Seite 1 von 1
Steher 1906 Zürich
Verfasst: 16.02.2025 14:38
von verwertung
Habe diese Foto im ricardo ersteigert..
Weis jemand was das für ein Moto ist ? Hat jemand noch Unterlagen über den Fahrer? Jos. Käser könnte aus dem Emmental sein?
Das Foto wurde auf der Rennbahn Oerlikon in Zürich aufgenommen.
Re: Steher 1906 Zürich
Verfasst: 16.02.2025 15:03
von RuediKehl
verwertung hat geschrieben: ↑16.02.2025 14:38
Hat jemand noch Unterlagen über den Fahrer?
Tante Google gibt einiges her. Inklusive Deiner Postkarte.
Das war scheinbar einer der Grossen ..
Ruedi
Re: Steher 1906 Zürich
Verfasst: 17.02.2025 12:54
von Ursinus
Hier noch ein paar Sachen, die Ruedi zwar erwähnt aber nicht explizit darauf hingewiesen hat.
Einfach auf den Text klicken.
Google Anfrage
Arthur Stellbrink
Re: Steher 1906 Zürich
Verfasst: 17.02.2025 13:16
von DaniH
Wenn das Bild von 1906 stammt, kann es nicht von der offenen Rennbahn sein. Diese wurde 1912 eröffnet. Bezüglich des Töffs, gehe ich davon aus, dass die damals im Eigenbau hergestellt wurden. Auf historischen Bildern findet man zwar alles ähnlich Konstruktionen, aber keine zwei gleichen.
Re: Steher 1906 Zürich
Verfasst: 17.02.2025 14:06
von Niki Sadkowski

- Bildschirmfoto_17-2-2025_14343_de.wikipedia.org.jpeg (193.02 KiB) 596 mal betrachtet

- Bildschirmfoto_17-2-2025_14343_de.wikipedia.org.jpeg (193.02 KiB) 596 mal betrachtet
Re: Steher 1906 Zürich
Verfasst: 17.02.2025 14:21
von Ursinus
DaniH hat geschrieben: ↑17.02.2025 13:16
Wenn das Bild von 1906 stammt, kann es nicht von der offenen Rennbahn sein. Diese wurde 1912 eröffnet. Bezüglich des Töffs, gehe ich davon aus, dass die damals im Eigenbau hergestellt wurden. Auf historischen Bildern findet man zwar alles ähnlich Konstruktionen, aber keine zwei gleichen.
Aber es könnte die erste offene Rennbahn in Zürich sein, welche in der Hardau stand:
Interessant auf der eingangs erwähnten Postkarte sind die "Grüsse von der Hardau".
Die Postkarte zumindest stammt aus der Gegend der Hardau.
Das Postkartensujet wurde aber auch in Berlin selbst gedruckt.
Es kann gut sein, dass schon damals Sujets von verschiedenen Postkartenateliers verwendet wurden.
Re: Steher 1906 Zürich
Verfasst: 17.02.2025 16:48
von Irish
Die Rennbahn wurde laut Wiki in den 1890er Jahren erbaut!
Re: Steher 1906 Zürich
Verfasst: 17.02.2025 17:09
von Ursinus
Die in der Hardau ja.
Die in Oerlikon erst 1912.
Alles klar?
Re: Steher 1906 Zürich
Verfasst: 17.02.2025 18:48
von Irish
Mein Beitrag war lediglich ein Hinweis zur Hardau, betreffs Bahn in Örlikon bin ich bestens informiert war viele male dort, alles klar!
Es könnte eventuell ein Stationärmotor sein.
Re: Steher 1906 Zürich
Verfasst: 17.02.2025 22:59
von Ursinus
Von 0 - 30 Jahre habe ich in Oerlikon gewohnt.
Jeden Dienstag und Donnerstag habe ich als Bub auf der Rennbahn Bier- und Blööterliflaschen gesammelt und mit den Depotgelder mein Sackgeld aufgebessert. Luginbühl, Brazerol & Co waren mir bestens bekannt.
Die Bahnmaschinen wurden anfangs mit Flugmotoren ausgerüstet, ua auch Anzani Motoren.
https://www.nordbayern.de/franken/schwa ... -1.3109890
Und ja, auch Stationär-/Universalmotoren.
Die aus den 20er Jahren stammenden Schrittmachermaschinen liefen bis in die 70er/80er Jahre.
Sehr oft waren sie mit den BAC-Motoren ausgerüstet.
Eine Schnapsidee von mir war, so eine alte Maschine auf die Strasse zu bringen. :-)
Ohne Schalldämpfer, nur mit Flammrohr. Die Flammen schossen nur so aus den Rohren. Herrliche Zeit.
Der Abstieg begann dann, als umgebaute Yamaha TDM Motorräder zum Zuge kamen.
Wegen dem Lärm, Umweltschutz und dem ganzen Schrott.
Re: Steher 1906 Zürich
Verfasst: 18.02.2025 15:29
von verwertung
Hallo Zusammen..
Danke für Eure Recherchen und Antworten!
Die Hardau habe ich als Berner Giel gar nicht gekannt.
Und lesen der alten Schrift war ende der 60er Jahre in der Schule verpönt..
Der Stellbrink war mir schon ein Begriff aber der Käser.. War wohl auch aus dem Raum Berlin.
Dachte zuerst an Sumiswald..
Die Karte habe ich so als Vergleichs Vorzeige Objekt zu meinem Französischen Bahnrad von 1904 gekauft.
Also Merci viu mau.. hp
Re: Steher 1906 Zürich
Verfasst: 20.02.2025 06:42
von verwertung
Ha no e Rückmäudig vo de Dütsche Kollege übercho, die möcht ig Euch nid Vor enthaute..;-)
Toll. Beide fahren auf Brennabor Modellen.
So, da wüsse mir s.
grüessli hp
Re: Steher 1906 Zürich
Verfasst: 20.02.2025 10:58
von Irish
Hier noch etwas zu
Brennabor

- Brennabor Reklame.JPG (118.7 KiB) 210 mal betrachtet

- steher Motorrad 1906.JPG (358.75 KiB) 210 mal betrachtet

- Brennabor auf der Rennbahn.JPG (118 KiB) 210 mal betrachtet
Re: Steher 1906 Zürich
Verfasst: 20.02.2025 15:22
von verwertung
Top..
Danke Peter