Zuviele Märkte verfehlen das Ziel...

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Schorsch
Beiträge: 113
Registriert: 21.11.2007 15:43
Wohnort: Rüschegg

Zuviele Märkte verfehlen das Ziel...

Beitrag von Schorsch »

Leute, der Frühling ist nicht mehr weit, denn pünktlich und ungefaltet liegt das neue FAM-Heft in den Briefkästen.
Beim ersten, flüchtigen durchblättern, habe ich gelesen, dass Pratteln jetzt in Münchenstein liegt. Das habe ich begriffen ebenso weiss ich dass Eiken unweit von Münchenstein in der gleichen Region liegt. Ich kapiere aber nicht, wieso an beiden Orten, am gleichen Datum ein Teilemarkt organisiert wird. Nota bene beide unter der Aegide des FAM.
Geht es darum, die Beweglichkeit der Marktgänger zu prüfen, oder streut jemand Sand ins Getriebe ?
Ich weiss nun wirklich nicht, was ich tun soll, denn die Teile, die ich benötige sind ja sowieso auf dem andern Markt zu finden und die Kollegen, die man normalerweise so trifft, ebenso. Beide Events zu besuchen, ist ökologisch nicht zu vertreten, also werde ich zu Hause bleiben und je nach Wetter eine kleine Töfftour machen. Wenn ich dabei an Roggwil zurückdenke, mit dem sehr reduzierten Händleraufmarsch, lohnt es sich eh nicht.
Die Inflation hat in der Szene Einzug gehalten, es gibt mE generell zuviele Märkte mit einem eher zweifelhaften, dafür teuren Angebot.
Die einzige Antwort darauf ist, Leute bleibt zu Hause.

Schorsch

Rolf Steiner

Zuviele Märkte???

Beitrag von Rolf Steiner »

Hallo Schorsch
zu diesem Thema kann ich folgende Erfahrungen beisteuern:
- wie Du richtig bemerkt hast, fehlen in Roggwil einige Händler
Guzzi-Ruedi, der Elsässer mit den Engl. Teilen, Oswaldo der Tessiner etc.
Gründe dafür sind wohl schwierig aufzuführen, einige sagen, dass der
Marktverantwortliche in Roggwil Schuld daran hat, und einigen gesagt hat;
Du kannst zuhause bleiben, wir brauchen Dich nicht hier (oder in diesem
Sinne)
- Münchenstein, viele Besucher vom letzten Jahr, haben den Markt
mit; als Zeitverschwendung oder da geh ich nicht mehr hin, das lohnt sich
auf keinen Fall, klassiert
- Eiken, da probiert der frühere Veranstalter von Roggwil (Hans Obrist)
uns wieder einen Markt zu organisieren, der für uns wieder hingehenswert
sein soll, Preiswert, und auch für Private Händler erschwinglich sein wird.
Einzig halt das Datum.... die Reithalle ist auch nicht immer frei...

Ich meinerseits werde sicher Eiken besuchen, denn ich bin sicher, dass Hans Obrist uns wieder einen Markt bietet, auf den wir jeweils darauf warten, endlich hingehen zu können

mit motorischen Grüssen
Rolf Steiner, Lupfig

Walter Meury
Beiträge: 1810
Registriert: 16.10.2005 20:15
Wohnort: 4123 Allschwil

Märkte

Beitrag von Walter Meury »

Hallo Leute

Die hier geschilderte Sachverhalte bedürfen doch einiger Korrektur, was ich hier gerne mache:

1. Münchenstein im Jahr 2007

Dieses war ein Privatorganisierter Markt (keine FAM Veranstaltung)
Schwerpunkt waren auch nicht die Oldtimer sonder Motorräder allgemein, wobei spezielle die Möglichkeit des Motorradverkaufes auch von Käufer und Verkäuferseite gut genutzt wurde.

2. Münchenstein im 2008 am 12.04.

In den selben Räumlichkeiten wie oben erwähnter, aber offizieller Ersatz für Pratteln. Organisiert und schon lange geplant sowie angekündigt vom Stamm Basel, da zur zeit der Platz in Pratteln nicht verfügbar ist.

3. Eiken am selben Datum

Hier ist etwas ganz unschönes passiert, da die Veranstalter keine Rücksicht auf den bereits angesagten Markt des Stamm Pratteln genommen haben und sogar noch für sich reklamieren wollten Ersatz für Pratteln zu sein.
Dies übrigens ohne Rücksprache und/oder Kommunikation mit dem Basler Stamm.

Zu den Preisen kann ich nur raten mal genauer hinzuschauen und zu vergleichen; Fr. 30.- pro Laufmeter Stand erscheinen mir nicht gerade preiswert. Auch die Unterschiede im Text bei den beiden Ankündigungen sind durchaus lesenswert.

Fazit:
Unglaublich und äusserst befremdlich was hier abläuft.

Als Mitglied des Basler Stamm und jahrezhntelanges FAM Mitglied werde ich persönlich den offiziellen Ersatz für Pratteln besuchen und damit letztlich auch meine Wertschätzung gegenüber dem Stammvater und seinen HelferInnen bekunden.

