Beiträge: 78
Registriert: 18.01.2022 15:42
Wohnort: Glattfelden
Wohnort: Glattfelden
Kontaktdaten:

Re: old-timer ...preise ? ... oi oi oi ...

Beitrag von DaniH »

Da ich meine Motorräder aus Freude pflege und fahre und mir die Preisentwicklung nie wichtig war, ist das mir eigentlich ziemlich egal. Im Gegenteil, so komme ich zu vernünftigen Preisen an Ersatzteile.
Zweiradgrüsse aus dem ZU
Dani Hungerbühler

pendor
Beiträge: 245
Registriert: 19.08.2013 22:41
Wohnort: 8620 Wetzikon

Re: old-timer ...preise ? ... oi oi oi ...

Beitrag von pendor »

Meine Hypothese zu den fallenden Preisen:
Wir Babyboomer sind im Moment im Begriff nach und nach über den Jordan zu gehen. Rein demografisch kommen zuwenig Leute nach. Ausserdem hat unsere Generation in Zeiten grossen Wohlstands gelebt. Viele von uns haben mehrere Bikes, bzw. nicht selten ganze Töffsammlungen. D.h. der Markt wird geflutet aus den Babyboomer Nachlässen. Daraus folgt: übergrosses Angebot trifft auf nachlassende Nachfrage, ergo sinken die Preise.....

sternkreuzer116
Beiträge: 61
Registriert: 27.12.2018 17:48
Wohnort: Ennenda

Re: old-timer ...preise ? ... oi oi oi ...

Beitrag von sternkreuzer116 »

Bei der Hypothese bin ich absolut dabei. Und genauso wie Dani hoffe ich, dass dann auch verschiedene Ersatzteilpreise runterkommen.
Prinzipiell sehe ich die Entwicklung positiv. Denke das wird dann auch wieder einen Anreiz geben für jemanden ein altes Motorrad zu kaufen.
Wenn man gerade verkaufen möchte (oder muss) ist das natürlich doof. Habe mich aus dem Grund auch entschlossen meine rote Commando, die jetzt ein halbes Jahr auf Tutti war, ohne dass sich jemand gemeldet hat, doch zu behalten. Cool ist die doch und laufen tut sie auch sehr gut.

Ich glaube auch nicht, dass sich mit einem anderen Internetauftritt vom FAM die Situation ändern würde (finde den auch nicht schlecht).
Denke die Jungen ticken anders.
Auch der Anreiz liegt wo anders. Unser Ältester (von vieren) hat sich jetzt vor zwei Wochen entschlossen mit 32 Jahren den Lernfahrausweis zu beantragen. Find ich klasse. Für Ihn und seiner Freundin (hat jetzt auch einen Lernfahrausweis) ist die Motivation aber bei den sogenannten Vintage Klamotten, sprich, was man so in den 60er und 70 Jahren zum Moppedfahren anhatte. Das Mopped ist da nur ein Teil vom künstlerischen Gesamtkonzept.
Auch gut.
Gab dann erst mal ein paar vintage Triumph T-Shirts aus unserem Fundus...

Schrauben möchten beide aber nicht. Das bleibt dann wohl wieder bei Vadder hängen. Aber wenn es das ist, was es braucht, dass die beiden was Altes fahren mache ich das gerne.

Grüsse aus Glarus
Raoul

Benutzeravatar
silviolauer
Beiträge: 212
Registriert: 06.11.2018 08:36
Wohnort: basel

Re: old-timer ...preise ? ... oi oi oi ...

Beitrag von silviolauer »

grüesdi sternkreuzer116 alias Raoul

das hat du sehr gut auf den zeitgeistigen punkt gebracht :

Das Mopped ist da nur ein Teil vom künstlerischen Gesamtkonzept

in diesem sinne sei der "Vadder" gegrüsst ... silvio

ruedi62
Beiträge: 6
Registriert: 19.12.2021 15:14
Wohnort: 5522 Tägerig

Re: old-timer ...preise ? ... oi oi oi ...

Beitrag von ruedi62 »

Antwort:
Weil die Nachfrage weiter sinkt.

Warum ist das so:
Zu meiner Jugendzeit kannte ich fast jedes Motorrad in der Nachbarschaft. Und wenn einer an uns vorbei fuhr, haben wir uns danach umgedreht. Der Wunsch so etwas zu besitzen entsandt in dieser Zeit. In der Freizeit spielten wir mit den Velos unserer Väter und Mütter abstigerlis. Oder wir spielten Töff und Auto Quartett. Seit dieser zeit weis ich das eine Benelli 750 Sei 6 Zylinder hat. Diese Tätigkeiten waren uns wichtig. Als ich dann noch beim Nachbarn hinten auf die Yamaha XS2 sitzen durfte und so etwa 300 Meter durch das Quartier fuhr als Sozius war es um mich geschehen. Dieser Ton dieses Gefühl waren für mich die prägenden Momente als Jugendlicher. So eine musste es sein. Die erste XS2 habe ich dann mit 17 Jahren für Fr.1200.- und meinen ersten ersparten Geld gekauft. Die Jugend von heute hat andere Interessen als wir. Das wichtigste ist ihr Smartphone dann noch zwei Stöpsel in die Ohren und auf dem E Trotti von A nach B fahren. Diese Leute werden dieses Gefühl nie erleben weil es nicht wichtig ist für sie. In diesem Sinne macht es wie Ruedi mit seiner BSA Freude daran haben so lange ihr könnt und wollt, und pflegt und fahrt eure Oldtimer und Veteranen.

Gruss Ruedi

Antworten