Seite 1 von 2
Benzinhahn Honda CB500 Four
Verfasst: 16.08.2025 14:59
von MichiSchweizer
Hoi zämme
Bei meiner Honda bricht die Leistung bei Vollgas deutlich ein. Bis ca. 80km/h läuft sie recht gut. Sobald ich Vollgas gebe aber nicht mehr. Habe dann den Vergaser ausgebaut und alle Düsen gereinigt und ausgeblasen. Das hat aber nicht geholfen.
Mein nächster ist nun der Benzinhahn. Habe den Tank abgebaut, ein Becken druntergestellt und verschiedenstes gemessen.
Es liegt nixht an der Tankentlüftung. Die kann ich ausschliessen.
Auf der Stellung ON fliessen durch die beiden Abgänge je 60g Benzin in 30s. Wenn ich beide offen lasse (und nicht den Finger draufhalte) sind es aber auch nur 60g. Auf der Stellung RES sind es sogar nur 50g.
Gemäss meiner Unterhaltung mit ChatGPT ist das zu wenig Durchfluss. Daher meine Frage... Wie viel sollte es denn sein? Ist das der Originalbenzinhahn? Und was wäre ein angebrachter Ersatz?

- PXL_20250816_125123519.jpg (2.13 MiB) 665 mal betrachtet

- PXL_20250816_125130545.jpg (2.25 MiB) 665 mal betrachtet
Gruss
Michi
Re: Benzinhahn Honda CB500 Four
Verfasst: 16.08.2025 15:10
von Fritz
Poste doch mal ein Foto vom Benzinstrahl. Hast du die Bezinhühner ausgebaut und alle Siebe gereinigt und die Röhrli durchgeblasen?
LG Paul
Re: Benzinhahn Honda CB500 Four
Verfasst: 16.08.2025 15:23
von Sw1ssdude
Was weiss denn ChatGPT schon von alten Töffs…
Was bei den Honda Fours immer heikel ist, ist das geringe Gefälle zwischen Benzinhahn und Vergaser. Wenn der Schlauch auch nur einen geringen Aufwärtsschwung macht, kann es sein, dass gefangene Luft die Leitung versperrt. Noch übler sind die Inline-Benzinfilter, die sind auch Phänomenal im Benzinzufuhr unterbinden.
Das würde aber zum Ausfall von einzelnen oder allen Zylindern führen.
Wenns hochtourig nicht rund läuft, würde ich noch tippen: zu fette hauptdüsen, blockierte Zündverstellung, falscher ZZP, eventuell schwimmerstand verstellt…
Re: Benzinhahn Honda CB500 Four
Verfasst: 16.08.2025 15:29
von MichiSchweizer
Die 60g hatte ich gemessen auf der Werkbank ohne Vergaser und Schläuche dran. Wenn ich den Hahn aufmache kommt das Benzin nur aus dem linken. Und das sind eben die 60g.
Was sind Benzinhühner? Also welcher Teil davon?
Ich hatte alles augebaut, durchgeblasen und mit Bremsreiniger geputzt.
Re: Benzinhahn Honda CB500 Four
Verfasst: 16.08.2025 15:45
von Fritz
Benzinhühner = Mehrzahl von Benzinhahn. Poste doch mal ein Foto vom Benzinstrahl.
LG Paul
Re: Benzinhahn Honda CB500 Four
Verfasst: 16.08.2025 15:52
von MichiSchweizer
Kann ich morgen machen, wenn ich wieder in der Werkstatt bin. Kennt jemand die Menge, die fliessen müsste?
Re: Benzinhahn Honda CB500 Four
Verfasst: 16.08.2025 16:02
von Fritz
Die eigentliche Frage lautet, sabert es so prostamässig runter oder ist da ein schöner Strahl etwa so dick wie der Innendurchmesser des Benzinhahns?
Bei Unklarheit, frag den Opa.
https://www.youtube.com/shorts/DRRaWly_YZE
Das wäre super.
LG Paul
Re: Benzinhahn Honda CB500 Four
Verfasst: 16.08.2025 16:16
von sinabela
Zerlege den Benzinhahn. Es könnte sein, dass Rostschlamm für den schwachen Strahl die Ursache ist.
Béla
Re: Benzinhahn Honda CB500 Four
Verfasst: 16.08.2025 16:48
von MichiSchweizer
Hier einmal als Video auf Youtube:
https://youtube.com/shorts/BwYd8175fc0? ... pVTMyHzABf
Man sieht da gut, dass es nur aus einem Benzinhuhn kommt.
Und noch ein Foto davon:

- Screenshot_20250816-164826.png (1.15 MiB) 621 mal betrachtet
Re: Benzinhahn Honda CB500 Four
Verfasst: 16.08.2025 16:50
von MichiSchweizer
sinabela hat geschrieben: ↑16.08.2025 16:16
Zerlege den Benzinhahn. Es könnte sein, dass Rostschlamm für den schwachen Strahl die Ursache ist.
Béla
Habe den Hahn schon zerlegt und alles geputzt und ausgeblasen
Re: Benzinhahn Honda CB500 Four
Verfasst: 16.08.2025 16:57
von Sw1ssdude
Das läuft ordentlich. Hör nicht auf chatGPT, hol dir besserr ein original Honda Handbuch (keine angst, gibts Gratis als PDF…;)
Bastel besser mal durchsichtige schläuche an den Töff, dann siehst du, obs auch so noch läuft. Bzw mach mal die ablassschraube aller vergaser auf, und schau, obs da auch ordentlich rausläuft. Die beiden schläuche werden über T-Stücke nochmals aufgesplittet, um alle 4 Vergaser zu speisen. Da brauchts ein Bläschen vom Format einer Wasserwaage, und nichts fliesst mehr…
Re: Benzinhahn Honda CB500 Four
Verfasst: 16.08.2025 17:22
von Irish
Beim Ross schaut mann den Gang und die Zähne an wenn es nicht richtig geht, beim Motorrad sollte man nicht zuletzt die Kerzen und deren Farbe anschauen.
Re: Benzinhahn Honda CB500 Four
Verfasst: 16.08.2025 18:04
von Sw1ssdude
60g pro 30s ergibt 7200 Gramm pro stunde. Oder fast 10 liter. Wenn du 100 fährst, solltest du so 4-6 liter verbrauchen pro stunde… nicht 10.
Der Benzinhahn ist wohl nicht das Problem… entweder Flussabwärts, oder was anderes:
Ein Motor braucht Benzin, Kompression, Funke. Und Timing.
Kerzen anschauen hilft sicher auch. Vorsicht bei der 3. Kerze, die ist wegen dem Tourenzähler schwierig einzudrehen…
Hast du eine blitzlampe für die zündung?
Re: Benzinhahn Honda CB500 Four
Verfasst: 16.08.2025 20:24
von Irish
Wenn dein Motorrad wie beschrieben im oberen Bereich nicht richtig läuft sagt das Kerzenbild mehr aus als alles andere!
Sind alle wie man sagt Rehbraun dann ist die Mostzufuhr meistens in Ordnung, sind sie sehr weiss dann fehlts an Most alle Zwischentöne ebenso schwarz brauchen viel Wissen und Erfahrung mit dem kranken Motorrad um sie auszulesen.
Re: Benzinhahn Honda CB500 Four
Verfasst: 17.08.2025 07:08
von Fritz
Verständnisfrage: Läuft das Benzin bei ON aus dem anderen Röhrli und kommt da etwa die gleiche Menge Benzin?
Bei immerwährenden Verweisen auf die Handbücher bräuchte es das Forum gar nicht.
Achtung! Michi erwähnte 120g in 30s.
LG Paul