Somit kann ich abschliessend nur noch allen viel Kraft bei der Entscheidungsfindung wünschen und hoffen dass solches in Zukunft wieder ausbleibt.

Walter Meury

Schorsch
Beiträge: 113
Registriert: 21.11.2007 15:43
Wohnort: Rüschegg

Die angestochene Eiterbeule

Beitrag von Schorsch »

Es ist begüssenswert, wenn sich jemand darum bemüht, in der Schweiz wieder einen vorzeigbaren Teilemarkt zu organisieren. Soweit bin ich mit dem Rolf einig.

Der Weg dazu ist jedoch der falsche. Denn wenn ich den Walter richtig verstanden habe findet im Raum Basel ein Kampf zwischen zwei Platzhirschen statt, der sicher nicht zum Erfolg für die Sache führt.

Wäre es in diesem Fall nicht angebracht, dass das Leitungteam des FAM seine guten Dienste anbieten würde ? Rolf, als Member im FAM-Vorstand macht genau das Gegenteil, indem er Partei für Eiken ergreift und so noch mehr zur allgemeinen Verunsicherung beiträgt. Wenn dieses Verhalten die Meinung der übrigen Vostandsmitglieder reflektiert, muss es nicht verwundern, dass die Markt-Szene zerfleddert.

Für mich war Pratteln immer ein sehr besuchenswerter Event. Im letzten Jahr konnte ich allerdings nicht hinfahren , deshalb habe ich keine Kenntnis von der damaligen Situation. Wie Walter ausführte, handelte es sich ja auch um eine Einzelaktion, die vom FAM nicht unterstützt wurde. Setzen wir doch gemeinsam alles in Bewegung, dass Münchenstein zu einem neuen Vorzeigemarkt wird.

In diesem Sinne sollten alle, die den FAM-Gedanken hochhalten, dahin fahren und nicht nach Eiken.

Es braucht manchmal ein paar klärende Worte und schon wird eine Meinung geändert.

Schorsch

Rolf Steiner

Eiterbeule...

Beitrag von Rolf Steiner »

Hallo zäme
- gut finde ich dass überhaupt jemand etwas tut...
- abserbelnde Märkte kennen wir bereits zur genüge
- da Hans kein Hirsch aus Basel ist, sondern ein schon viele Märkte zu
unserer vollen Zufriedenheit organisierender Zeitgenosse ist, braucht
er wohl (das nehme ich an) keine Machtkämpfe mit jemandem, er ist
wohl nur an der Sache "guter Markt" interressiert
- wir alle haben Pratteln geliebt, ob Platzhirsch oder sonst ein Zeitgenosse
- wie Du Schorsch an meinem Visum erkennen kannst, habe ich als Rolf
Steiner und nicht als FAM-Member visiert, es handelt sich um meine
persönliche Meinung
- einen Markt unterdrücken, abklemmen... das käme mir nie in den Sinn,
denn leider kann ich meine Ersatzteile nicht in der mir zu Fuss erreich-
baren Migros gegenüber kaufen
- FAM-Unterstutzung eines Marktes.. der FAM hat noch keinen Markt orga-
nisiert, aber seine Mitglieder natürlich schon..
im Falle Pratteln waren einige FAM - Mitglieder aktiv am organisieren
im Falle Münchenstein wohl auch
- auch der Eiker Organisator ist FAM-Mitglied

ob gut oder schlecht, das wird sich zeigen, zum Glück wird einiges getan

Rolf Steiner, Lupfig

Gogo Mathys

Gut das andrere für mich denken!

Beitrag von Gogo Mathys »

Hoi Schorsch Dein Zitat:

In diesem Sinne sollten alle, die den FAM-Gedanken hochhalten, dahin fahren und nicht nach Eiken.

Es braucht manchmal ein paar klärende Worte und schon wird eine Meinung geändert.

Schorsch
--------------------------------------------------------------

Kleine Auflockerung vom Zufiker-Gogo: Ich persönlich bin gerne dort ,wo es mir gefällt und passt.

Zum nachdenken: Bei dem Flohmarkt des MC Iron-Drivers in Willisau, brauchte ich keine Standgebühren zu zahlen!
Jedermann/frau (Es hatte schöne Frauen!) konnte seinen Gerümpel aufstellen und den Tag geniessen.
Klar, anstandshalber geht man noch ins Clublokal einen Kaffe trinken und einen Kuchen essen, für deren Umtriebe.
Für mich, sind diese Märkte, wo es noch um die Gemeinsame Sache, respektive um deren Plausch geht, wichtiger.

Ps.: FAM-ler (Freunde), habe ich auch dort in grosser Menge getroffen!!!

Apropos: Steck/Leck und sonstwie Dreck-Tank, oder was auch immer, habt Ihr das Gefühl. wir machen Scheisse? Was meinst Du Hans? Die Decktankfraktion.

Freude herscht
Andreas
Zuletzt geändert von Gogo Mathys am 28.02.2008 19:36, insgesamt 1-mal geändert.

