Seite 1 von 1
Motorradtransporte
Verfasst: 16.04.2008 14:44
von Engländer
In s'Motot bietet die moto-trans, Effretikon, ihre Dienste für den Transport von Motorrädern an. Wer hat mit dieser Fa. schon zusammen gearbeitet und welche Erfahrungen dabei gemacht?
Warte gespannt auf eure feedbacks.
RE: Motorradtransporte
Verfasst: 16.04.2008 16:22
von Kaspar Trepp
Grüezi
Das würde mich auch sehr interessieren. Insbesondere aus dem Ausland. Wie erfolgt der Transport / die "Verpackung", wird auch verzollt etc.?
Auch andere Firmen. Kennt jemand solche und kann sie weiter empfehlen.
Besten Dank für Euer Feedback.
Kaspar
z. B. aus Holland
Verfasst: 16.04.2008 20:33
von Reto Burkhalter
Hallo,
schon zwei Mal habe ich in Holland (bei
www.yesterdays.nl) ganz alte Motorräder gekauft. Diese lies ich mir durch die holländische Spedition FRANS MAAS in die Schweiz liefern.
Nach dem Kauf wurde das Motorrad in einer stabilen Holzkiste mit Spanngurten festgebunden, und von FRANS MAAS bis zu meiner Haustüre in der Schweiz geliefert. Wer die Kiste gemacht hat, weiss ich nicht mehr, entweder es war YESTERDAYS, eine Schreinerei von Yesterdays beauftragt, oder FRANS MAAS. Jedenfalls kostete die Kiste rund 300 Euro. (und hat dann ein Gartentor und ein stabiles Kellerregal ergeben).
Die Spedition, also FRANS MAAS hat dann alles andere erledigt. Sie haben die Zollformalitäten erledigt, haben alle Abgaben und Steuern bezahlt, und auch ein „Formular 13.20A“ ausstellen lassen. Ich musste an FRANS MAAS eine einzige Rechnung bezahlen und hatte den Töff daheim.
FRANS MAAS hat ein Büro in der Nähe von Basel, so dass man mit schweizer Einzahlungsscheinen zahlen kann, schweizer Telfonkosten anfallen, und man in schweizer Sprache reden kann.
Hier die Kontaktdetails von FRANS MAAS
Frans Maas (Schweiz) AG
Schorenweg 10
4144 Arlesheim
i.A. Nicole Fricker
Mail to
nicole.fricker@ch.fransmaas.com
Tel. ++41 61 416 66 41
Fax. ++41 61 416 66 40
(Falls FRANS MAAS diesen, meinen Werbespott lesen sollte, dann hoffe ich natürlich auf einen Rabatt, bei der nächsten Lieferung :-)
Besten Gruss,
Reto Burkhalter
Verfasst: 17.04.2008 10:06
von Micha
Hi!
Ich wohne direkt an der Grenze, ca 15km vor Schaffhausen und ca 25 km von Kloten entfernt, allerdings in Deutschland. Wenn jemand hier einen Motorradtransport innerhalb Deutschland, z.B. mit "
http://mopedtransport.de", durchführen lassen möchte, kann ich den nur empfehlen! Er ist preiswert und ich habe schon mehrmals mit ihm zusammengearbeitet; bis 50ccm 99 Euro, bis 250ccm 139 Euro und bis 500ccm 159 Euro im ganzen Bundesgebiet für versicherten Transport... Ich könnte das Töff bei meinen zwischenlagern- um die Verzollung müsst ihr euch dann natürlich selbst kümmern! Professionell möchte ich das Ganze aber nicht aufziehen, eher nur für ´ne Tafel Schoki oder so...
Gruß Micha
Re: Motorradtransporte
Verfasst: 17.04.2008 18:38
von Max Bosshard
frideiko hat geschrieben:In s'Motot bietet die moto-trans, Effretikon, ihre Dienste für den Transport von Motorrädern an. Wer hat mit dieser Fa. schon zusammen gearbeitet und welche Erfahrungen dabei gemacht?
Warte gespannt auf eure feedbacks.
Ich habe am Sonntag in der Innerschweiz eine AJS (als Foto gesehen in Münchenstein) gekauft. Am Sonntagabend via Mail bei moto-trans eine Offerte für den Transport nach Flawil machen lassen; am Montagmorgen die Offerte via Mail erhalten. Nach der telefonischen Erteilung des Transportauftrags hat Daniel Hauri (moto-trans) mit der Verkäuferin Kontakt aufgenommen und alles weitere organisiert. Die AJS wurde mir am Dienstag-Nachmittag vor die Haustüre geliefert. Unkompliziert, speditiv, eben ein Profi am Werk.
Ich kann moto-trans vorbehaltlos empfehlen.
Max
Moto-Trans oder ...
Verfasst: 27.06.2008 11:09
von 105.694
Max,
ich habe eine Email an Moto-Trans geschickt, sie ist jedoch postwendend zurückgekehrt, weil wörtlich "der Computer mototrans.ch wurde nicht gefunden". Seine Tel. Nr. steht nicht auf der Webseite, kannst du mir da weiter helfen.
