BMW R25/2 und Motosacoche 411A

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus2

Antworten
bittela
Beiträge: 38
Registriert: 25.01.2006 11:07
Wohnort: Biberist SO
Wohnort: 4562 Biberist
Kontaktdaten:

BMW R25/2 und Motosacoche 411A

Beitrag von bittela »

Salü zäme. Da liess mich doch an der Thunerseeralley meine kleine schwarze stehen!! die R25/2 brachte die Batterie zum Kochen. Vorneweg - die Batterie war von 1980. Dannach hatte ich keine Chance mehr, den Motor anzukicken. Anschieben funktionierte. Natürlich denken alle - Anfängerfrage. Genau, das bin ich ja auch. Muss da gleich der Laderegler kaputt sein oder kann die alte Batterie selber schuld sein? Ich hab bereits eine neue bestellt, möchte die aber nicht auch gleich demolieren. Hat jemand ne Idee?

Und erlaubt mir noch ne zweite Frage: Habe eine wunderbare Gelegenheit bekommen, mir einen Traum relativ günstig zu erfüllen. Ich konnte eine restaurierte Motosacoche 411A kaufen. Ich trau mich nun nicht richtig, mit dem Ding zu fahren. Die vielen Hebel (weiss aber für was die sind;-)) und dann das mit dem Öltropf einstellen. Suche schon seit langem im Internet nach Bedienungsanleitungen. Kaum zu finden. Deshalb suche ich hier jemand, der mich da vielleicht einführen könnte. Hat jemand Doku oder kann's mir erklären?

Danke und nen schönen Gruss

Aldo

ps: die Thunerseeralley war wieder sehr schön. Und Kompliment an die Suppenköchin!!
Dateianhänge
Meine_MS_500.jpg
Meine_MS_500.jpg (39.84 KiB) 898 mal betrachtet

Walter Brodmann
Beiträge: 20
Registriert: 06.06.2007 16:19
Wohnort: Itingen
Wohnort: 4452 Itingen

Oelpumpe

Beitrag von Walter Brodmann »

Hallo Aldo

Hatte eine Condor 500 ccm mit MAG Motor, bei mir war die Einstellung so dass der Motor alle 6 und die Ventille alle 9 mal einen Tropfen Oel bekamen!

Hoffe Du kannst mit dem was anfangen und wünsche Dir viel spass mit Deiner schönen Maschine.

Gruss
Walter

Gogo Mathys

Ladestrom?

Beitrag von Gogo Mathys »

Hai Aldo,

kauf einen Voltmeter (Kostenpunkt Conrad so um 7.-Fr.) und mess den Strom.
Bleibaterieen max. 7.4 Volt!

Grüessli
Andreas

bittela
Beiträge: 38
Registriert: 25.01.2006 11:07
Wohnort: Biberist SO
Wohnort: 4562 Biberist
Kontaktdaten:

Beitrag von bittela »

Danke euch beiden. Werde nächstes Wochenende das mit dem Öl ausprobieren. Für die R25 hab ich ne Batterie bestellt und kontrolliere dann die Ladespannung. Vielleicht lag's ja bloss an der 27-jährigen Batterie.

Grüsschen

Aldo

Antworten