Patrick Marti
Beiträge: 181
Registriert: 13.10.2005 06:45
Wohnort: Wahlen b. Laufen
Wohnort: 4246 Wahlen

Dummer Zufall?

Beitrag von Patrick Marti »

Hallo zusammen

Tut mir leid, aber für mich hört sich die Sache an wie ein schlechter Witz. Es kann mir niemand weiss machen, das es beim Ganzen nicht um irgendwelche persönlichen Rivalitäten oder gar Animositäten geht. Dafür sind mir zu viele Details zu offensichtlich.

Die verschieden Stämme und Untergruppen sind doch unter dem Dach des FAM vereinigt, also warum kann die Leitung des FAM nicht die Organisation und vor allem Terminierung der Märkte in einigermassen geregelte Bahnen lenken? Ich weiss, die Arbeitsbelastung im Vorstand ist eh schon sehr hoch, da muss das nicht auch noch sein. Aber in anderen, viel grösseren Ländern als der Schweiz funktioniert die Organisation der Märkte in FAM ähnlichen Clubs oder Vereinen eigentlich reibungslos (siehe England oder USA). Terminüberschneidungen sind selten, und wenn spielt es ja eh keine Rolle, da z.B die USA ja gross genug sind. In einem Land wie der Schweiz hingegen kann das schon sehr verhängnisvoll sein, man gräbt sich so gegenseitig das Wasser ab.

Oder handelt es sich vielleicht gar um eine Form von Föderalismus im Kleinen?

MfG: Patrick
You can't wear out an Indian Scout, or its brother the Indian Chief. They're built like rocks to stand hard knocks, it's the Harleys that cause the grief.

Markus!
Beiträge: 63
Registriert: 03.11.2006 19:38
Wohnort: NWCH

Ernsthafte Frage

Beitrag von Markus! »

Nach dem Lesen dieser Beiträge habe ich folgende Frage:

1. Was ist der FAM-Gedanke? Kann mir das jemand erklären?
2. Wie kann man ihn dadurch hochhalten, dass man nach Eiken geht?

Danke für eine Erklärung, ein immer noch um Mitgliedschaft ringender Oldtimerfahrer.

Bingo71

Gogo Mathys

Mach doch dass, was Dir gefällt!!!

Beitrag von Gogo Mathys »

Hoi Bingo71, Meister des Fred`s oder so,

mach doch dass, was Dir gefällt.
Und lass die ¨"lieben" in Ruhe!

MFG
Andreas

Markus!
Beiträge: 63
Registriert: 03.11.2006 19:38
Wohnort: NWCH

He?

Beitrag von Markus! »

Und lass die ¨"lieben" in Ruhe! .
Was heisst das?

Bingo71

Gogo Mathys

Wieviele Pseudonyme braucht der FAM; Patrick Marti?

Beitrag von Gogo Mathys »

Gruss: Gogo-Zufike-Aargau-+Swiss+

Patrick Marti
Beiträge: 181
Registriert: 13.10.2005 06:45
Wohnort: Wahlen b. Laufen
Wohnort: 4246 Wahlen

Ich schreibe nur unter meinem richtigen Namen

Beitrag von Patrick Marti »

Hey Gogo, Oberschmiroel Meister

ich hab leider nicht's mit Bingo 71 zu tun, wohne aber in der selben Ortschaft. Ist das schlimm? Solltest Du übrigens schon gemerkt haben, unser Schreibstil ist anders, so wie auch Dein Schreibstil ein Unikat ist (und manchmal etwas schwer verständlich).

Gruss: Patrick
You can't wear out an Indian Scout, or its brother the Indian Chief. They're built like rocks to stand hard knocks, it's the Harleys that cause the grief.

Gogo Mathys

Was heisst das? "Jeder geht seinen Weg."

Beitrag von Gogo Mathys »

Gruss Gogo

Gogo Mathys

Patrick:::::: der doppelpunkt sagt einiges.

Beitrag von Gogo Mathys »

MFG Gogo das Unikat.?!
--------------------------------------
Apropos Unikat: ich durfte bei dem Gott-hardbalti eine Nebenlehre absolvieren, Gott sei es gedankt, ich funktioniere anderst!

Patrick Marti
Beiträge: 181
Registriert: 13.10.2005 06:45
Wohnort: Wahlen b. Laufen
Wohnort: 4246 Wahlen

Welcher Doppelpunkt?

Beitrag von Patrick Marti »

Hey Gogo

Was meinst Du eigentlich mit dem :::. Nur mal so zur Erinnerung: Bingo71 fährt BMW und Puch, meinereiner Indian. Ausserdem kannst Du den Umstand das wir zwei Personen sind gerne in der Mitgliederliste des Forums überprüfen. Schau auf die e-Mail Adressen, die hinterlegt sind. Nur zu!!

Im Uebrigen, was hat das Ganze bitte mit der Sache zu tun?



Gruss: Patrick
You can't wear out an Indian Scout, or its brother the Indian Chief. They're built like rocks to stand hard knocks, it's the Harleys that cause the grief.

Antworten