Transportiert er auch ins Ausland? Ich müsste ein Motorrad nach Finnland schicken. Wer kennt sonst noch Adressen, danke.
Mit sommerlichen Grüssen
Luis
geht es noch etwas günstiger?
Verfasst: 27.06.2008 21:29
von 105.694
Vielen Dank,
ich hab Moto-Trans angerufen. Er verlangt einen sehr vernünftigen Tariff von 2 Sfr pro Km und er würde das Motorrad auf dem Anhänger selber bis nach Finnland befördern. Also wenn es nur um Qualität ginge, keine Frage, würde ich ihm den Auftrag sofort geben. Es sind aber ca. 2000 Km also Sfr 4000 plus Fährengebühren.
Das Motorrad kostet nicht viel mehr. Es würde sich für ein nobleres Fahrzeug sicherlich lohnen.
Ich hab bei Packimpex nachgefragt - sie würden das Motorrad selber verpacken und nach Helsinki befördern. Preis: etwa 1500 - 1800.
Nun meine Frage: Weiss jemand, ob es möglich ist, das Motorrad bei einem Transporteur zuzuladen. Im Klartext: Kennt jamand eine noch günstigere Vaiante?
Trotzdem, wenn jemand einen Tipp hat, bitte melden. Auch wenn es nur ein Gerücht ist. Vielen Dank im Voraus
Luis
PS. Ich bin daran, eine meiner Aermacchis zu verkaufen.
Motorradtransporte
Verfasst: 01.07.2008 12:19
von Walter Bachmann
Hallo Luis.
Die Mototorradgeschäfte erhalten ihre Neumaschinen in einer Kiste, wobei einige Teile wie Lenker und Räder demontiert sind. Für diese Distanz wäre das vielleicht die günstigste Lösung. Vielleicht kannst Du sogar eine solche Kiste übernehmen und an deine Maschine anpassen.
Walter.
moto-trans zum Zweiten
Verfasst: 02.07.2008 18:44
von Max Bosshard
Max Bosshard hat geschrieben:frideiko hat geschrieben:In s'Motot bietet die moto-trans, Effretikon, ihre Dienste für den Transport von Motorrädern an. Wer hat mit dieser Fa. schon zusammen gearbeitet und welche Erfahrungen dabei gemacht?
Warte gespannt auf eure feedbacks.
Hatte heute bereits das zweite Mal das Vergnügen, mit moto-trans ein Geschäfz abzuschliessen. Anfrage am Freitag via Mail für Motorradtransport. Umgehende Antwort. Telefonische Auftragsbestätigung mit allen Angaben etc. am Samstag. Lieferung heute Mittwoch, wie vereinbart. Einfacher gehts nicht.
Nochmals besten Dank an Daniel Hauri
Re: Motorradtransporte
Verfasst: 20.08.2008 14:43
von apriprod
Max hat geschrieben:
Ich habe am Sonntag in der Innerschweiz eine AJS (als Foto gesehen in Münchenstein) gekauft. Am Sonntagabend via Mail bei moto-trans eine Offerte für den Transport nach Flawil machen lassen; am Montagmorgen die Offerte via Mail erhalten. Nach der telefonischen Erteilung des Transportauftrags hat Daniel Hauri (moto-trans) mit der Verkäuferin Kontakt aufgenommen und alles weitere organisiert. Die AJS wurde mir am Dienstag-Nachmittag vor die Haustüre geliefert. Unkompliziert, speditiv, eben ein Profi am Werk.
Ich kann moto-trans vorbehaltlos empfehlen.
Max
Bei mir ist es identisch abgelaufen. Samstags eine Offerte verlangt und Montagmorgen diese per email erhalten. Heute Mittwoch steht meine Matchless vor meiner Tür.
Wie schon Max sagte: speditiv und ein moderater Preis, eben ein Profi am Werk!
Wärmstens zu Empfehlen!!!
Angelo, jetzt mit Matchless G80 S Jg. 59/60
Re: Motorradtransporte
Verfasst: 21.08.2008 09:34
von christian amoser
apriprod hat geschrieben:
Angelo, jetzt mit Matchless G80 S Jg. 59/60
Tönt gut! Ein Bild sagt mehr als tausend Worte...
Hätte nicht gedacht dass Du den RE untreu wirst.
Gruss Christian
Re: Motorradtransporte
Verfasst: 21.08.2008 09:51
von apriprod
christian amoser hat geschrieben:apriprod hat geschrieben:
Angelo, jetzt mit Matchless G80 S Jg. 59/60
Tönt gut! Ein Bild sagt mehr als tausend Worte...
Hätte nicht gedacht dass Du den RE untreu wirst.
Gruss Christian
Nicht ganz, Christian! Es kommt noch eine RE Interceptor dazu...Habe gerade Fotos von der Matchless gemacht, werde sie dann zeigen ;-)
gruss angelo